Nun ich würde heute kein SpellForce 1 mehr spielen, daher behalte ich das Spiel so in Erinnerung wie ich es als junger Teenager hatte. Natürlich macht es vieles Falsch, aber früher war das halt modern und mich hats nicht gestört. Man muss nur sich nur mal vor Augen führen: Man ist irgendwas zw. 12-14 und spielt ein RPG-Strategie-Spiel mit versch. Völkern und baut sich nen eigenen Helden usw. Das war halt cool. ^^
Das Problem ist, dass der Strategiepart, wie Klunky schon andeutet, in den ersten Teilen nicht wirklich gut ist. Er ist sehr träge, Herrgott es gab glaube ich fast 9 Ressourcen wenn ich mich noch richtig erinnere. Alleine die Rekrutierungsdauer bei den Trollen ist dermaßen lang, dass man es sich gar nicht leisten konnte, kleine Armeen zum Rushen zu bauen. Man musste mit einer großen durch die Map spazieren, da war das Risiko einer Niederlage schon geringer. Teil 2 war schon straffer, weniger Ressourcen und der RTS-Part flotter. Ich finde Teil 3 mit dem Sektoren-System auch nicht schlecht, es ist halt anders und man kann sich z.B. nicht einer großen Basis einbunkern. Es fordert den Spieler quasi auf, die Map Stück für Stück zu erobern, denn nur so kommt man an mehr Ressourcen und kann sich das Bevölkerungslimit erhöhen. Das macht die Kämpfe viel flotter und "aktiver", man muss an vielen kleinen Fronten kämpfen und ständig die Augen offen halten. Richtig komplex fällt der RTS-Part leider nicht aus, es gibt wenige Gebäudetypen, nur eine Handvoll von Upgrades (die ziemlich zufällig verstreut sind), die Titanen werden nur sehr spät eingeführt (ohne Erklärung, ich bin quasi über sie gestolpert), usw. Der RPG-Part war auch nicht wirklich dolle, manche Skills sind unnütz, und ab der Mitte des Spiels musste ich nicht mal meine Rüstungen mehr wechseln, weil das Spiel etwas sparsam mit motivierenden Belohnungen ist.
Teil 3 orientiert sich viel mehr an Teil 2, als an Teil 1 - das muss ich hierbei erwähnen, falls wer Bedenken hat. Wie Liferipper auch sagt, einfach durch die Maps von der unteren linken Ecke zur oberen rechten Ecke marschieren ist nicht. Erstens gibt es viel weniger Maps und zweitens sind die Quests auch viel abwechslungsreicher gestaltet.
Apropos worum ging es im Twist, ohne jz. blöd googlen zu müssen?