Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Pluggy-Crashes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aha aha aha. Jetzt weiß ich endlich, wo diese permanenten lausigen Crashs herkommen.

    Bin schon nach SI geflüchtet, weil ich dafür kaum Mods habe und hoffe, mal 100 Meter ohne Crash vorwärts zu kommen.

  2. #2
    Seltsam, ich nutze Pluggy schon lange und habe überall Crashs, aber nicht beim Wechsel Interior - Exterior.

    Wäre es für euch nicht eine Möglichkeit, bis dahin Leandro Conde nach seiner Version zu fragen, in der er die offenbar für den Crash verantwortlichen Codeteil entfernt hat?
    Geändert von Low Post (15.02.2009 um 18:54 Uhr) Grund: http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2264200&postcount=27

  3. #3
    Zitat Zitat von Laulajatar Beitrag anzeigen
    Wäre es für euch nicht eine Möglichkeit, bis dahin Leandro Conde nach seiner Version zu fragen, in der er die offenbar für den Crash verantwortlichen Codeteil entfernt hat?
    Es sieht für mich noch nicht nach einem umfassenden, funktionierenden fix aus, und er sagt selbst:
    Zitat Zitat
    That fix may work for the guys who are not using any HUD mods, and it may give me some time to search a more permanent solution. Needless to say, it will probably not work well for those using HUD mods, since then the DX calls will be enabled again ...
    Ich fürchte allerdings, da müsste Elys höchstselbst noch mal die Hand auflegen.

  4. #4
    Nun, ich dachte auch eher an eine kurzzeitige Lösung.
    Also nicht die v123, die ja bei einigen nicht zu funktionieren scheint, sondern die Datei, die er nicht öffentlich verlinkt hat, wo er einfach den gesamten Code deaktiviert hat.
    Gibt es denn überhaupt schon fertige HUD-Mods? Ich verstehe das so, dass es sich nur auf die in v100+ hinzugekommenen HUD-Funktionen bezieht. Ich z.B. würde, wenn ich das Problem hätte, auch auf einige andere Pluggy-Mods nur sehr ungern verzichten.

    Hoffentlich schafft es irgendjemand, Ely(s?) zu erreichen.

    Und was mich nun neugierig macht: Benutzt ihr (du und Growlf) Nvidia-Grafikkarten?

  5. #5

  6. #6
    Dito.

    Mal für ganz Dumme, des Codens völlig Unkundige:
    reicht es zur versuchsweisen Crashprophylaxe aus, testhalber die Unarmored.esp zu deaktivieren, oder muß ich Pluggy komplett entfernen?

    Ich will nämlich mal Stirk beäugen, und beim Schnellreisen oder in der Nähe von Leyawiin verabschiedet sich Oblivion konstant per Crash. Derzeit kann ich also wählen, ob ich sofort den Desktop sehen möchte (Schnellreise) oder erst später (Anreise von Bruma zu Fuß).
    Bin aber nicht sicher, obs an Unarmored liegt, und will daher nicht zu viel kaputten.

  7. #7
    Zum Testen kann man alles machen, solang man ein schönes Save davor hat

    Du kannst natürlich versuchen, ob Unarmored schuld ist. Für den im Thread genannten, von Pluggy verursachten Fehler reicht deaktivieren allerdings nicht. Da wurde getestet, dass es auch auftritt, wenn außer Vanilla, OBSE und Pluggy garnix läuft.

    Allerdings klingt mir das nicht danach

    Du kannst ja mal dein äh.. wie heißt das doch... die Details, wenn Oblivion abschmiert, posten/ansehen. "faulting module d3d9.dll" müsste das sein, also fehlgeschlagenes Modul, wenn es der Pluggy-Fehler ist.

  8. #8
    Ja, Pluggy selbst ist das Problem. Version 1.22 müsste eigentlich einen De-Installer irgendwo unter Start->Bethesda SW->OBSE? oder Oblivion -> Pluggy deinstallieren haben. Anschalten geht dann wieder über den .msi.

    Alternativ dazu kann man auch die pluggy dll's (etwa eine Hand voll) aus ..\Oblivion\Data\OBSE\Plugins woanders hin schieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •