SIMULACRA
SIMULACRA ist ein Mystery/Horror Spiel das ähnlich wie diese Lost Phone Spiele funktioniert (von denen ich aber nur Another Lost Phone gespielt habe, was ich insgesamt zu langweilig fand als dass ich den Vorgänger noch hätte spielen wollen), sprich man findet das Handy eines Fremden und muss herausfinden was passiert ist. Dafür muss man Emails lesen, Chatverläufe durchgehen, Fotos und Vlogs anschauen, eine Dating App benutzen, "Tumblr" lesen, sich Webseiten anschauen ... und was noch viel wichtiger ist: man muss tatsächlich mit einigen Menschen reden um mehr über das Verschwinden in Erfahrung zu bringen. Dementsprechend bleibt die Story auch durchgehend interessant, weswegen es mich in keinster Weise gestört hat, dass man eigentlich 4 Stunden nur auf ein Handy starrt. Und das Ende fand ich richtig gut, wenngleich ich mal schauen muss, ob ich noch ein anderes erspielen kann. Zwischendurch gibt es übrigens ein paar Jumpscares sowie gelegentlich eingespielte Soundeffekte die nur mittels Kopfhörern wirklich funktionieren. Dadurch klingt es nämlich teilweise so, als ob im eigenen Raum irgendwas passieren würde ... auch wenn es teilweise natürlich nicht besonders logisch ist. Ich habe immerhin kein Fenster direkt neben mir
Kann ich als durchaus empfehlen, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis geradezu perfekt ist. Es gibt außerdem einen indirekten Vorgänger den ich mir aber selbst noch anschauen muss. Scheint allerdings nicht ganz so lang zu sein. Aber dafür ist er kostenlos.