God of War Ragnarök (EU PlayStation 5)
Nachdem ich von Final Fantasy XVI ja doch recht enttäuscht war, dachte ich mir dass ich mir das nächste "Open World"-Game aus meiner Sammlung vornehme, mit dessen Vorgänger ich schon bereits viel Spaß hatte. Und God of War Ragnarök macht in Sachen Action Adventure mit RPG-Einschlag so ziemlich alles besser als Final Fantasy XVI. Klar, die Story baut auf einer bereits etablierten Welt auf, was jedoch nicht daran ändert dass es dennoch besser und aus einer Hand wirkt. Obwohl man eigentlich die gleichen Reiche wie im Vorgänger besucht, bekommt man bis auf Midgar (und selbst das sieht komplett anders aus) überall neue Gebiete zu sehen. Man erkundet gerne die Karten und sammelt alles an Infos auf. Es ist zudem auch schon lange her, dass mir ein Charakter so dermaßen auf den Keks ging, wie es bei Heimdall der Fall war (wobei Odin kurz dahinter kommt, denn auch bei ihm habe ich es genossen ihm die Fresse zu polieren). Nachdem ich dann am Dienstag den Abspann sah, habe ich mich die letzten Tage noch um die finalen Trophäen gekümmert, wobei der Berserker-König und auch die neue Königin der Walküren wieder tierisch viel Nerven gekostet haben, aber mit etwas Glück und Zufall hat es dann geklappt die beiden Extra-Bosse zu besiegen. Wer den Vorgänger kennt, weiß wie nervig gerade die Walküre ist und der König ist der reinste Damage-Schwamm...