Nintendo und Zelda sind einfach Namen, die sehr viel mehr mit Kindheit und Identität geladen sind als God of War. Da geht es den Leuten viel krasser an die Substanz, wenn ihre Meinung scheinbar von einem wahrgenommenen Konsens (lulz) abweicht. Und das ist schon das gesamte Geheimnis.

Ich hab meiner Freundin beim God-of-War-Spielen zugeguckt und war sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, es nicht zu spielen: Gameplaytechnisch ist es schon ganz prinzipiell nicht meins, der Hauptcharakter ist immer noch a Pain in the Ass, dem Kind hätte ich schon optisch die ganze Zeit über ins Gesicht schlagen wollen (was eine Hackfresse ...) und die sehr nette Story hätte ich lieber in 4 als in 20+ Stunden erfahren. Die Welt ist zwar hübsch und hatte Höhepunkte, aber irgendwie holt mich der Stil nicht ab. Also ja, genau richtig, um immer mal rüber auf den Fernseher zu gucken.
Und falls das falsch rüberkommt: Ich will nichts über die Qualität oder die Rechtfertigung der Wertungen sagen, sondern nur, dass es definitiv nicht meins wäre.