-
Auserwählter
Pullblox

Sehr verspätet für meine Verhältnisse, weil ich ja eigentlich solche Puzzle-Spiele liebe, nur schien mir das drücken und ziehen um sich einen Weg zu erklimmen nie sonderlich speziell, aber kurz vor der Schließung des eShops komme ich eben doch nicht drumrum da es ja ein Klassiker auf der Plattform ist mit 3 Ablegern.
Viel bleibt mir gar nicht zu sagen wer das Spielprinzip kennt. Es ist minimalistisch und früh wurden alle Elemente implementiert, dann heißt es ein Puzzle nach dem nächsten, was am Stück ermüdend sein kann, da diese immer ausufernder werden, macht so für 2-3 Puzzles am Tag durchaus Laune.
Ich mochte den Kontrast aus offeneren Puzzles die irgendeine Figur darstellen und den geschlosseneren abstrakten, die lediglich dafür da sind eine ganz spezielle Denkherauforderung zu bieten, beides hat seinen Reiz wo Noise und Signal unterschiedlich gewichtet sind.
Ich habe am Ende alle 252 Puzzles geschafft ohne das Internet konsultiert zu haben oder eines zu skippen. Sehr schade dass einem am Ende nur so halbherzig gratuliert wird, die letzten paar Puzzles hatten es schon in sich, aber so schwierig wie Cattrap, was ich ja auch dieses Jahr gespielt habe, fande ich es nicht.
Ich bin gespannt auf die Nachfolger weil sie ja jedes mal das Core-Element etwas abwandeln, was wohl auch bitter nötig ist um einen Nachfolger zu rechtfertigen. Das Spiel hat schließlich auch einen (unglaublich leicht und schnell zu bedienenden) Editor und eine Funktion wo man mit QR Codes einscannen weitere Level spielen kann damit bleibt im Prinzip reichlich Nachschub ohnehin. Wobei ich beim kurzen durchstöbern und ausprobieren gemerkt habe dass viele Ersteller meistens die Optik - also das Pixelart über die funktionale Herausforderung stellen, anders als z.B die Kampagne in den späteren Levels.
Geändert von Klunky (18.12.2022 um 17:59 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln