-
Mirokurator
This War of Mine hat mich echt positiv überrascht! Erwartet habe ich ein, na ja, sagen wir mal "didaktisches" Spiel, das seine Message in den Vordergrund stellt und sich mit einem eher zweckmäßigen Gameplay zufriedengibt ... und OH MY, was eine Fehleinschätzung. 
Ich habe in drei Tagen einfach mal 14 Stunden gespielt und hatte immer noch Probleme, mich loszureißen. Als Survival-Spiel finde ich das hier riiichtig gut, und subjektiv hat es mir auch erheblich mehr Spaß gemacht als Crashlands und vor allem Don't Starve. Gerade, dass das Crafting hier sehr viel überschaubarer und intuitiver ist, und dass man zwar schnell stirbt, aber selten wirklich überraschend, und dass man danach meistens immer noch mit den anderen Charakteren weiterspielen kann, kommt meinen Vorlieben sehr entgegen. Sozusagen ein Survival Game light. Die Systeme für Kampf und Stealth sind für so ein unnachgiebiges Spiel etwas wonky, aber ehrlich gesagt passt das durchaus, da Kampf und Überleben in einem Antikriegsspiel vielleicht nichts allzu Selbstverständliches sein sollten. Der Schwierigkeitsgrad hat trotz allem eine krasse Kurve, von sehr hart am Anfang zu trivial, sobald man die Mechanismen so richtig durchschaut hat. Allerdings gibt es noch diverse Zusatz-Stories und Möglichkeiten, um eigene Spiele zu erstellen, da werde ich die Tage/Wochen sicher noch ein bisschen mit rumspielen.
Selbst die Didaktik hat mich positiv überrascht, denn sie liegt zum absoluten Großteil im Setting und im Gameplay, nicht in irgendeiner aufdringlichen Narrative. Man hat zwar Events und Orte, die darauf angelegt sind, den Spieler irgendwo zu "testen", aber sie fügen sich halt immer organisch und glaubwürdig ins Spiel ein. Am Ende eines Walkthroughs wird auch ziemlich nüchtern zusammengefasst, was passiert ist, und das ist imho die beste Herangehensweise, denn was man getan hat, sticht einen durchaus, ohne dass das Spiel aber seinen moralischen Zeigerfinger in die Wunde drücken würde. "So ist das halt im Krieg" (kommt als Feeling rüber), und abgesehen davon, dass der Spieler damit klarkommen muss, gibt es selten strafende Konsequenzen für fragwürdiges Handeln, oftmals im Gegenteil. Tatsächlich hat This War of Mine auch viele positive Momente, und bspw. fast immer, wenn man als Spieler denkt "Bullshit, die wollen mich doch nur umbringen!", weil es so gut in dieses Genre zu passen scheint, brauchen sie dann doch nur Hilfe oder bieten sie sogar dem Spieler an. Tatsächlich habe ich hier durch den spürbaren Realismus des Settings auch eine viel größere Motivation, gut zu spielen, niemanden auszurauben, umzubringen usw. ^^
Grafik, Musik fügen sich übrigens einwandfrei ein. Ich hatte glaub ich keinen einzigen Moment, in dem ich mir gedacht habe, dass irgendwas unpassend aussieht oder klingt. 
Eine Aktualisierung im Thread "Spiele für den Unterricht" kommt, wenn ich etwas mehr gespielt habe, aber spontan würde ich sagen, dass sich das Spiel durch seine ganze Struktur und seine Herangehensweise überhaupt nicht für die Schule eignet. Es ist einfach ein sehr langsames Spiel mit vielen langweiligen Tätigkeiten, die nur im Gesamtbild eine Erfahrung ergeben. Gut zum alleine spielen, schlecht für die Klasse.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln