-
Drachentöter
Homefront: The Revolution

Mir war von vor hineinklar, dass ich einen Durchschnitts-Shooter serviert bekommen würde (hab die Tests damals gelesen) und so gesehen hat mich Homefront TR auch nicht enttäuscht. Die Grafik ist recht gut, insbesondere die Beleuchtung macht doch etwas her, die Story ist typisch nichts Weltbewegendes und die Open-World ist auch akzeptabel. Es ist aber wieder einmal schade, welches Potential man wieder brach liegen hat lassen. Allein dieses Revolution-Setting könnte derart intensiv und inhaltlich mit Wendungen und besonderen Momenten gespickt sein, was man jedoch nicht mal ansatzweise ankratzt. Ich habe keine Nebenquests gespielt, weil sie schlichtweg uninteressant waren und nur Geld herausspucken. Schade ist auch das Waffenarsenal, zwar ist das Upgrade-System etwas motivierend, aber mehr nicht. Man kann nur drei Waffen mitführen, wobei eine fix der Pistole zugeordnet ist. Sonst gibt's immer nur einen Waffentyp. Das Shooter-Gefühl ist dafür gut, es macht Spaß sich mit der (dummen) KI auf offener Straße Feuergefechte zu liefern. So reiht sich ein weiter Shooter in die berühmte "Einmal spielen und wieder vergessen"-Liste ein.
Die drei Story DLC's reißen einen auch nicht wirklich vom Hocker, wo doch die ersten beiden sogar innerhalb einer Stunde durch sind. Beim dritten und letzten DLC, welche vor kurzem erschienen ist, merkt man, dass sich die Entwickler mehr Mühe gegeben haben, da die Aufgaben sich großteils unterscheiden (sogar das erste Rätsel überhaupt hat es hier rein geschafft!). Auch, dass der Protagonist in den DLC's eine Stimme bekommen hat, wirkt sich positiv aufs Spielgefühl, wenn auch die deutsche Vertonung alles andere als preiswürdig ist. Nette Dreingabe mehr nicht, die das Hauptspiel abrunden, vor allem der letzte DLC.
Geändert von Rusk (19.03.2017 um 11:57 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln