-
Ritter
The Legend of Zelda: Links Awakening (Switch)
Habe das Spiel in drei Sitzungen durchgespielt. Ich hatte tatsächlich basierend auf meinen vielen Durchgängen der originalen Game Boy Version und dem einmaligen Durchspielen des DX Remakes für den Game Boy Color noch alles im Muscle Memory und konnte das Spiel so weg spielen. Von den neuen Sammelgegenständen haben mir am Ende fünf Muscheln und 11 Herzteile gefehlt, für die ich aber jetzt auch keine Muße habe nochmal auf Komplettierungssuche zu gehen. Denn von der Spielzeit (acht Stunden) hat mir das Spiel gerade genau in den Kram gepasst. Spielerisch ist das Spiel immer noch ein Traum, auch wenn es mit der heutigen (Zelda-)Erfahrung doch sehr leicht ist - was ich persönlich aber ok finde. Habe es mir natürlich zur Aufgabe gemacht, keinen Tod zu erleiden um das perfekte Ending zu erspielen. Und man, hat das Spiel mit der Endsequenz nochmal mit der Nostalgie mitten in mein Herz getroffen. Das Original war Anfang der 90er mein erstes Zelda und ich verbinde ganz bestimmte Erinnerungen damit. Es ist für mich wirklich ein perfektes Remake und auch heute noch ein nahezu makelloses Spiel.
Musste mir am Ende fast ein Tränchen verpitschen.
9,5/10
Ca. acht Stunden Spielzeit.
Edit: Sehe nur ich das, oder wurde sogar bereits sehr subtil das Remake zu der Oracle Serie im Spiel angeteasert?
Die anrempelbaren Bäume mit Obst gab es im originalen LA nicht und sie stellen im Remake m.E. auch eine vollkommen vernachlässigbare Mechanik dar. Erst in der Oracle Serie wurde diese Mechanik originär hinzugefügt und erfüllten den Zweck, die sehr relevanten Samen ernten zu können. Warum wurde dieses Asset hier integriert? Würde zu Trolltendo durchaus passen
Geändert von N_snake (26.09.2019 um 09:38 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln