Badass Freakin' Administrator
Muss mal wieder ein paar "nennenswerte" Titel der letzten Wochen hier nachholen, nachdem ich zuletzt zu Sonic Origins etwas geschrieben hatte.
Call of Duty: Modern Warfare (EU Xbox One)
Lag zwar schon seit Release hier rum, aber mit dem baldigen Release von Teil 2 (dessen Original ich grandios fand und die Co-OP-Missionen zusammen mit Lux einfach genial waren) war es dann mal an der Zeit diese Neuinterpretation durchzuspielen. Und wie immer bei den CoD-Games ist die Kampagne echt genial in Szene gesetzt. Ist zwar hier und da mal etwas schwerer, aber dennoch haben mir die ganzen Parts gut gefallen. Auf den MP habe ich verzichtet, da dort bereits nach 1-2 Tagen nur noch verrückte Leute unterwegs sind, die nichts anderes machen als dieses Game zu zocken. Ich denke für 10 € kann man das nur für die Kampagne mitnehmen.
Final Vendetta (EU PlayStation 5)
Das Game orientiert sich meiner Meinung nach sehr stark am ersten Final Fight, doch ist es im Gegensatz dazu bockschwer. Erst wenn man den Dreh mit dem Kampfsystem raus hat, wird das Spiel auch etwas einfacher. Leider muss ich sagen, dass es dann doch WEIT von dem grandiosen Streets of Rage 4 entfernt ist. Ich denke man sollte aber auch nicht allzu viel erwarten, wenn man sieht was die Leute dahinter bisher gemacht haben. Denke aber, dass da in Zukunft noch ein paar weitere bessere und ausgereiftere Games von denen zu erwarten sind.
Chorus (US Xbox Series X)
Ich weiß auf Anhieb nicht, mit welchem Game ich das Spiel vergleichen würde. Man spielt eine Dame mit übersinnlichen Fähigkeiten und fliegt die ganze Zeit mit einem "lebenden" Raumschiff durch das All. Dabei gibt es dann x Missionen und Side Quests, die eine größere Geschichte verbergen. An und für sich ist das Spiel echt cool gemacht, auch wenn man dadurch das man in alle Richtungen fliegen kann sehr schnell den Überblick verliert. Zudem ist es manchmal nicht sofort klar, was man in bestimmten Missionen machen muss (u.a. weil das Sonar bzw. die Fähigkeit die so funktioniert nicht anständig erklärt wird). Zudem werden manche Hauptmissionen viel zu oft durch Side Quests unterbrochen, die dann eine Reihe weiterer Side Quests freischalten, die insgesamt länger sind als die Hauptmissionen. Und beim letzten Boss bekommt man dann auch noch einen Drehwurm. Wer mit Motion Sickness Probleme hat, sollte auf jeden Fall die Finger von dem Game lassen.
Marvel's Spider-Man: Miles Morales (EU PlayStation 5)
Lag ebenfalls seit Release bei mir rum, aber erst jetzt habe ich mich dann doch dem "DLC" zum Original gewidmet. Machte genau so viel Spaß wie das Original, ist aber VIEL kürzer. Selbst wenn man alle Side Quests erledigt und alles einsammelt, sollte man eigentlich in nicht ganz 10 Stunden durch sein (was für ein Game dieses Art echt zu kurz ist). Und konzentriert man sich nur auf die Hauptmissionen, ist man bereits nach 2-3 Stunden durch (was man aber wohl nur im New Game+ macht, um noch die letzten Trophies und die Platin zu holen). Ich bin auf jeden Fall auf Spider-Man 2 gespannt. Und wer keine PS4 oder PS5 hat, kauft euch Spider-Man auf dem PC, da es erst vor zwei Tagen erschienen ist und meiner Meinung nach jeden Cent wert ist.
Bright Memory Infinite: Platinum Edition (EU Xbox Series X)
Das Game wurde mir von einem Kumpel und einem Arbeitskollegen empfohlen, so dass ich mir mal angeschaut habe was ein einzelner Entwickler (war ein Chinese, der das in seiner Freizeit programmiert hat) hier abgeliefert hat. Das ursprüngliche Game erschien bereits 2020 als Early Access, während es sich hier nun um eine erweiterte / verbesserte Fassung handelt. Sieht man von der sehr kurzen Spielzeit ab (ca. 3 Stunden), macht das Spiel doch verdammt viel Spaß und sieht dabei auch noch gut aus. Manche der verbauten Ideen könnten aus Doom Enternal stammen, aber das hält sich dann doch in Grenzen. Leider versucht es hier und da Elemente einzubauen, die nicht unbedingt gut funktionieren (ein Part mit einer Autofahrt) oder übertreibt es mit den gezeigten Ereignissen. Sollte es mal irgendwo für 5 € zu bekommen sein, dann greift zu.
Master of Darkness (EU Master System)
Das NES bekam damals Castlevania, doch wurde nie ein Teil dafür für das Master System umgesetzt. Kein Problem, denn dafür gibt es Master of Darkness. Spiel sich ähnlich steif wie die ersten Castlevania-Teile, macht aber dann doch von der ersten bis zur letzten Minute Spaß. Einzig die Musik ist SO VERDAMMT NERVIG und geht einem bereits nach wenigen Sekunden auf den Keks. Dabei kann das Master System in der Richtung einiges und muss sich nicht vor dem NES verstecken. Wer kein Master System hat oder das Spiel nicht emulieren will, kann es alternativ auch auf dem 3DS zocken, denn dort wurde die Game Gear-Fassung für die Virtual Console veröffentlicht (so lang man da noch etwas kaufen kann).
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.