Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
Die NDS Teile waren meine ersten Castlevanias. Dawn of Sorrow. War mehr oder weniger ein Glückskauf da ich es afair günstig im Media Markt gesehen und einfach mitgenommen hatte. War von Anfang bis Ende gefesselt und dann mehrere Castlevania Teile gespielt und PoR sowie OoE direkt zum Release geholt. Nur Symphony of the Night habe ich kurioserweise nie gespielt. Obwohl ich schon lange die XBLA Version besitze. Sollte ich mal nachholen.
Mit Castlevania: Dawn of Sorrow hatte ich so meine Probleme, da zum einen das Charakterdesign geändert wurde (für mich sah das neue Design beknackt aus) und zum anderen das Touchpad unbedingt eingebunden werden musste und ich deshalb manchen Boss 3-4x besiegen durfte, bevor mir die vorgegebene Zeichnung gelang. Castlevania: Portrait of Ruin hatte zwar noch immer ein sonderbares Charakterdesign, aber das Spiel bot überraschenderweise sehr viel Abwechslung durch die Gemälde und die damit verbundenen anderen "Levels". Castlevania: Order of Ecclesia fand ich ebenfalls genial. Früher oder später werde ich die Teile wohl auch noch alle durchzocken, aber zuerst muss ich mal wieder Symphony of the Night durchspielen. Ich kann es nur empfehlen.

Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
Lediglich das Upside-down Castle war etwas zäh, da man sich nicht so flüssig bewegen konnte (viele Passagen waren gerade so nicht mit einem einfachen Sprung machbar oder zu uneben um mal mit dem Wolf durchzusprinten (hab die PSP-Version gespielt, wo der Bat-Superdash nur begrenzte Reichweite hat)).
Das fand ich gar nicht so schlimm, da einem ja doch grob vorgegeben war, wie man auch da durchlaufen musste. Zudem waren die ganzen Bosse ziemlich einfach, insofern man sich in der Bibliothek die Zeit nahm und Crissaegrim bei Schmoo gefarmt hat. Wobei natürlich die ganzen anderen Waffen auch ziemlich lustig waren, besonders der Shield Rod.^^