Ergebnis 1 bis 20 von 4141

Thema: gerade durchgespielt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen

    Kirby: Planet Robobot

    Das Spiel war ja mal richtig genial und hat meinen Lieblingstitel Super Star vom Thron gekickt. Triple Deluxe war zwar gut, aber der Titel bringt vom Leveldesign viel mehr Abwechslung mit und der Robobot ist im Gegensatz zur Meganova vielseitiger Einsetzbar. So gab es einmal Fluglevel wie im Finale von Milkyway Wishes und Autolevel, ähnlich wie die letzte Verfolgungsjagd in Revenge of Metaknight, nur ohne Metaknight, der einem im Nacken sitzt. Dann wird gerade in späteren Level viel mit dem Hintergrund interagiert und man muss immer ein Auge darauf werfen, während vorne auch noch der Bär tobt. Das war mal was anderes. Die neuen Fähigkeiten wie Dr.Kirby und Giftkirby sind flexibel einsetzbar und haben kaum Delays in der Attackenvielfalt und können mit Fähigkeiten wie dem Hammer konkurieren, man muss sich nur auf die Spielweise einlassen.

    Überraschend düster ist die Story, wenn man sich die Bossbeschreibungen im Pausenmenü durchliest. Das kommt im eigentlichen Spiel nicht so rüber aber es gibt dem Spiel einen gewissen Touch. Das Spiel hat aber ohne viel Text den besten Build Up zum epischen Finale und die letzte Welt erzählt mit der Umgebung die Geschichte des Austragungsorts, das funktioniert erstaunlich gut. Das Finale ist das Beste, was Kirby zu bieten hat und ist richtig episch. Und wenn der letzte Antagonist dann seine Fratze zeigt ist man richtig überrascht und ist ein richtig geiler WTF Moment. Das Finale ist sogar ziemlich schwer. 6 Kämpfe am Stück sind schon eine Hausnummer aber es macht einfach Spaß.

    Alles im Finale beginnt damit, dass man vor dem Haltmann Core steht und eine epische Kamerafahrt die riesige Kugel zeigt und Kirby in der letzten Sekunde mit seinem Stern reinfliegt. Während der Reise im Core kämpft er sich durch eine sehr diffuse sich ständig verändernde Welt mit Gegnern, die Popstar gänzlich unbekannt sind. Wenn man beim finalen Boss ankommt tauchen im Vorraum seltsame Störungen auf und die Wand zeigt, dass Kirby sich nur durch eine Illusion gekämpft hat und den ersten Raum aus 6-1 nie wirklich verlassen hat, Im ersten Kampf kämpft man gegen den unter Haltmann Kontrolle stehenden Meta Knight, der ein wenig ausrastet. In der zweiten Hälfte wächst ihn ein Cyberarm aus dem Rücken und macht eine Jojo-Mässige Ora-Ora-Ora Attacke und verliert total die Kontrolle. Manche Bewegungen deuten auch an, dass er eigentlich gar nicht gegen Kirby kämpfen will und manche Angriffe lässt er sogar aus. Er hält seine wahren Kräfte also zurück. Wenn man ihn besiegt, fällt seine Maske vom Kopf und er haut erstmal ab. Er steht aber nicht mehr unter der Kontrolle des Cores. Nun kommt der Big Boss Haltmann hinter seinem Schreibtisch hervorgekrochen und steigt in einen Megaroboter, Er hat 4 Phasen und in der letzten stellt er sich in die Mitte des Rings und schießt Energiewellen, die nur minimalen Raum zum Ausweichen lassen und dabei lacht der Kerl wie ein Irrer.

    Im Pausenmenü steht auch, dass er im Grunde 0 an Geld interessiert ist und mit seiner Supermaschine den Sternentraum mit der Energie des Popstars ankurbeln möchte um seine Tochter wiederzubeleben. Wenn er besiegt wird, nimmt der Sternentraum Haltmann ein und will Kirby vernichten.


    Das war die erste Hälfte des Finales und jetzt wird es richtig Crazy und setzt Kirby Lore vorraus, der in den 3DS Spielen nie angesprochen wurde. Aber wenn man ihn kennt ist das was jetzt kommt ziemlich genial.

    Der Sternentraum hat keinen Bock mehr und will Popstar vernichten, Metaknight kommt mit der Halberd zurück. Kirby springt mit seinem Robobot aus dem Fenster und absorbiert die Halbert. Nun ändert sich das Gameplay zu Star Fox, nur mit umbarmherziger Bullethell. Der Sternentraum ballert was das Zeug hält auf Kirby und Metaknight und man verliert manchmal den Überblick, wo man noch ausweichen kann. Er erschafft Dimensionstore aus denen Meteoriten und anderer Kram rauskommt. Wenn man ihn plattmacht fusioniert sich der Sternentraum mit der kompletten Basis Haltmanns und versucht Kirby zu killen. Man schießt auf die Hüllen, während nach und nach die Hüllen abfallen und die Musik immer bedrohlicher wird. So langsam ist auch ein Gesicht zu erkennen und man ahnt langsam mit wem man es eigentlich zu tun hat. Hat man die komplette Hülle weggeballert und ist nebenbei allen Geschossen ausgewichen, enthüllt sich das Gerät als Supernova, der finale Boss aus Milkyway Wishes. Im Flavor Text steht auch, dass das Viech aus Rache Haltmann zum Popstar gelockt hat um Kirby zu vernichten. Also zum 5. Mal ein neuer Boss, der komplett ausrastet und mit diffusen Zeug wie Glühbirnen und Klaviertasten auf einen schießt. Nebenher erscheint ein Countdown. Ich konnte ihn kurz vor 0 plattmachen, ich habe keine Ahnung was sonst passiert wäre.

    Aber das wars immer noch nicht. Nova schießt mit letzter Kraft auf die Halbert und versetzt sie in einen kritischen Zustand. Das Ding wird zerstört und Meta Knight ballert noch schnell Kirby aus der Halbert mitsamt seinem Robobot. Kirby macht nun einen auf "Eine Faust kann ich noch bewegen" und macht einen auf Son Goku und stürzt sich im Sturzflug auf Nova, während man noch seinen Geschossen ausweichen muss. Wenn man der Bullethell entkommt durchbohrt Kirby Novas Herz und es ist endlich vorbei.

    Wirklich krass.

    Das Postgame versorgt das Spiel noch mit vielen neuen Bossgegnern. Fast alles was im Kirbyversum Rang und Namen hat ist in dem Spiel vertreten. Das kann man immer wieder mal spielen.

    Definitiv ein überraschend gutes Kirbyspiel. Ausserdem sollten die Kirbyentwickler das nächste Star Fox entwickeln. xD Die können das!
    Wow ich muss sagen ich hatte vergessen bei Haltmann den Startknopf zu drücken, das mit der toten Tochter habe ich gar nicht mitbekommen. Unglaublich dass das einfach mal so am Rande erwähnt wird. Das gibt dem ganzen ja mal eine ganz neue Facette.
    Die Hintergrundgeschichte zu dem Sternentraum hatte ich auch nicht im Hinterkopf, das Gesicht kam mir bekannt vor, aber ich konnte es nicht deuten, aber jetzt wo du es geschrieben hast habe ich mal gegoogled und es scheint wohl der Wunschstern zu sein mit dem man sich was wünschen kann, sobald man diesen zusammengebaut hat. (Der Bösewicht war ja eigentlich Marx)
    Das war mir gar nicht bewusst und ist schon irgendwie cool.

    Obwohl ich den Kampf cool inszeniert fand, ist mir leider aufgefallen dass dieses Kirby Spiel irgendwie noch einfacher als das letzte ausgefallen ist. Bei all den 5 Kämpfen bin ich nicht unter die Hälfte meiner Leben gefallen, nicht nur weil die Attacken recht zahm sind, sondern weil sie auch so verdammt wenig abziehen. Die Shoot'em'up Passagen waren wirklich aufregend inszeniert, aber Spannung haben sie trotzdem vermissen lassen, weil ich wie gesagt nicht mal ansatzweise sowas wie eine Gefahr gespürt habe.
    Da konnte mich Königin Sectonia aus dem Vorgänger irgendwie mehr begeistern. (Die Art der Inszenierung gefiel mir auch irgendwie ein bisschen besser dort)
    Ich weiß Kirby war generell schon immer recht leicht wenn man mal von der "True Arena" absieht, aber zumindest bei den Endkämpfen konnte ich schon mal hier und da ein Leben lassen, wenn ich das erste Mal gegen sie kämpfe. Vor allem bei mehreren Phasen hintereinander. Schade dass ich in der Hinsicht leider etwas enttäuscht war, denn das muss man ja HAL lassen, sie wissen einfach wie man ein vernünftiges Finale präsentiert.

    Was das eigentliche Spiel betrifft. Das Leveldesign war mal wieder sehr ordentlich kam aber meiner Meinung nach erst so ab der Hälfte in Fahrt. Ich habe davor noch mal extra Triple Deluxe gespielt und während bei dem Titel die Ideen so in den letzten 2 Welten flach fallen, der Anfang aber unglaublich clever gestaltet wurde, tritt bei Robotbot ein bisschen der umgekehrte Effekt ein. Ich glaube ich fand den Vorgänger doch ein kleines bisschen besser. Nichtsdestotrotz sind sie ähnlich gut und ich fand das Roboter Thema in dem Spiel um einiges markanter.
    Was ich dann nur vermisst habe war die Kippsteuerung, die zwar da war, aber viel zu wenig genutzt wurde (da waren im Vorgänger wirklich sehr viele clevere Rätsel mit bei) und der Fakt das man im Mech eigentlich nicht alle Fähigkeiten nutzen kann. Man könnte es zwar, wenn einen die Fähigkeiten begegnen würden, aber das tun sie nicht, weil die Entwickler wohl doch keine Lust hatten, das konsequent für jede Fähigkeit so weiterzuführen.
    Da war ich dann doch schon ein wenig enttäuscht, weil doch gerade das herumexperimentieren so viel Spaß macht.

    Ansonsten kann ich es nur zurückgeben, ich freu mich auf Post-Game.

    Geändert von Klunky (17.06.2016 um 22:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •