The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me (Playstation 5) - ca. 11 Std.

Nach all den Reviews war ich abgeschreckter als sonst vom neuen Supermassive Game.
Habe etwas Ähnliches wie Man of Medan erwartet und dann doch mehr ein Little Hope bekommen und zum Glück nur 15 Euro ausgegeben.
Charaktere sind nicht ganz so dämlich, auch wenn ich das zu geil finde, wie die Truppe sich bei jedem Geräusch wie aufgescheuchte Hühner in 3 Sekundenabstand trennen, damit die perfekt vom Serienkiller separiert werden können.
Besonders Kate ist ein schusseliges Huhn, das in wirklich alle Fallen tappt.
Der Anfang ist dennoch ein wenig zäh, das Spiel oft zu dunkel, die Synchro stellenweise nicht lippensynchron und wechselt diese gerne zurück ins Englische.
Als wäre das nicht schon nervig genug, ist die Steuerung wie immer total fummelig und die Kamera nervt.
Trotzdem habe ich einige Kapitel wiederholt, damit alle bis auf Erin überlebten.
Für die war es zu spät bzw. hatte ich später keine Lust, mehrere Kapitel neu zu spielen.
Anders kann ich mir die lange Spielzeit von 11 Stunden nicht erklären, auch wenn ich ziemlich herumgetrödelt habe.
Finde The Devil in Me aber überraschend umfangreich, dafür, dass der Spieler bloß eine Hotelanlage erkundet, und ist die deutsche Synchro okay.
Und wenn ich jetzt am Ende der ersten Staffel alle Games von Supermassive bewerten müsste, würde das in etwa so aussehen:

1. Until Dawn: Platz 1 und auch so ein richtig gutes Spiel.
2. The Dark Pictures Anthology: House of Ashes: Keine Teenies, und ich finde die Handlung und insbesondere die Monster für so eine Art Spiel echt in Ordnung.
3. The Dark Pictures Anthology: Little Hope: Die Handlung war gut und als Schulnote eine glatte 3 zusammen mit Platz 2.
4. The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me: Vielleicht eine 4+? War echt ein wenig überrascht, da besser als gedacht.
5. The Quarry: Der Teenie-Cast hat mich gekillt. So groß das Spiel auch sein mag und für zwei Nächte nett unterhalten kann, war The Quarry für mich nur ausreichend, da die Kinder echt schlimm waren.
6. The Dark Pictures Anthology: Man of Medan: Immer noch das Schlusslicht und eine glatte 6. Hier stimmt gar nichts.

Auf Directive 8020 bin ich aber gespannt, da geht es nämlich ins Weltall.