Nee, diese Punkte sind mir völlig schleierhaft.Zitat
Ich würde das Writing GERADE gegen Ende als perfekt (und 100% schmerzhaft realistisch) bezeichnen. Ich hatte das Goodbye-Ende, sollte man vielleicht dazu sagen. Gibt nichts, was ich da anders gemacht oder besser gefunden hätte.
Aber interessant, die Unterschiede in der Wahrnehmung. Ist durch das Minimalistische vielleicht einfach ein sehr persönliches Ding.
Und weil wir keinen vernünftigen "Now Playing" Thread haben ...
Warframe hab ich 45 Stunden lang gespielt. Die waren sehr cool, aber langsam ist doch die Luft raus. Ich habe nichts gegen Grinden, aber mir fehlt der Sense of Wonder, wirklich krasse Dinge zu finden. Hier grindet man (gefühlt?) eher so konzentriert auf spezifische Ziele hin, und das schon recht früh. Ich glaube zwar, das ich noch laaange weiterspielen könnte, aber ja, ich kann es auch lassen.
The Flame in the Flood ist irgendwie deprimierend. Auf den ersten Blick ein richtig atmosphärisches Survival-Spiel voll romantischer Americana, pendelt es mit der Zeit recht stark zwischen zu leicht und zu schwer. Ich habe gerade die sechste von zehn Regionen erreicht und fühle mich schon, als hätte ich alles gesehen, ohne aber eine gewisse "Sicherheit" zu erreichen, die den Alltag angenehmer gestaltet. Vielleicht hätte man das Spiel kürzer gestalten sollen. Vielleicht hätte man ihm eine präsente Story geben sollen, um den Spieler auch über den Core Loop hinaus zu motivieren. Und besonders fatal: Das Speichersystem ist nicht nur zeitweise buggy, es ist auch ziemlich ungeeignet für diese Variante des Genres. Ich will ständig neuladen, aber eigentlich will ich das nicht mal können.
Wie gesagt, tolle Ansätze, gerade konzeptuell, aber auch ein paar absolut entscheidende Schwächen. Ärgerlich.