-
Ritter
Earthbound (Wii U VC)
Habe das Spiel zum ersten Mal gespielt und war echt erstaunt wie viele Komfort-Features es schon in dem doch recht betagten RPG gibt, z.B. automatisches Ausrüsten gekaufter Gegenstände und das Verkaufen der alten Ausrüstung oder das Fehlen von Random Encounters. Vom Setting hat es mir nach dem etwas lahmen Einstieg auch ganz gut zugesagt.
Kritikpunkte wären die zuweilen etwas hakelige Menüführung (warum werde ich nach jeder Heilzauberanwendung aus dem Menü geworfen?) und die in späteren Gebieten einfach viel zu hohe Gegnerrate. Ohne Save Scumming hätte ich das Spiel dann gegen Ende nicht spielen wollen.
Insgesamt auch aus heutiger Sicht noch ein gutes Spiel, kann aber lange nicht gegen den dritten Teil anstinken.
-
Provinzheld
Assault Android Cactus (PS4)
Hierbei handelt es sich um einen Twin-Stick-Shooter der auch im 2 Spieler Coop gespielt werden kann. Man hat die Auswahl aus verschiedenen Androiden, jeder mit unterschiedlichen Primär- und Sekundärwaffen. Anfangs stehen Vier zur Auswahl, man erhält im weiteren Spielverlauf noch weitere Charaktere. Das Ziel in jedem Level ist es alle Gegner Horden zu eliminieren und zu überstehen. Meist sind die Level nur einen Bildschirm groß, dennoch bieten sie einige Abwechslungsreiche Spielelemente (z.B. Laufbänder, bewegliche Blöcke, Rotierende Level). Mein persönliches Highlight sind allerdings die Bosskämpfe gewesen. Die sind durchaus fordernd und gut designt. Nur der letzte Boss war meiner Meinung nach etwas zu schwer, haben ca. 10 Versuche gebraucht, bis er platt war. Schade das die Spielzeit mit nur 4 Stunden etwas kurz war.
-
Couch Potato
Knee Deep
Ein Mystery Adventure in Form eines Theaterstücks. Wusste ich vorher nicht, aber war in einem 5€ Bundle mit anderen interessanten Spielen. Nach circa 3 Stunden hatte ich alle Akte durch. Was für eine Geldverschwendung.
Viele unnatürlich wirkende Mini-Gespräche, wodurch sich keine Zeit genommen wird irgendwelche Themen oder Charaktere zu entwickeln. Die letzte Episode entwickelt sich außerdem zu einer Komödie. Oder einem B-Movie. Wie auch immer man das sehen will.
Da fährt der Hund eines Protagonisten plötzlich einen Bagger um sein Herrchen zu befreien. Und der Master-Plan der Antagonisten bestand darin Menschen als halbe Zombies wiederauferstehen zu lassen ... oder so.
Als richtiges Adventure hätte das sicherlich funktionieren können. Aber so fand ich es einfach nur furchtbar.
Geändert von ~Jack~ (29.04.2016 um 01:24 Uhr)
-
Provinzheld
Resident Evil Zero Remastered (PS4)
Zugegeben habe ich von den klassischen Resident Evil Spielen früher nur den 2. Teil gespielt. Zero ist damals in der Game Cube Ära komplett an mir vorbei gegangen. Cool finde ich das man zwei Charaktere steuern kann und das man für diverse Rätsel beide benötigt um diese zu lösen. Was mir manchmal wirklich Probleme bereitet hat ist die feste Kamera. Ich hab manchmal gar nicht gewusst ob ich einen Gegner der einen Bildschirm weiter ist, treffe. Das begrenzte Inventar habe ich auch als nervig empfunden. Musste öfter zurück laufen um gewisse Gegenstände zu holen die ich für andere Passagen benötigt habe. Dennoch hat mich das Spiel gut unterhalten. Werde irgendwann mal den ersten Teil nachholen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln