Ergebnis 1 bis 20 von 4130

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Batman: The Telltale Series

    Wer Telltale Games nicht mag, der wird diesem Spiel vermutlich ebenfalls nichts abgewinnen können. Das Gameplay beschränkt sich immerhin hauptsächlich auf Quicktime Events und ein paar Detektiv-Abschnitte wo man verschiedene Beweise miteinander verlinken muss. Ansonsten gibt es natürlich eine Menge Gespräche. Und ein paar Szenen die man entweder als Batman oder als Bruce Wayne angehen kann. Und das ist auch die größte Stärke des Spiels: Bruce Wayne wird hier tatsächlich als ein normaler Mensch dargestellt der sich mit Problemen herumschlagen muss die sich nicht allein mithilfe seines Alter Ego lösen lassen. Das dumme ist nur: das Spiel ist viel zu kurz. Episode 2 und 4 sind etwa eine Stunde lang, 3 und 5 vielleicht 1 1/2. Das reicht für die Menge der Antagonisten aber einfach nicht aus, wodurch zwei von ihnen viel zu schnell abgefertigt werden. So wird einer von ihnen quasi im Prolog der letzten Episode erledigt, weswegen ich nicht damit gerechnet hätte ein interessantes Finale präsentiert zu bekommen. Aber es war dann doch ganz gut gemacht.

    Gibt aber noch viele kleinere Probleme, darunter Bugs (mehrere Abstürze ohne Grund, spastische Bewegungen von Bruce Waynes Kopf die ihn an einer Stelle fast komplett nach hinten gedreht haben) und Logiklöcher. So laufen Typen die angeblich zusammengetrieben wurden frei herum und an einer Stelle existieren scheinbar keine Kameraufzeichnungen die Bruces Worte untermauert hätten obwohl man die Kameras mit eigenen Augen gesehen hat. Sowie ein Schild, dass der Raum von Kameras überwacht wird...

  2. #2
    Falls du die vorherigen Telltale Games gezocket hast Jack, wo würdest du Batman reinpacken? Überlege es mir auch zuzulegen, bin aber relativ skeptisch...

  3. #3
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Falls du die vorherigen Telltale Games gezocket hast Jack, wo würdest du Batman reinpacken? Überlege es mir auch zuzulegen, bin aber relativ skeptisch...
    Ich habe alles außer Minecraft: Story Mode gespielt. Und Batman würde ich unter The Walking Dead (beide Staffeln), The Wolf Among Us und Borderlands aber über Game of Thrones einordnen. Letzteres fand ich allerdings nicht so schlecht wie viele andere, was allerdings daran liegen könnte, dass ich weder die Bücher gelesen noch die Serie geschaut habe. Batman ist zwar nur halb so lang wie Game of Thrones, hat allerdings den Vorteil eine abgeschlossene Geschichte zu erzählen. Von einem Sequel Hook mal abgesehen. Es hätte einfach nur ein bisschen länger sein müssen.

  4. #4
    Eben gerade Oxenfree durchgespielt und ich war dann doch etwas enttäuscht vom Gesamtprodukt. Setting, Charaktere, Musik und Dialoge waren echt gut, aber an keiner Stelle hat das Spiel wirklich *click* bei mir gemacht und nach der Hälfte es schon merklich abgenommen, besonders die Auflösung hat mir nicht gefallen. Ich könnte das Spiel nicht jedem uneingeschränkt empfehlen, aber wer sich für das Spiel interessiert wird wahrscheinlich auch daran Spaß haben.

  5. #5
    Paper Mario Color Splash:


    Musik gut, Grafik gut, brilliant geschriebene Dialoge. Ansonsten hat sich das aber sehr ermüdend gespielt und die lange Spielzeit war eher eine Tortur.
    Das Spiel hat eigentlich immer dann am meisten Spaß gemacht, wenn man nicht kämpfen musste.

  6. #6
    The Little Acre

    Ein witziges Adventure über ein kleines Mädchen und ihren Vater die in eine andere Dimension reisen um herauszufinden was mit dem Rest ihrer Familie passiert ist. Glänzt mit wunderbaren Animationen die den Humor unterstreichen und wurde auch gut synchronisiert (von einem Charakter mal abgesehen). Leider ist genau das passiert was ich mir bei den Animationen gedacht habe: aufgrund ihrer Qualität haben die Entwickler sich für ein sehr kurzes Spielerlebnis entschieden. Länger als 1 1/2 Stunden dürfte es nämlich nicht dauern das Ende zu erreichen. Und dieses wirkt leider ein bisschen gehetzt.

  7. #7

    Dark Souls (Steam)

    Habe mich endlich dazu durchgerungen auch mit der Souls Serie zu beginnen. Glücklicher Weise ist das Spiel(wenn auch nicht mit den besten Grafikeinstellungen) auf meinem Laptop gelaufen. Am meißten hat es mir das geniale Leveldesign angetan, einfach toll wieviele geheime Ecken und Abkürzungen es in den Arealen gibt. Die Areale sind auch super miteinander verbunden und man ist auch nicht gezwungen streng linear vorzugehen. Die Auswahl an Waffen und Ausrüstung ist riesig, habe mich für das Katana, den Bogen und für die leichte Rüstung entschieden da ich bevorzugt auf Beweglichkeit geskillt habe. Und dann diese teilweise krassen Bosskämpfe, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal so gefordert worden bin. Am schlimmsten waren die Gargoyles, Straydemon, Smough und Ornstein und der letzte Boss. Sowie gelegentlich die Kamera, die mich ebenfalls sehr viele Leben gekostet hat. Freue mich schon auf Teil 2, aber bis ich den spiele werde ich mir ordentlich Zeit lassen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mondlichtung Beitrag anzeigen
    Habe mich endlich dazu durchgerungen auch mit der Souls Serie zu beginnen. Glücklicher Weise ist das Spiel(wenn auch nicht mit den besten Grafikeinstellungen) auf meinem Laptop gelaufen. Am meißten hat es mir das geniale Leveldesign angetan, einfach toll wieviele geheime Ecken und Abkürzungen es in den Arealen gibt. Die Areale sind auch super miteinander verbunden und man ist auch nicht gezwungen streng linear vorzugehen. Die Auswahl an Waffen und Ausrüstung ist riesig, habe mich für das Katana, den Bogen und für die leichte Rüstung entschieden da ich bevorzugt auf Beweglichkeit geskillt habe. Und dann diese teilweise krassen Bosskämpfe, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal so gefordert worden bin. Am schlimmsten waren die Gargoyles, Straydemon, Smough und Ornstein und der letzte Boss. Sowie gelegentlich die Kamera, die mich ebenfalls sehr viele Leben gekostet hat. Freue mich schon auf Teil 2, aber bis ich den spiele werde ich mir ordentlich Zeit lassen.
    Dark Souls ist zusammen mit Demon's Souls immer noch mein Favorit. Bloodborne ist ebenfalls großartig. Dark Souls II und III fand ich im Nachhinein beide eher enttäuschend (immer noch sehr gute Spiele, aber imho schwächere Vertreter der Reihe, v.a. Dark Souls III). Solltest du also ne PS3 haben, hol dir lieber Demon's Souls oder bei einer PS4 eben Bloodborne.

    Werde 2017 vielleicht auch mal wieder einen Dark Souls Run starten ^^

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Silence (US PlayStation 4)
    Wie schon im anderen Thread erwähnt, war dieses Spiel mein für dieses Jahr letztes durchgespieltes Spiel. Heute gegen 1 Uhr lief schließlich der Abspann. Leider war dieser sehr kurz, egal für welche Variante man sich entschied (zudem sind beide Varianten kein Happy End, da entweder Noah oder Renie der oder die gearschte ist). Das Spiel selbst hat ein recht schickes Art-Design und die Charaktere sehen ebenfalls ganz gut aus, aber die Story ist so... merkwürdig. Es werden einfach zu viele Fragen offen gelassen. Nun wäre es natürlich interessant, inwiefern man The Whispered World unbedingt gespielt haben muss, um manche Zusammenhänge zu verstehen (lt. Wikipedia kommen viele der Charaktere aus Teil 1 wieder vor, weshalb ich den wohl doch irgendwann mal zocken sollte).

  10. #10
    Ich glaube es macht allein schon Sinn wegen des Weltverständnisses nicht unbedingt nur wegen der Charaktere, dass man den ersten Teil vorher spielt, ich glaube dann wirkt insgesamt die Geschichte auf einen auch relevanter, was ja insbesondere wegen der Kürze eben ein gewisses Problem ist. Sehr sehr schade, dass du Spiel so unterging

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Silence ist auch kein Vollpreistitel; da frage ich mich ernsthaft, was sich Deadlic dabei gedacht hat. Da man das Spiel echt innerhalb weniger Stunden durchspielen kann (und es keinen Wiederspielwert hat), wäre es ein klassischer 10 €-Titel.

    EDIT: Platin-Trophy ist nun ebenfalls erspielt.

  12. #12
    Wo man sich vor den Kopf schlagen muss ist der Release-Zeitpunkt und ja der PReis im Vergleich zur Kürze. Aber inzwischen nähert sich der Standardpreis selbst für umfangreiche Adventures immer mehr der 20 Euro-Marke, also von dem her, was Kunden noch für angemessen halten. Im Fall von Silence aber hat sowohl die Länge und der Preis denke ich mit der neuen Engine zu tun und dem entsprechenden Aufwand, mit dem das Spiel da produziert wurde und die Technik finde ich da für den Adventure-Bereich wirklich wegweisend. Im Endeffekt hatten sie angesichts der Entwicklungszeit und -kosten, die in das Projekt geflossen sind auch keine andere Wahl als so einen Preis anzustreben, um das Spiel halbwegs wirtschaftlich zu halten. Und ich denke mal, dass Fans auch bereit sind das dafür zu zahlen. Ich wäre es durchaus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •