Eigentlich hatte ich vor mir das Spiel besser einzuteilen, aber irgendwie war es content-technisch für mich selten befriedigend oder sättigend, dass ich längere Sessions genommen habe. Das ist nicht unbedingt die Schuld des Spiels, das Spiel ist nicht schlecht, sondern ich bin einfach zu gut... in Plattformern geworden.
Ich brauche von der Form her gar nichts zu sagen, das Spiel sieht super aus, es klingt fantastisch, alles drumherum ist wie aus einem Guss, da kann ich mich nicht beklagen. Auch das Leveldesign ist nach Mario Regeln abermals 1A.
Und doch bietet mir Wonder letztlich zu wenig, was irre schade ist weil ich die Steuerung einfach absolut super finde. Ein deutlich responsiveres New Super Mario Bros. mit einer Utility wie man es aus Super Mario World kennt. Von den Badges bin ich nicht der größte Freund, ich habe meistens nur den Delfinkick genommen, weil der keinen Einfluss auf das Gameplay hat und die Unterwasserlevel flüssiger spielen lässt, aber Badges waren natürlich klasse, wenn sie in einem besonderen Level Zwang waren.
Wo ich in der ersten Welt noch ein wenig schockiert war von der Kürze der Level, pendelt sich das doch relativ schnell wieder auf einigermaßen normales Mario Niveau ein. Allerdings bleibt es darauf auch.
Gefühlt stagniert die Schwierigkeitskurve nach Welt 3, weil es ab da an dem Spieler überlassen bleibt in welcher Reihenfolge dieser die Level angehen möchte. Und jedes Level fühlt sich frisch an, das Spiel hört nicht auf Neuerungen einzuführen, das führt aber eben auch dazu dass nur eine hand voll noch einmal erneut erkundet werden um in einem schwierigeren Setting mehr daraus raus zu holen.
So klasse manch Wunder-Effekt auch ist, hören sie meist auf, bevor sie überhaupt richtig angefangen haben. Er ganz zum Schluss scheint Brillianz durch wenn die verschiedenen Effekte kombiniert werden, dann ist das Spiel aber schon so gut wie vorbei.
So richtige Knaller-Momente die mir noch lange in Erinnerung bleiben, die gab es jetzt nur 2-3 mal denke ich. Was die Special Welt mit den Wundern gemacht hat war aber auf jeden Fall deutlich interessanter.
Ich finds irgendwie schade wie knickrig Nintendo nach 3D World wieder mit der Special World geworden ist. Die letzten paar Leveln habens wieder geschafft ein Lächeln auf meinen Gesicht zu zaubern, da war die gewisse Prise an Würze, die in einem 3D World zum Vergleich schon sehr viel früher eingetreten ist. Weswegen aber eben gerade meine letzte Spieldession besonders positiv in Erinnerung bleiben wird.
Die Level bis dahin waren auch auf jeden Fall schön.. also nett. Ich kann mich eigentlich nicht beklagen und doch fällt mir halt nicht mehr als "nett" ein. Jemand der so viele Plattformer wie ich gespielt hat, der hat schon viel gesehen und ist vieles gewohnt. Demnach unterhält das Spiel fast durchgehend, aber konstant eher in so einem leicht überdurchschnittlichen Bereich. Dieses durchgeknallte was man von einem Donkey Kong Country Tropical Freeze oder einem Rayman Legends kennt, was immer noch einen drauf setzt, das fehlt hier leider durchgehend. Wenn ein Level plötzlich anzieht, ist es gleich darauf wieder vorbei. Ich glaube am besten könnte ich es beschreiben damit dass in einem Donkey Kong die Level "eskalieren". In einem Super Mario Bros. Wonder eskalieren die Level nicht, klar es endet mit nem fancy Wonder Effekt, aber der ist eben meistens auch mehr Style over Substance.
Ach und was mich besonders hart stört ist die Fanrare am Ende eines Level die immer so 20 Sekunden dauert. Nach dem x. Mal geht das nur noch auf dem Sack, ich wünschte man könnte dem Kram überspringen, weil auch das nimmt ein wenig den Spielfluss raus wenn man bedenkt das Level grundsätzlich nicht allzu lang, aber zahlreich sind. Allein deswegen würden mich schon Speedruns nicht interessieren, wenn ein erheblicher Teil der Zeit nur aus dieser immergleichen Fanfare besteht.
Ich schätze das macht Wonder aber eben gerade für Kinder und Plattforming-Noobs zu einem umso passenderen Spiel. Aber wer schon lange dabei ist wird sich etwas enttäuscht zeigen dass dieses wundervolle Spiel mit einer großartigen Engine und Steuerung, nur in 5% der Spielzeit vielleicht wirklich aus sich heraus geht.
Also ja das Spiel war klasse, ein großartiges Jump'n'run in nem gehobenen Bereich. So ein 8.5/10 Spiel, aber leider innerhalb und auch außerhalb der Mario Reihe nicht so besonders, wie ich es mir eigentlich erhofft hatte, das ist wohl wieder meiner pervers hohen Erwartungshaltung geschuldet oder ist es das...?
Ich denke wenn Nintendo eine "The Lost Levels" Erweiterung zu Wonder raushauen bringen könnte, ausschließlich mit 5 Sterne Leveln und vielleicht noch höher, dann wäre ich sicherlich zufrieden, denn das Spiel abseits vom Leveldesign fühlt sich einfach gut an. Es wäre halt schade wenn es damit vorbei wäre. Wo es dann Super Mario. World auch in dem Aspekt ähnlich wäre. Beides fanstastische Engines, deren Hauptspiel niemals alle Möglichkeiten ausreizt. Da ja Wonder relativ leicht zu hacken sei, könnte es vielleicht in Zukunft einen Editor geben, das würde den Kreis schließen denn für mich ist Super Mario World erst mit der Hacking Szene wirklich legendär geworden.
tl:dr Die meisten Level in Super Mario Wonder sind wie so ein angestauter Furz, der dann aber plötzlich nicht eintritt, all das Kribbeln was man in seinem Gesäß spürt führt letztlich zu keinem befriedigenden Abschluss.
Ich hatte nach all dem Material was man zu sehen bekommen hat, mit einem deutlich durchgeknallteren Spiel gerechnet. Das ist immer noch typisch 2D Mario, nur eben in Bestform, mit ein bisschen mehr hokus pokus kreative ~30 Sekunden Level Epiloge, aber wie gewohnt an vielen Stellen untertuned, bzw mangelt es an genügend Content für Veteranen. Ein toller Mario Titel, aber konservativer als man denkt.