-
Ritter
Die Heuristikerkennung eines Virenscanners soll dazu dienen auch Schädlinge aufzufinden die noch nicht durch ein Update in der Datenbank vermerkt sind.
Dabei wird nach für Viren/Trojaner/Etc typischen Verhaltensmustern gesucht welche die Vermutung nach einem Schädling untermauern.
Je nachdem wie gut diese Erkennung arbeitet, kann es mal mehr oder weniger häufig auch zu einer Fehleinschätzung kommen.
Bei den Daten die du dir da auf den PC schaufelst, darfst du allerdings davon ausgehen dass es kein Fehlalarm war.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln