Seit meine Haare nun nach 2 Jahren endlich lang genug sind, dass ich sie zu einem Zopf zusammenbinden kann, ohne dass etwas überhängt, hat der endlose Krieg gegen sie vorerst einen Stillstand gefunden. Ich trage sie zwar grundsätzlich lieber offen, aber es gibt Tage, an denen sie sich so sehr kräuseln, dass mich das nur noch nervt.
Es sei dazu vielleicht noch erwähnt, dass ich bis ich 18 war, meine Haare eigentlich alle 2 Monate beim Friseur auf zwölf Millimeter runtergeschoren habe. Wenn ich heute alte Bilder von mir sehe, kann ich da nur getrost sagen "Nie wieder!". Derzeit gehen sie mir doch recht weit über das Schulterblatt und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht (schneiden kann man immer noch, wenn es einen dann mal nerven sollte, umgekehrt ist schon etwas schwerer).
Ein ganz leidiges Thema bei mir sind nach wie vor Schuppen. Seit ich mir die Haare nur jeden zweiten Tag wasche, ist das deutlich besser geworden, aber es gibt einige Shampoos, die meine Kopfhaut so gar nicht abkann. Mit denen, die ich im Moment verwende, geht es einigermaßen, aber es kann immer mal wieder zu unvorhergesehenen Schüben kommen, vor allem wenn ich unter Stress stehe. Ach ja, hat jemand von euch gute oder schlechte Erfahrungen mit Alpicin gemacht, was Schuppen angeht?