Ergebnis 1 bis 20 von 4157

Thema: gerade durchgespielt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Rusk
    Ich lese gerne deine Eindrücke über WRPGs, da die ziemlich oft meinen Geschmack treffen.
    Pillars of Eternity 2 hat mir letztes Jahr bereits in den ersten 8 Stunden viel Freude bereitet.
    Habe bloß den Faden - Dank anderer Games - verloren und da vieles nachgebessert wurde, halt erst abgewartet.
    Der Rundenmodus ist dennoch voll an mir vorbeigegangen und wertet ein CRPG für mich deutlich auf, da mir ein Echtzeit-Kampfsystem oft viel zu hektisch ausfällt.
    Dein Eindruck liest sich jedenfalls verdammt gut.
    Freut mich, ich lese wiederum ganz still und heimlich deine Berichte in deinen Challenges. Momentan hadere ich damit den ersten Divinity wieder ne Chance zu geben, von dem du am Ende so positiv gestimmt warst.
    Aber zurück zu PoF 2: Der Rundenmodus ist wie ein Geschenk Gottes, ich finde er wertet das Spiel unheimlich auf, weil eben dieses hektische, flotte Echtzeit-KS, welches sich wie ein Fremdkörper anfühlt, ersetzt wird (man kann sich aber aussuchen welchen Modus man will). Habe auch von vielen gelesen, die sich erst durch diesen Rundenmodus das Spiel gekauft haben. Zwar dauern die Kämpfe etwas länger und fallen taktischer aus, aber der Spaß überbietet das. Obsidian hat die Balance schon mit dem ersten Patch verdammt gut hinbekommen, was mich echt überrascht hat. Auch die Anpassungen (statt Erholung gibts jz. Initiative).

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ah, gut, dass Du mich daran erinnerst. Rusk, wegen Dir hab ich PoE2 jetzt auch mal in meine Wishlist aufgenommen. Teil 1 fand ich zwar ganz spaßig, aber war dann einfach irgendwann raus. Auch die vielen Kickstarter Nachrichten hatten meine Immersion vollkommen ruiniert. Meinst Du, man kann Teil 2 auch ohne die Kenntnisse spielen, oder entgehen einem da zu viele Details (gerade was Charaktere und die Story angeht)? Und der Äußerung, dass man bei vielen Games erstmal warten sollte vor einem Kauf, kann ich durchaus zustimmen. Heute wird einfach zu viel geändert. Manchmal ists ja sogar so, dass Reviews zum Launch von nem Game bereits ein halbes Jahr später hinfällig sind, weil so viel verbessert wurde.

    Btw. bei den Ladezeiten: Schätze Du hast eine SSD, wie lang waren die denn etwa und lädt das Spiel regelmäßig (verlassen von Häusern, etc.), oder muss es nur lange ein komplettes Gebiet laden?
    Ja man kann den zweiten Teil ohne Kenntnisse des Vorgängers spielen, ein bisschen Anfangsinfo wäre aber nicht verkehrt, weil man so leichter und besser in die Spielwelt eintauchen kann. Es hängt aber auch davon ab wie weit man den ersten wie in deinem Fall gespielt hat (meine Frage also an dich: Wie weit hast du gespielt?). Der zweite knüpft nämlich nahtlos an den ersten, es wird aber eine neue Geschichte erzählt. Ich z.B. habe das Finale des ersten nicht gespielt, kenne nur den Namen des Antagonisten, welches im zweiten hier wenig behandelt wird. Wenn du es zumindest bis zur Burg Caed Nua geschafft hast, hast du genügend Vorkenntnisse erspielt, vor allem ist die Burg auch der Ausgangspunkt für den zweiten Teil. Es kommt vorallem um wichtige Grundkenntnisse des Spiels an, z.B. welche Völker es gibt, was hat es mit dem Wächter-Dasein auf sich (dies ist z.B. sehr wichtig, weil man einen Wächter spielt).

    Bei den Charakteren brauchst du dir auch keine Sorgen machen, lediglich drei kommen im zweiten vor (der dritte ist eher unwichtig finde ich). Es ist kein Spoiler, aber Eder und Aloth, welche man im ersten bereits in der ersten Stunde bekommt, hat man auch wieder sehr früh im zweiten (Eder sowieso von Anfang an). Das Verständnis zur Story hängt auch u.a. davon ab wie gut man sich in der Lore auskennt. Ich z.B. hatte überhaupt keine Kenntnisse mehr, z.B. geht es um den Gott Eothas von dem ich überhaupt gar nichts mehr wusste. Auch die anderen Götter spielen eine wichtige Rolle, aber dank des eingebautes Wiki und der Tooltips versteht man relativ schnell die Zusammenhänge. Man muss sich halt etwas in der Anfangszeit hineinfuchsen, also nicht aufgeben, wenn nicht jeder zweite Satz verstanden wird. Kompliziertes Kauderwelsch ist es aber bei weitem nicht. Also wie gesagt, wenn man zumindest weiß was in Pillars 1 passiert ist, dann reicht das aus. Ansonsten könnte Jack meine Eindrücke ergänzen, der hat auch beide Teile gespielt.

    Ich hab ne SSD, aber das Spiel auf ner normalen HDD installiert (SSD ausschließlich fürs OS). Das Laden von z.B. Häuser wechseln dauert nicht zu lange, max. 10 sec. Eher das Verlassen/Betreten von großen Orten wie z.b der Hauptstadt dauert etwas. So ca. 30 sec bis 1 min. Am längsten dauert es ein Spiel zu laden, also mit mind. 2 min kann man locker rechnen. Das Problem ist, man ist viel unterwegs und betritt bzw. verlässt viele Orte in oft kurzen Abständen. Da summieren sich schon die Ladezeiten und die selektive Wahrnehmung ist dementsprechend eher negativ eingestellt. Ein jeder Mapwechsel ist mit einer Ladezeit verbunden. Vielleicht bin ich solche Ladezeiten auch nicht gewohnt, das ist bei jedem anders.

    Geändert von Rusk (22.02.2019 um 23:16 Uhr) Grund: Textfixes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •