-
Mythos
Ich bin ja der Ansicht, das haben auch schon ein paar Halb-Insider-Informationen (uA von der Presse) angedeutet, dass Daedalic ziemlich viel Geld und Zeit in diese neue Engine investiert hat, mit der sie diese quasi cineastisch erschließbare Umgebung kreieren konnten. Vorher wurden alle Spiele glaube ich mit Visionaire erstellt, was ein relativ einfaches und zugängliches Programm ist und alles hat, was man sich für klassisches point-and-click nur wünschen kann, aber halt von den neuen technischen Sprung nicht mehr ausreichend.
Sprich die wollten mal wirklich grafische Innovation im Adventure-Genre haben dafür jetzt diese neue Engine die letzten Jahre kreiert und Silence war jetzt das erste Spiel, das dafür produziert wurde. Und ich denke weil der Fokus auf der Engine und der noch neuen Entwicklung dafür lag, musste das Spiel im Anspruch deutlich kleiner und kürzer werden, um überhaupt noch profitabel arbeiten zu können. Sehr schade.
Aber ich hoffe wirklich, dass sie mit der Engine jetzt weiter arbeiten. Zwar dürfte die Grafikentwicklung dafür immer noch ne Menge Zeit und Geld verschlingen, ich denke auch mehr als bei Visionaire im Endeffekt, aber auf dem Niveau hat das Potenzial wirklich auch das Genre technisch auch mal wieder etwas voran zu bringen. Und da jetzt die Engine nicht mehr erst entwickelt werden muss, sollte sich die nächste Entwicklung da sicherlich auch besser und schneller gestalten. Ich hoffe nicht, dass sie da die Reißleine ziehen und die Arbeit in den Müll werfen. Leider hat sich Silence nur sehr erbärmlich verkauft im Vergleich. Wobei Jan Theissen von KingArt schon meinte, dass das auch mit dem Schweinezyklus auf Steam zu tun gehabt hat, wo die mit einem ungünstigen Release-Termin direkt reingeraten und deshalb völlig untergegangen sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln