Ergebnis 1 bis 20 von 4157

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dead Space

    War nett. Schönes Remaster.

    Das Missionsdesign ist teilweise etwas angestaubt, besonders im letzten Drittel (zerstöre die 3 Tentakel, bewege den Marker durch 10 Tore...) - eigentlich ist der Höhepunkt wo man endlich den Regenerator grillen darf. Die Grafik ist nicht schlecht, wirkt aber eher auf PS4.5 Niveau. Könnte noch etwas netter Aussehen. Der Surround-Sound ist aber klasse und auch gameplay-technisch sehr hilfreich.

    Gameplaytechnisch gibt es einige kleine, aber schöne Neurungen - die Welt ist jetzt komplett verbunden und jederzeit zugänglich, es gibt bessere Waffenupgrades, und (vielleicht kontrovers) Isaac steuert sich etwas geschmeidiger. Insgesamt hat es jedenfalls deutlich mehr Spaß gemacht als Callipso, das ich nach ein paar Stunden abgebrochen habe.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Shinobi X (EU Saturn)
    Da ich in nächster Zeit endlich mal ein paar Spiele- bzw. Wissenslücken beim SEGA Saturn schließen will, habe ich an diesem WE mit Shinobi X begonnen (bisher habe ich nur Shinobi, The Revenge of Shinobi und Shinobi III: Return of the Ninja Master gespielt und beendet). Das Spiel beginnt mit einem FMV und diese werden uns nach jeder Stage und auch währenddessen begleiten, denn es wurden hier einige Schauspieler engagiert, die die Geschichte erzählen (man sollte hier keinen Hollywood-Film erwarten, denn es ist gefühlt total peinlich was man zu sehen bekommt). Und so bekämpft man verschiedene digitalisierte menschliche Gegner... zumindest bis man plötzlich gegen Brontosaurier, alienartige Gegner, Schlangen und sonstigen Blödsinn kämpft. Das Spiel nimmt sich hier leider sehr viele Freiheiten, doch der größte Feind ist hier die Steuerung, denn spätestens ab Stage 5 sollte man den Doppelsprung fehlerfrei beherrschen, denn sonst gibt es massig Tode zu verbuchen. Das hatte bei mir dann so massiv Überhand genommen, dass ich dann nach x Lebensverlusten per Level Select direkt in die entsprechenden Levels gesprungen bin. Und dann wäre da die Musik der EU-Fassung, die ein britischer Komponist im Geiste von Yuzo Koshiro komponiert hat, sich jedoch im ganzen Spiel über absolut grausam anhören. Ich müsste mal gucken, wie die Musik im jap. Original ist.
    Nun könnte man meinen, dass ich das Game schlecht fand, doch irgendwie ist genau das Gegenteil der Fall. Ja, es ist unfair und hat manch komische Gegner, doch das neue Kampfsystem welches sich mehr auf da Schwert anstatt die Shurikens konzentriert ist super und überzeugt von der ersten Minute an. Leider kann ich mich gerade nicht erinnern, ob und wie blutig die Vorgänger waren, doch der Teil hat es in dem Bereich in sich. Mal gucken wann ich mit der Reihe weitermache, denn vier weitere Teile hätte ich noch zur Hand, die ich bis heute noch nicht gespielt habe.

  3. #3
    Soulstice (PC)



    Entgegen des "Souls" im Namen des Spiels, ist Soulstice kein Soulslike, sondern ein waschechtes Hack-&-Slay ala Devil May Cry und Konsorten. Da dieses Genre in den letzten Jahren sehr stiefmütterlich behandelt worden ist, freute ich mich umso mehr auf das Spiel. Leider hatte ich zu hohe Erwartungen, denn obwohl die ersten Stunden sogar unterhaltsam und spannend waren, hinterließ das Spiel am Ende bei mir nur einen durchschnittlichen Eindruck. Man merkt schnell nach den ersten guten Stunden, dass Soulstice sich nie wirklich ändert und in all seinen Kernelementen gleich bleibt. Alle Waffen ähneln sich vom Prinzip her, es gibt im Grunde nur eine Kombo und was für den Luftkampf und für einen Sturmangriff. Schicke, geile Kombos wie bei Dante gibts hier nicht, jeder Kampf läuft auf das gleiche Button-Smashing hinaus. Geschmackssache: Die Kamera ist nur in den Kämpfen frei justierbar, abseits davon ist sie fest wie in den früheren Resi oder Devil May Cry Spielen. Leider ist das Fortschrittssystem des Spiels sehr mies, es gibt praktisch keins. Die gesamte Progressionsmechanik ist sehr seicht und motiviert den Spieler nicht, hier wirklich Punkte auszugeben. Auch nicht bei den Waffen. Die Vielfalt der Bosse lässt auch sehr zu wünschen übrig, bis auf einen ziemlich frühen, sind die wenigen, die es gibt, spielerisch sehr mau designt. Die Grafik selbst ist solide und erfüllt ihren Zweck, wie ein reines Current Gen/PC Spiel sieht Soulstice aber bei weitem nicht aus. Leider ist den Entwickler auch das Leveldesign nicht gelungen. Das Spiel sprüht zwar Dark Fantasy Atmosphäre aus, aber das heißt nicht, dass alles gleich aussehen muss. Da das gesamte Spiel in einer Großstadt abspielt, bekommt man es mit dem immer gleichen grauen Farbspektrum zu tun: Graue Kanalisation, grauer Hafen, grauer Unterstadt usw. Man hat sich schnell satt gesehen. Ich glaube man kann aus einem Review das größte Manko des Spiels gut herauslesen: Die Monotonie. Nach den ersten Stunden zerrt diese schnell am Spielspaß und man muss sich wirklich zwingen, weiterzuspielen (zumindest war es bei mir so, da ich das Ende sehen wollte). Weiterempfehlen kann ich es also nicht, dafür gibt es andere, bessere Alternativen. Außer man will alles von diesem Genre zocken, aber auch nur dann.

    Geändert von Rusk (06.02.2023 um 23:56 Uhr)

  4. #4
    @Rusk

    Ich habe letztes Wochenende mehrere Spiele wieder etwas weitergespielt, weil ich mich nicht entscheiden konnte.
    Soulstice habe ich jetzt 2x angespielt und werde nach ca. 2 Std. nicht warm mit.
    Es ist tatsächlich extrem monoton und mag diese flachen Dialoge zwischen den Schwestern nicht.
    Weiß nicht, ob ich mir das wenige Wochen nach Bayonetta 3 noch weiter geben möchte?

    Geändert von Ὀρφεύς (07.02.2023 um 04:40 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Rusk

    Ich habe letztes Wochenende mehrere Spiele wieder etwas weitergespielt, weil ich mich nicht entscheiden konnte.
    Soulstice habe ich jetzt 2x angespielt und werden nach ca. 2 Std. nicht warm mit.
    Es ist tatsächlich extrem monoton und mag diese flachen Dialoge zwischen den Schwestern nicht.
    Weiß nicht, ob ich mir das wenige Wochen nach Bayonetta 3 noch weiter geben möchte?
    Wie Andreas einmal so schön bei Frauentausch sagte: Es bleibt alles so wie es hier ist und daran wird sich auch nix rütteln. Das gilt leider auch für Soulstice. Das was du in den ersten 2h gesehen hat, wird konseqent bis zum Schluss durchgezogen und dabei übertreibe ich nicht. Die Kämpfe, die Bosse, selbst die Zwischenseqzenzen bleiben meist die gleichen. Leider werden auch die Dialoge zw. den beiden Schwestern nicht besser, ich konnte mit denen überhaupt nichts anfangen. Und nach einem Bayonetta wirst du dich mit Soulstice erst recht sehr schwer tun.

    Geändert von Rusk (07.02.2023 um 08:26 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Wie Andreas einmal so schön bei Frauentausch sagte: Es bleibt alles so wie es hier ist und daran wird sich auch nix rütteln. Das gilt leider auch für Soulstice. Das was du in den ersten 2h gesehen hat, wird konseqent bis zum Schluss durchgezogen und dabei übertreibe ich nicht. Die Kämpfe, die Bosse, selbst die Zwischenseqzenzen bleiben meist die gleichen. Leider werden auch die Dialoge zw. den beiden Schwestern nicht besser, ich konnte mit denen überhaupt nichts anfangen. Und nach einem Bayonetta wirst du dich mit Soulstice erst recht sehr schwer tun.
    Gut zu wissen, ich hatte eigentlich Interesse daran. Der Youtuber Raketenjansel hat das Spiel ja in den Olymp gelobt - wahrscheinlich dann aber nur, um das Nintendo-Produkt (Bayonetta 3) abzuwerten, was in seine vollkommen Sony-verblendete Weltanschauung passt. Hard skip then.
    Schade, vom Artstyle gefiel mir der Titel eigentlich, aber die Erfahrung lehrt mich, dass ich auf Erfahrungsberichte aus diesem Forum mehr Wert legen kann als auf die je nach Laune in den Himmel hypenden oder den Boden hatenden "Bewertungen" selbsternannter Experten aus dem Social Media Bereich.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Schade, vom Artstyle gefiel mir der Titel eigentlich, aber die Erfahrung lehrt mich, dass ich auf Erfahrungsberichte aus diesem Forum mehr Wert legen kann als auf die je nach Laune in den Himmel hypenden oder den Boden hatenden "Bewertungen" selbsternannter Experten aus dem Social Media Bereich.
    Wenn uns die letzten 2-3 Wochen Social Media eines gelehrt haben, dann dass die Meinungsmache von selbsternannten "Experten" für den Arsch ist. Allen voran irgendwelche YouTuber und Twitter-User.

  8. #8
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Schade, vom Artstyle gefiel mir der Titel eigentlich.
    War auch mein Hauptaugenmerk.
    Habe damals extra auf ein Schnäppchen gewartet und hat sich wohl dennoch nicht gelohnt.
    1x werde ich es noch anspielen und dann entscheiden.
    Und immer nur eine Kombo, egal mit welcher Waffe, führt gerade solche Spiele ins belanglose.

  9. #9
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, ich hatte eigentlich Interesse daran. Der Youtuber Raketenjansel hat das Spiel ja in den Olymp gelobt - wahrscheinlich dann aber nur, um das Nintendo-Produkt (Bayonetta 3) abzuwerten, was in seine vollkommen Sony-verblendete Weltanschauung passt. Hard skip then.
    Schade, vom Artstyle gefiel mir der Titel eigentlich, aber die Erfahrung lehrt mich, dass ich auf Erfahrungsberichte aus diesem Forum mehr Wert legen kann als auf die je nach Laune in den Himmel hypenden oder den Boden hatenden "Bewertungen" selbsternannter Experten aus dem Social Media Bereich.
    Ok ich muss aber auch sagen Raketenjansel ist echt ein lustiger Typ, aber was so seine Einschätzungen betrifft... joa^^"
    Mich konnte bereits die Demo des Spiels nicht wirklich überzeugen und was ich so an Infos aufgeschnappt habe spricht gerade bei der großen Konkurrenz in diesem Genre nicht unbedingt für den Titel. Es gibt da auch kein Alleinstellungsmerkmal, warum sollte ich das spielen wenn ich auch, sagen wir mal, "Kena" spielen könnte z.B? Nicht komplett ähnlich, aber ähnlich genug und eines hat deutlich mehr Identität als das andere.

    Geändert von Klunky (09.02.2023 um 14:12 Uhr)

  10. #10
    Gerade laufen die Credits von Metroid Prime Remastered.

    Qualitätsspiel, sehr gutes Remaster (sogar der Titelbildschirm hat jetzt 60fps ). Habe auf Normal (dem höchsten anfangs verfügbaren Schwierigkeitsgrad) gespielt und laut Auswertung 7:09 Stunden gebraucht und habe 79% der Items gesammelt und 95% der Datenbank gescannt. Leider habe ich die Tarndrohne verpasst, da ich etwas übereifrig war, aber die 100% hole ich eh auf Schwer. Wie ich gerade sehe, werden die Scans in den nächsten Durchgang übertragen. Sehr gut.



    Sie haben Samus übrigens wieder ein neues Gesicht verpasst.


  11. #11
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ok ich muss aber auch sagen Raketenjansel ist echt ein lustiger Typ, aber was so seine Einschätzungen betrifft... joa^^"
    Mich konnte bereits die Demo des Spiels nicht wirklich überzeugen und was ich so an Infos aufgeschnappt habe spricht gerade bei der großen Konkurrenz in diesem Genre nicht unbedingt für den Titel. Es gibt da auch kein Alleinstellungsmerkmal, warum sollte ich das spielen wenn ich auch, sagen wir mal, "Kena" spielen könnte z.B? Nicht komplett ähnlich, aber ähnlich genug und eines hat deutlich mehr Identität als das andere.
    Lustig ist er, aber im Herzen ist er ein unausstehlicher Sony-Fanboy, der sich immer alles so dreht, dass Sony wie das ultimative Sakrament wirkt. Ist so ein wenig das Gregor-Syndrom, da werden auch mal gerne Fehlinformationen verbreitet was Exklusivitäten betrifft oder Microsoft wo es geht schlecht geredet und belächelt. Merkt man besonders im Podcast Controller-Poesie mit Spielewelten (Andy, super Typ!) und Yetivin (ebenfalls nicht mein Fall).

  12. #12
    Hotline Miami 2: Wrong Number



    Ich glaube zwar die Story im groben verstanden zu haben, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht. Irgendwie ist alles so abgekoppelt voneinander und erfüllt keinen größeren Zweck, außer dass man die ein oder andere Backstory mitbekommt.
    Und am Ende ist ja alles sowieso sinnlos.



    Soll das die "Message" sein, Nihilismus? Ist das ein Meta Kommentar darüber sein wie dumm Fortsetzungen sind, daher vielleicht der Titelzusatz "Wrong Number"?

    Aber gut, Hauptsache das Spiel hat Bock gemacht und der Hard Mode sorgt auch noch mal gut für Wiederspielwert für jemanden wie mich der lieber vorsichtig- und nicht um Scores spielt.
    Es gibt zwar so einige Leute die behaupten dass das Leveldesign deutlich schlechter ist, weil es offener und deutlich mehr gimmicky ist als der Vorgänger, aber ganz ehrlich... keine Ahnung ich habe den ersten Teil vor 10 Jahren gespielt, für mich war das gefühlt dasselbe Spiel weil sich am grundlegenden Gameplay nicht so viel geändert hat. Ich mochte auf jeden Fall die Abwechslung welche die unterschiedlichen Figuren mit sich bringen und größere Etagen wo man sich die Reihenfolge der Räume aussuchen kann, finde ich zum planen reizvoller. Kann sein dass es beschissener ist wenn man alles S ranken möchte, aber das ist sowieso nie mein Ziel gewesen so als "Casual" Spieler.

  13. #13
    Monster Hunter Rise + Sunbreak (PC)



    Monster Hunter World war mein erstes Honster Hunter und ich verbrachte viele Spielestunden damit, ein richtig tolles Spiel. Leider kann ich das von MH Rise nicht behaupten, obwohl das Grundgerüst solide ist. In den ersten Stunden kam bereits die Ernüchterung, man wird von einer Jagd in die nächste gehetzt, selbst die Story ist so belanglos und öde. Ich weiß für eingefleischte MH Fans ist sie nur Beiwerk, aber ich steh trotzdem darauf, wenn ein Spiel mich in Form einer Handlung durch das Spiel begleitet. MH World konnte das, Rise leider nicht. Obwohl ich World lange gesuchtet habe, erdrückt einem Rise in den ersten Stunden mit Tutorial-Fenster und Infos. "Guck dir mal dieses Feature ein, ach ja und das hier haben wir auch noch eingebaut und das auch noch usw." Jeder zweite NPC hat irgendwie ein Gameplay-Feature, man muss so viel lernen und wird von Infos nur erschlagen. Kann mir nicht vorstellen, dass komplette Neueinsteiger sich da nicht überfordert fühlen. Bis auf die erhöhte Mobilität durch die Seilkäfer hat mich alles kalt gelassen, was ich auch getrost ignoriert habe. Monster werden bereits vor der Quest in kurzen Filmsequenzen gezeigt, auch entfällt das Spurensuchen. Alle Monster sind auf der Map bereits markiert, einfach hinrennen und plätten. Der Überraschungseffekt verfliegt damit, aber ich kann mir vorstellen, dass viele Spieler das auch so mögen. Technisch merkt man dem Spiel seine Nintendo Switch Herkunft an, auch wenn hier und da die Texturen aufgehübscht worden sind. Besonders die Charaktermodelle sind gut geworden. So mies wie MH Stories 2 sieht Rise aber bei weitem nicht aus. Das Maingame ist auch sehr kurz, die Monster sind leider auch eher fade. Nix wirklich was Neues dabei. Größter Kritikpunkt sind die Randale, eine Art Tower Defense. Als Solospieler einfach nur ein Graus und fad, leider muss man von denen 3-4 storybedingt machen. Gut, dass Capcom diese im DLC Sunbreak entfernt haben.

    Sunbreak war für mich das bessere MH, als das Hauptspiel. Das Setting, die Monster und auch die Story kamen zumindest viel näher an World ran, als noch beim Maingame. Aber hola die Waldfee, ab der Mitte ca. zieht der Schwierigkeitsgrad massiv an, teilweise wird man one-hit geplättet. Das Hauptspiel war ziemlich einfach, was viele Spieler verärgert hatte. Dass aber Capcom so stark die Leinen anzieht hätte ich nicht gedacht. Muss aber auch sagen, dass ich die früheren MH Teile nicht kenne. Hoffe trotzdem für die Zukunft, dass Capcom diese Exklusivität ruhen lässt und sich wieder auf ein MH World 2 auf Basis der Current Gen entwickelt, ohne dass es mit Dingen bis zum Überlaufen vollgestopft wird. Und diese Geldgeilheit kann sich Capcom auch wohin stecken. All die Mini-DLCs inkl. dem Story-DLC Sunbreak machen eine Summe von mehr als 600 EUR (!) aus. Hier eine kostenpflichtige Frisur mehr, da eine kostenpflichtige Charakterstimme mehr. Spätestens ab nächster Woche steht Capcom sowieso unter Zugzwang, da dann EAs Monter Hunter Variante "Wild Hearts" erscheint. Und die netten Herren und Damen haben schon versprochen, dass es bei Ihnen keine DLCs oder Mikrotranskationen geben wird, nur kostenlose Updates. Ich freu mich darauf.

  14. #14
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Monster Hunter Rise + Sunbreak (PC)



    Monster Hunter World war mein erstes Honster Hunter und ich verbrachte viele Spielestunden damit, ein richtig tolles Spiel. Leider kann ich das von MH Rise nicht behaupten, obwohl das Grundgerüst solide ist. In den ersten Stunden kam bereits die Ernüchterung, man wird von einer Jagd in die nächste gehetzt, selbst die Story ist so belanglos und öde. Ich weiß für eingefleischte MH Fans ist sie nur Beiwerk, aber ich steh trotzdem darauf, wenn ein Spiel mich in Form einer Handlung durch das Spiel begleitet. MH World konnte das, Rise leider nicht. Obwohl ich World lange gesuchtet habe, erdrückt einem Rise in den ersten Stunden mit Tutorial-Fenster und Infos. "Guck dir mal dieses Feature ein, ach ja und das hier haben wir auch noch eingebaut und das auch noch usw." Jeder zweite NPC hat irgendwie ein Gameplay-Feature, man muss so viel lernen und wird von Infos nur erschlagen. Kann mir nicht vorstellen, dass komplette Neueinsteiger sich da nicht überfordert fühlen. Bis auf die erhöhte Mobilität durch die Seilkäfer hat mich alles kalt gelassen, was ich auch getrost ignoriert habe. Monster werden bereits vor der Quest in kurzen Filmsequenzen gezeigt, auch entfällt das Spurensuchen. Alle Monster sind auf der Map bereits markiert, einfach hinrennen und plätten. Der Überraschungseffekt verfliegt damit, aber ich kann mir vorstellen, dass viele Spieler das auch so mögen. Technisch merkt man dem Spiel seine Nintendo Switch Herkunft an, auch wenn hier und da die Texturen aufgehübscht worden sind. Besonders die Charaktermodelle sind gut geworden. So mies wie MH Stories 2 sieht Rise aber bei weitem nicht aus. Das Maingame ist auch sehr kurz, die Monster sind leider auch eher fade. Nix wirklich was Neues dabei. Größter Kritikpunkt sind die Randale, eine Art Tower Defense. Als Solospieler einfach nur ein Graus und fad, leider muss man von denen 3-4 storybedingt machen. Gut, dass Capcom diese im DLC Sunbreak entfernt haben.

    Sunbreak war für mich das bessere MH, als das Hauptspiel. Das Setting, die Monster und auch die Story kamen zumindest viel näher an World ran, als noch beim Maingame. Aber hola die Waldfee, ab der Mitte ca. zieht der Schwierigkeitsgrad massiv an, teilweise wird man one-hit geplättet. Das Hauptspiel war ziemlich einfach, was viele Spieler verärgert hatte. Dass aber Capcom so stark die Leinen anzieht hätte ich nicht gedacht. Muss aber auch sagen, dass ich die früheren MH Teile nicht kenne. Hoffe trotzdem für die Zukunft, dass Capcom diese Exklusivität ruhen lässt und sich wieder auf ein MH World 2 auf Basis der Current Gen entwickelt, ohne dass es mit Dingen bis zum Überlaufen vollgestopft wird. Und diese Geldgeilheit kann sich Capcom auch wohin stecken. All die Mini-DLCs inkl. dem Story-DLC Sunbreak machen eine Summe von mehr als 600 EUR (!) aus. Hier eine kostenpflichtige Frisur mehr, da eine kostenpflichtige Charakterstimme mehr. Spätestens ab nächster Woche steht Capcom sowieso unter Zugzwang, da dann EAs Monter Hunter Variante "Wild Hearts" erscheint. Und die netten Herren und Damen haben schon versprochen, dass es bei Ihnen keine DLCs oder Mikrotranskationen geben wird, nur kostenlose Updates. Ich freu mich darauf.
    Kann ich voll nachvollziehen. Hab Sunbreak zwar noch nicht durch und hatte auch riesen Spaß mit den ganzen Stunden die ich es mit 2 Freundinnen gezockt habe, aber uff. Als Sunbreak nach der längeren Pause erschienen ist und das erste wieder Tutorials zu neuen Funktionen waren, hab ich mir auch gedacht: nicht mit mir. Nutze die neuen Features einfach nicht, zocke alle Missionen durch (also wirklich alle, so haben wir das bis jetzt immer gemacht) und sobald wir durch sind, bin ich froh, wenn es vorbei ist.
    Bin mir sicher, würde ich es nicht mit Freunden zocken, hätte ich auch weniger Spaß als an den Vorgängern -> ist aber aufgrund des MPs immer noch ein sehr gutes Spiel mit vielen Stunden Spielspaß gewesen x)

    Falls du Wild Hearts zockst, wäre es sehr interessant eine Vergleich zu MH hier zu lesen

  15. #15
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Falls du Wild Hearts zockst, wäre es sehr interessant eine Vergleich zu MH hier zu lesen
    Klar, mach ich gerne.


    The Quarry (PC)



    Meine Nerven liegen blank. Nicht weil das Spiel so gruselig ist (das ist es btw nie), sondern weil es der reinste Trash ist. Nach The Devil In Me, hatte ich doch mehr Erwartungen, dass The Quarry qualitativ besser wird und meine Erwartungen wurden nur zum Teil erfüllt. Dass 2K das Spiel publisht merkt man, denn es ist mehr Geld in das Projekt geflossen. Der Cast ist größer und besteht aus mehr namhaften Schauspielern, und auch die Optik sieht besser aus. Besonders gelungen sind die Gesichter der Personen, wenn auch manchmal die Mimik zu übertrieben wirkt (siehe Laura beim Grinsen oder was das ist). Der Rest der Technik ist jedoch sehr mies, noch immer hat Supermassiv Games keine Überspringen-Funktion von Dialogen und Sequenzen eingebaut,noch immer gibt es keine echte Rennfunktion und wer bitte hat sich diese saulangsame Treppenbewegung ausgedacht?! Die Handlung ist da schon besser, zumindest in Vergleich zu den Dark Pictures Spielen. Sie ist und bleibt aber immer noch der größte Trashfaktor. Und das ist nach wie vor mein größer Kritikpunkt an Supermassive Games. Egal ob Dialoge oder Entscheidungen der einzelnen spielbaren Charaktere: Sie verhalten sich dämlich, sie reden dämlich, sie sind alle dämlich. An manchen Stellen geht das echt an die Substanz und man möchte jeden von ihnen persönlich verfluchen, in die Fresse hauen und sterben lassen. Keiner gewinnt einen Charmwettbewerb, sympathisch ist keiner. Hier und da hat man da seine "Lieblinge", aber mehr auch nicht. Daher war wie immer meine Devise bei Supermassive Spielen: Alle sterben lassen, aber nicht aufgrund von misslungenen QTEs, denn eine gewissen Herausforderung wollte ich schon haben. Nein, ich wollte es allein durch meine Entscheidungen geschehen lassen und ehrlich gesagt, war das nicht so einfach, da nicht alle bösen Entscheidungen auf den ersten Blick auch solche Konsequenzen tragen. Von allen Jugendlichen hat bei mir nur Jacob überlebt. Laut Orpheus Review hat er das mehrmals auch probiert und nicht geschafft. Dürfte also sehr schwer sein. Und übrigens: Den wahren Schurken des Spiels, den Weißen Wolf Silas, habe ich nicht mal kennengelernt. Im Großen und Ganzen bleibt mir ein etwas besseres Supermassiv Spiel als Erinnerung zurück, das aber von seinen Trash-Wurzeln nicht loskommt. Was gäbe ich dafür, ein solches Spiel mit wirklich normalen Menschen und einer gruseligen Story spielen zu dürfen.

  16. #16
    The Chant (Xbox Series X) - 8:04:52 Std.

    Ich wollte wieder ein Survival Horror-Spiel zocken und dachte erst an das Resident Evil 4 oder das Dead Space Remake, die ja beide recht zeitnah erschienen sind.
    Am Ende hatte ich bloß keine Lust wieder ein aufgewärmtes Game zu zocken und habe mich The Chant hingegeben.
    So richtig begeistert war ich zwar nicht, dafür bleibt das Geschehene zu flach, gute Ideen findet man trotzdem reichlich.
    Das man mit einer Sekte konfrontiert wird und ein Ritual schief geht, ist zumindest ein guter Start und wenn man statt mit Schrottflinte Gegner mit einer Salbeifackel verprügelt, bekommt man das Gefühl von etwas fremdartiges, eben übernatürliches, welches man nicht mit typischen Waffen beikommt.
    Dazu gesellen sich einige tolle Rätsel und Bosskämpfe, bei denen man etwas mitdenken muss.
    Dafür kommt die Story und vor allem die Charakterentwicklung zu kurz, das restliche Gameplay streckt sich mit zu vielen Wiederholungen und unnötig langen Wegen und einen Skilltree, den ich zumindest weggelassen hätte, denn diese leichten RPG-Elemente passen so überhaupt nicht ins Spiel.

    Für einen Zehner macht man aber nicht viel falsch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •