-
Couch Potato

Ein 3DS Spiel das kürzlich von Fans übersetzt wurde und zu meiner Überraschung ein indirektes Sequel zu 428 Shibuya Scramble ist. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger (und dessen Vorgänger Machi) wird die Story diesmal allerdings nicht mit realen Schauspielern erzählt, sondern mit gut animierten 3D Charakteren, wodurch es sich mehr wie ein Adventure als wie eine Visual Novel anfühlt. Der Ablauf der Story ist allerdings so gut wie identisch, da man hier ständig zwischen 5 Routen hin- und herspringt die zeitgleich stattfinden und sich gegenseitig beeinflussen. Wenn man in einer Route nicht weiterkommt, egal welche Entscheidung man trifft, dann muss man also mit einem anderen Charakter weitermachen. Die ganzen Story Locks zu überwinden ist allerdings nie wirklich schwer, weswegen ich von der Hinweis Funktion nur selten Gebrauch gemacht habe. Selbst im Finale nicht, wo man viel freier zwischen den Charakteren wählen kann. In 428 Shibuya Scramble ist es mir am Ende schwerer gefallen die richtige Kombination an Aktionen zu finden die nötig waren um die Story abschließen zu können.
Es gibt hier außerdem einige QTEs deren Timings allerdings so gnädig ist dass man die schon absichtlich vergeigen muss. Und das auch tun sollte, wenn man alle Endings sehen will. Darüber hinaus gibt es auch viele absurde Comedy Endings die total random wirken. Wie die Sequenz in der einer der Protagonisten einer Art Yakuza Boss einen seiner Handlanger (der neben seinem Boss steht) zum Austausch anbieten kann, woraufhin der Kerl sich in Rage redet und den Protagonisten anschließend über den Haufen schießt weil er ständig sagt dass er wie ein Hund klingt.
Genau wie sein Vorgänger ist das Spiel also eine seltsame Mischung aus einem ernsten Thriller und einer absurden Komödie die aber trotzdem irgendwie funktioniert. Mit der Story eines dicken arbeitslosen Kerls der sich selbst als Superheld bezeichnet konnte ich zwar anfangs nichts anfangen, aber selbst die hat gute und ernste Momente zu bieten, auch wenn ich sie trotzdem am problematischsten fand (weil in dieser Route einer seiner besten Freunde ermordet wird und später sogar seine Freundin, direkt vor seinen Augen ... und im Finale sind die plötzlich wieder am Leben obwohl es bei der Freundin so aussah als ob ihr das Genick gebrochen wurde. Und das macht aufgrund des Finales überhaupt keinen Sinn. Die Charaktere sind aber zumindest richtig gut entwickelt, selbst die Antagonisten.
Die ernsten Momente der Story leiden allerdings ein klein wenig darunter dass selbst tote Charakter meist so aussehen als ob sie nur in der Gegend rumliegen würden, da nur selten Blut zu sehen ist.
Das Spiel hat außerdem einen richtig guten Soundtrack. Mich stört nur so ein fröhlich klingender Vocal Song der unzählige Male zum Einsatz kommt und selten wirklich passt.
Trotz des Namens sollte man hier allerdings kein Spiel ala Steins;Gate erwarten in dem die Charaktere ständig durch die Zeit reisen. Das einzige Indiz das hier tatsächlich Zeitreisen involviert sind ist lange Zeit nur dass einer der Charaktere zeitgleich in mehreren Routen an unterschiedlichen Orten auftaucht.
Da das Spiel für einen Handheld veröffentlicht wurde, dauert jede Sequenz, mit Ausnahme des Finales, außerdem nie länger als ein paar Minuten, wodurch man das komplette Spiel in circa 12 1/2 Stunden abschließen kann. 428 Shibuya Scramble dauert dafür 30 - 40 Stunden und hat mir deswegen etwas besser gefallen weil die Story mehr Zeit hatte sich zu entfalten.
Time Travelers hat zwar noch Post Game Content in Form einer Lebenssimulation, oder so, der wurde in der aktuellen Version des Patches aber nicht übersetzt.
Wer Interesse dran hat und 428 Shibuya Scramble nicht kennt, der sollte außerdem erst damit anfangen. Dessen Story ist zwar größtenteils irrelevant, Time Travelers spoilert aber sehr früh einen wichtigen Aspekt von dessen Finale. Und es gibt noch weitere Anspielungen die man ohne Vorwissen nicht verstehen würde.

Geändert von ~Jack~ (21.02.2025 um 17:51 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln