@Ὀρφεύς: Ich habe mich zweimal an Karma versucht, da es überall gelobt wird. Habe es aber wie du nicht geschafft durchzuspielen, bei mir war in den ersten Stunden bereits Schluss. Solche Art von Spielen, Walking-Simulatoren, egal wie gut die Handlung sein mag, können über das seichte bis kaum vorhandene Gameplay nicht hinweg täuschen. Das ist wirklich nur was für Enthusiasten, die sich in solchen Welten verlieren können. Alle anderen, die auch eine spielerische Herausforderung suchen, sollten von diesem Spiel und ähnlichen Vertreter dieser Richtung eher Abstand nehmen.

Flintlock: The Siege of Dawn



Flintlock ist ein Souls-lite-Action-Adventure mit leichten RPG-Elementen, das spielerisch stark an Banishers Ghosts of New Eden erinnert - allerdings ohne dessen Qualitäten zu erreichen. In Flintlock wirkt kaum etwas wirklich gelungen, höchstens die Grafik lässt sich als hübsch und durchaus solide bezeichnen. Alles andere bleibt leider sehr rudimentär und durchschnittlich. Zwar gibt es vereinzelt interessante Ansätze, etwa das dynamische Bewegungssystem oder die Einbindung des tierischen Begleiters in den Kampf, doch nichts davon sticht wirklich hervor oder bleibt nach dem Spielende in Erinnerung. Die Story hätte eine spannende Ausgangslage, wird jedoch langweilig und stellenweise verwirrend erzählt. Wer zumindest auf eine glaubwürdige Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrem ständigen tierischen Gefährten hofft, wird ebenfalls enttäuscht. Beide Figuren sind unsympathisch und harmonieren kaum miteinander. Das eingangs erwähnte Banishers zeigt, wie man es besser machen kann, auch wenn die Beziehung der beiden Hauptfiguren dort eine völlig andere Dynamik besitzt. Immerhin lässt sich Flintlock recht schnell durchspielen: Wer sich nicht allzu sehr mit Nebeninhalten und Erkundung aufhält, kann das Spiel in unter 10h abschließen.