Das mit dem "digital" steht da so auf der Verpackung drauf. Ich denke mal die meisten die sich für sowas interessieren, werden das so verstehen, auch wenn es natürlich nicht genau ist, aber das hat sich so eingebürgert und mit den selben Begriffen argumentiert man in Debatten.
Nicht umsonst gibt es eine "PS5 Digital Edition" ohne Laufwerkfach, obwohl die Spiele ja in beiden Modellen digital bleiben. Ich denke der gemeine Konsument kapiert das schon.
Nur erhöhten Schaden bzw. ab dem 5. Level dann einen veränderten Schuss. Außerdem erhält man weniger bis gar keine Erfahrungspunkte ab nen bestimmten Level in einer bestimmten Stage, daher wird man dazu angehalten die Figuren zu wechseln.Zitat
Aber du weißt ja nicht ob dir noch was fehlt, das ist die Krux. Würde dir das Spiel ne Tabelle von Menüeinträgen die mit "????????" gefüllt sind servieren und du hast keine Ahnung wie du an die Sachen rankommst, wären es in meinen Augen offene Geheimnisse, etwas was dich nur zum weiter spielen teasen soll. Bei sowas würdest du FOMO bekommen und dann letztlich frustriert sein, wenn du irgendwelche Einträge nicht aufdeckst.Zitat
Demon Throttle macht das nicht. Man spielt einfach und urplötzlich ist ein neues Element im Spiel ohne dass du es überhaupt erwartest.
Ich spiele das Spiel ja nur so lange, wie es mir Spaß macht, nicht 50x hintereinander, sondern in sehr kurzen vereinzelten Sessions. Wenn man irgendwann keine Lust mehr hat, ist das auch nicht schlimm, denn ich weiß ja nicht ob- oder was mir noch fehlt. Das ist eine viel zwanglosere Form des Spielens, wo man das Spiel nicht einlegt um es zwingend zu komplettieren und wütend wird, wenn einem dabei Steine in den Weg gelegt werden. Deswegen passt der Arcade Ansatz auch so gut, dass es kurz ist und via plug & play zu zweit gezockt werden kann. Es ist inhärent spaßig und bietet für eine ausreichend lange Zeit einen hohen Wiederspielwert, der geradezu süchtig macht.
Etwas was ich an dem Spiel ja vor allem zu schätzen weiß, ist die Authentizität, wie es versucht eine vergangene Ära einzufangen. Natürlich ist das nicht zu 100% möglich, doch das Gefühl da etwas zu haben, indem noch Geheimnisse schlummern, von denen du weißt dass sie da draußen nicht zu erreichen sind. Das ist etwas völlig anderes, als wenn du wüsstest dass da jeder Zeit nen Guide bereit steht der sämtliche Inhalte ausbreitet. Dir muss dieses Gefühl doch aus deiner Kindheit vertraut vorkommen, wo man in einem Modul nach x. Stunden plötzlich auf irgendwas gestoßen ist, von denen man nicht mal geahnt hat dass es existiert.Zitat
Ich kenne das Gefühl z.B von Bomberman 64, wenn man alle Goldkarten sammelt, die ja eigentlich nur Kostüme für den Multplayer freischalten, so meint man.
Zweifelsohne, hätte man in der heutigen Ära bereits sehr früh gewusst, dass das sammeln aller Goldkarten eine neue geheime Welt inklusive Endboss mit Plottwist freischaltet. (20% zusätzlicher Spielinhalt) und sich dann beschwert warum man so viel Content in dem Spiel "gatekeeped". *gg*
Selbst wenn man nicht nachguckt, irgendwie über 2 Ecken, jemand redet drüber, es wird einem ein Video vorgeschlagen. Oder wenn man sich selbst nicht beherrschen kann und dann doch mal auf Gamefaqs schaut. Denn du weißt ja dass es kein Geheimnis ist- sondern trivial zu erreichendes Wissen.
Die Atmosphäre ist eine ganz eigene und sie regt für mich den Pioniergeist an, selbst rauszufinden ob hinter bestimmten Spielweisen sich irgendwas verbirgt. Diese Wissens-Abkürzung eben nicht zu haben, das macht was mit deinen Hirn, davon bin ich zu 200% überzeugt. Ein Forscher, würde auch nicht an Dingen forschen, die hinlänglich bekannt sind, die Neugier ist doch weitaus größer wenn man ein neues Feld erschließt.
Ich kann ja niemanden verbieten sein Wissen aufzuschreiben und sicherlich wird irgendwann mal jemand daher kommen und alles fein säuberlich aufschriften, so wie es auch irgendwann zu jedem SNES Spiel geschehen ist, aber bis dahin suhle ich mich in der Atmosphäre und komm nicht umhin das als bemerkenswert herauszustellen. Gerade als Switch Modul lässt sich das Spiel auch nicht so leicht dataminen. Ich selbst mache das ja bewusst nicht, weil ich mir erhoffe dass zukünftige Spieler ein ähnliches Gefühl bekommen, ich sehe diese Ignoranz mein Wissen zu teilen, als eine gute Geste.