-
Ehrengarde
Doom (PC) Das originale, vorher nur immer die erste Episode gespielt gehabt. Und au mann ist grade die 4. Kampagne sowas von hart.
-
Lehrling
Milkmaid of the Milky Way
Milkmaid of the Milky Way ist ein gutes Adventure, es verdient aber nicht die Lobeshymnen auf Steam, sondern eher die 74% auf Metacritic, die es bekam. Das Spiel hat einen speziellen Charme, der durch die unaufgeregte Erzählweise (der Entwickler ist iirc Norweger) und die Tatsache, dass es sich um ein Ein-Mann Projekt handelt, umso stärker zu spüren ist. Kuriosum und Alleinstellungsmerkmal: Jeder Satz in diesem Spiel ist ein (mal mehr oder weniger gelungener) Reim (Sprachen: Englisch, Französisch und Norwegisch). Da hätte ich mir Sprachausgabe gewünscht, aber ohne geht's auch. Leider verschluckt das Interface hin und wieder einen Satz, wenn man zu schnell klickt. Der Beginn gestaltet sich sehr atmosphärisch und ist eigentlich das beste am Spiel. Die namenlose(?) Hauptfigur bleibt am Ende blass (was charakterisiert sie eigentlich?), die Story ist sehr straight (mit einer frühen Überraschung) und der Grund für die emotionale Schwere wird entweder in Tagebucheinträgen versteckt, oder ist so gaga, dass man keinen rechten Bezug dazu aufbaut. Die Musik hingegen ist gelungen und hat ihren Weg aufs Handy gefunden. Wäre das Finale spielerisch nicht so verkorkst (ein wenig wie in Monkey Island 1, nur ohne dessen Witz oder einem verständlichen Rätsel), gäbe es eine klare Empfehlung, so bleibt zumindest der stimmungsvolle Anfang der Geschichte in Erinnerung. Zwei von drei Milchkannen für die Magd.
PS. Niemand kann mich zwingen, diesen Graphikstil zu mögen, nur weil ich Retrospielen und Pixelart zugeneigt bin. Diesen billigen, groben Pixellook plus Filter kann ich bei Indyspielen mittlweile nicht mehr sehen und akzeptiere ihn hier nur, weil er thematisch einigermaßen passt (viele einfarbige Flächen stellen eben das Szenario dar) und kein Graphiker zusätzlich vorhanden war. Ansonsten kann ich dem Trend zu diesem verpixelten Schmuddellook nichts abgewinnen.
Geändert von Jie (26.04.2018 um 21:54 Uhr)
-
Provinzheld
Shantae Riskys Revenge (PS4)
Ein wirklich toller Nachfolger vom ersten Shantae. Tolle Pixelgrafik und hörenswerter Soundtrack ließen mich in die Spielwelt eintauchen. Das Gameplay macht trotz Backtracking echt viel Laune. Allerdings kam es mir so vor das der Umfang doch etwas geringer ausgefallen ist als im Vorgänger. Zum Beispiel gab es nur drei Verwandlungen und drei Dungeons (im Vorgänger waren es vier). Was auch schade gewesen ist, das man die Verwandlungen für die Bosskämpfe gar nicht benötigt hat. Trotz der kleinen Mängel hat mir das Spiel aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Bin mal auf den Nachfolger gespannt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln