Kaum zu glauben, dass das Game 2002 rausgekommen ist. Einerseits, weil die Reihe ja jetzt doch wieder recht lebendig ist nach so einer langen Pause, andererseits weil der GBA bereits draussen war und es damit einer der sehr späten GBC Titel ist. Und man war ich überrascht, was die da grafisch aus dem alten GB rausgeholt haben. Das Spiel strotzt nur so vor flüssigen Animationen, netten kleinen Details und sogar ein paar Schatteneffekte. Kann sich wirklich sehen lassen.
Auch vom Gameplay war ich positiv überrascht. Wenn man Sidescrolling Action Adventures mag (Adventures of Link, Castlevania 2), dann ist man hier wirklich gut bedient. Insbesondere ist das Game nicht ansatzweise so kryptisch wie die letzteren beiden bzw. eigentlich sogar ziemlich klar. Die Welt ist "kreisförmig" aufgebaut (also wenn man immer weiter nach links geht kommt man irgendwann wieder zum Ausgangsort zurück) und häufig gibt es Roadblocks, bei denen man sofort merkt dass einem ne Fähigkeit zum Weiterkommen fehlt. Ein Nachteil ist, dass man sich daher auch häufig durch die gleichen Bereiche durchkämpfen muss. Das Highlight des Games sind sicher die Paläste, welche recht verschachtelt sind und einige Geheimnisse bieten. Eine Karte wäre hier nett gewesen, aber auch ohne kommt man durch. Vergleichbar sind sie mit denen aus Adventures of Link, aber ne Ecke größer und die Gegner nicht ansatzweise so gefährlich. Gibt leider zu wenige davon, denn die haben wirklich viel Spaß gemacht und jeder davon hat sein eigenes Gameplay Gimmick.
Der Schwierigkeitsgrad ist in Ordnung. Alle Angriffe ziehen nur 1/2 Herz ab, mit dem Unterschied, dass spätere Gegner einfach ne Ecke agressiver sind / mehr aushalten. Besonders nachts halten die Gegner viel aus... doppelt so viel, um genau zu sein, was das Erkunden der Oberwelt ziemlich ätzend gestaltet.
In jedem Palast bekommt man eine neue Verwandlungsform mit der man dann die Welt weiter erkunden kann. Um sich in diese zu verwandeln muss man immer einen kleinen Tanz mit Shantae ausführen, welcher ziemlich nett anzusehen ist. Das ist aber gleichzeitig der größte Kritikpunkt, den ich habe. Wenn einem in Spielen wie OoT oder Wind Waker das ewige Spielen von Melodien auf die Nerven geht, dann wird man sich hier auch daran stören. Ich vermute, dass ich in dem recht kurzen Spielverlauf den Affentanz öfter gemacht habe als in OoT Zeldas Wiegenlied gespielt habe.
Andererseits werden die Kämpfe auch in manchen Bosskämpfen benötigt, was ziemlich cool ist (und erklärt, wieso man sie nicht instant machen konnte). Zusätzlich hat Shantae auch ein riesiges Arsenal an Items, welche in Städten gekauft werden können (. Manche davon werden sogar für Rätsel in der Oberwelt benötigt um an optionalen Kram zu kommen. Das war ne gute Idee und lädt ein wenig zum Experimentieren ein.
Man kann auch weitere Angriffe im Spielverlauf lernen - die meisten davon waren nicht besonders nützlich, aber zumindest der Sturflugangriff hat ganz gut reingehauen. Habe auch erstaunlich lange gebraucht um die Reichweite von Shantaes Haaren richtig einschätzen zu können, was ihr gerade am Anfang viele unnötige Schläge eingebracht hat :/
Insgesamt ist Shantae ein ziemlich ordentlicher Titel für den GBC, welcher noch mal ne Menge aus dem System rausholt. Spielzeit würde ich auf 6-10h einschätzen. Jetzt bin ich gespannt, was die 8 Jahre zwischen diesem Teil und Risky's Revenge so alles verändert haben.
Noch ein paar Randomsachen, die mir aufgefallen sind: