-
Ehrengarde
Jenny LeClue - 11:24 Std.
Die letzten Wochen folgten ein paar außergewöhnliche Games, die gerade optisch unheimlich begeistern konnten.
Den Anfang macht Jenny LeClue, ein sehr leichtes Adventure, was mich von Anfang bis Ende begeistern konnte.
Dachte Röki hätte Anfang des Jahres die Messlatte der sehr guten Adventures hochgelegt, doch dann kam Jenny.^^
Erstmal, ich liebe den Wechsel zwischen Autor und Roman.
Hier hat man dermaßen viele Lacher, alleine dafür hat sich das Spielen bereits gelohnt.
Denn wenn man auf der einen Seite hört, wie der Autor eine glückliche Welt rund um Jenny weiter fortführen möchte und im selben Moment die Figur Jenny sich verselbstständigt und sagt was sie gerne möchte, ist das Humor vom Feinsten.
Dann der Look, als hätte man alles mit der Schere ausgeschnitten und in ein Buch geklebt bis hin zu der ordentlichen Spiellänge und der Mystery-Geschichte, die von seiner Art an Stranger Things oder Super 8 erinnert, genial.
Einzig mit den vielen Untersuchungen hat man es ein bisschen mit übertrieben, ansonsten habe ich nicht groß was zu kritisieren, es sei denn, es erscheint keine Fortsetzung.
Creaks - 7:42 Std.
Was könnte sich hinter der eigenen Tapete befinden? Eine Tür! Und dahinter? Eine Leiter? Und wenn man diese nach unten steigt? Öhm, eine unterirdische Welt, wo menschenähnliche Vögel hausen und Möbel ohne Licht zum Leben erwachen?
Klingt schräg und ist es auch was Creaks hier abliefert.
Dabei kommt ein sehr geiler, handgezeichneter Stil zum Einsatz und viele kleine Rätsel, die mal mehr, mal weniger fordern.
Soundtrack passt auch und fertig ist ein schönes Adventure.
>Observer_ - 7:12 Std.
Habe ich vor Jahren pausiert, da ich direkt am Anfang kein Bock hatte irgendwelche Tatorte zu untersuchen, da ich mich das halbe Spiel damit beschäftigt sah.
Wäre mir vorher klag gewesen, wie gering dieser Part schlussendlich ausfällt und was noch alles kommt, ich hätte direkt bis zum Ende weitergezockt.
Denn sobald man sich mit anderen Menschen verlinkt, geht übelst die Post ab.
Weiß gar nicht wie ich diese Art Horror beschreiben soll? Cyber-Horror vielleicht? Denn man fühlt sich wie unter Drogen und versucht mittendrin etwas zu deuten, was die echt gute Story vorwärts bringt.
Dabei ist das gezeigte gar nicht so abwegig und hat man sich hier eindeutig viele Gedanken gemacht.
Ähnlich wie in Cyberpunk 2077, wo man eine Technik, eine Entwicklung, auf die Gesellschaft loslässt und weiterspinnt, wie diese sich daraufhin verändert, mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Wenn man dann im Kopf des anderen steckt und keine drei Meter gehen kann, bevor sich der Boden öffnet, man gejagt wird, sich plötzlich an einem ganz anderen Ort wiederfindet, kommt eine richtig geile Atmosphäre auf.
Wer den Film The Cell kennt darf sich Observer ähnlich intensiv vorstellen.
Für mich ein mächtig geiles Horror-Adventure, wenn auch nicht der typische Horror zum Einsatz kommt.
A Hat in Time - 10:42 Std.
Endlich Zeit für das Spiel gefunden.
Habe ich damals für 10 Euro geschossen und dann die erste Welt zum Teil abgeschlossen.
Dann für Jahre pausiert und mich jetzt wieder gefragt: "Warum?"
Mit Hat Kid hat man in den vier Welten echt ne Menge Spaß.
- Mafia-Town ist einfach nur zum schießen mit all den bekloppten Schergen mit ihrer ganz eigenen Logik.
Das man sich hierbei auf die Stadt konzentriert, hat mir als erste Welt gut gefallen, um zurecht zu finden, gerade weil ich einige Jahre Pause dazwischen hatte.
- Schlacht der Vögel hingegen hat mir nur zur Hälfte gefallen und ist für mich auch gleichzeitig die schwächste Welt.
Alles im Zug war spaßig, vor allem die Idee mit dem Mord und den Krähen, die einen ausfragen, super Idee.
Dafür waren die beiden Akte mit DJ Grooves sehr schwach.
Nett gemacht, bloß völlig anspruchslos.
- Subcon Forest war mir liebste Welt.
Der Snatcher hat für ein Dauergrinsen gesorgt mit seinem bösen Humor (alleine was der für Bücher liest) und wer wollte nicht schonmal in einem Herrenhaus vor einer gruseligen Prinzessin weglaufen?:D
Der Endgegner ging dann ordentlich ab (OST passt halt) und könnte mir Teile dieser Welt gut in einer Fortsetzung vorstellen.
- Die Alpine Skyline als einzige große Welt, wo man verschiedene Bereiche erkunden muss, war Abwechslung schlechthin.
Davon hätte man gerne was für Kapitel 2 von abzwacken können.
Jedenfalls bin ich gerne in luftiger Höhe von Berg zu Berg gereist und auch hier wieder, toller Soundtrack und sehr farbenfrohes Spiel.
Ganz ohne Kritik kommt das Spiel aber nicht weg.
Denn die Kamera hat mich ein wenig genervt.
Man kann zwar nach links und recht drehen, doch nicht von oben nach unten.
Manchmal positioniert die sich sogar völlig verkehrt, was man ruhig nachbessern könnte.
Ansonsten fehlt mir noch der DLC, wofür ich gerade zu geizig bin und sonst ist dieses Jump-’n’-Run vieeel besser gewesen als erwartet.
Cuphead - 17:54 Std.
Eine Hassliebe verbindet mich mit diesem Spiel.
Weiß schon warum ich damals nach einigen Stunden abgebrochen habe, denn Cuphead ist bockschwer.
Ein Wunder das mein Controller das heil überlebt hat, da ich oft kurz davor war den gegen die Wand zu pfeffern.
Anhand der Spielzeit kann man denke ich erahnen wie lange ich an einigen Gegnern festsaß.
Trotzdem, es macht Laune, die Grafik ist der absolute Knüller, OST ist geil und hat man sich ganz den alten Cartoons von Disney verschrieben.
Auch seine Gegner zu studieren hat was und fühlt sich ein Sieg dann umso befriedigender an.
Kleine Anmerkung an dieser Stelle, der Gegner, wo ich vorher gewarnt wurde es sei der womöglich heftigste Boss im Spiel, war am Ende der einfachste.
Die Rede ist von Grim-Streichholz, den ich zwar klasse finde, bloß schwer ist etwas anderes.
Die Endgegner trumpfen aber generell dermaßen mit ihrer Detailverliebtheit, da war pure Liebe am Werk.
Falls eine Fortsetzung eines schönen Tages erscheint (ein DLC wurde zumindest angekündigt) darf man gerne mehrere und vor allem normalere Levels einfügen.
Bis dahin kann ich den Entwickler für dieses sehr außergewöhnliche Spiel nur gratulieren.
--
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln