Ergebnis 1 bis 20 von 4130

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Persona 4 Dancing all Night:

    Ein gutes Rythm-Game mit der alten Truppe hat mir gut gefallen. Der Story Mode hatte gut 6-8 Stunden Inhalt zu bieten. Es passiert zwar nichts Weltbewegendes, aber es ist ja auch ein Tanzspiel. Die Bonusszenen mit der Managerin blieben mir aber ein Rätsel. Sollen die ihren Charakter wiederspiegeln oder sind ihr solche Sachen tatsächlich widerfahren? XD

    Der Free-Dance Mode war ganz gut. Alle Lieder sind aus P4 oder den Spin Offs. Sogar aus Persona Q. Der Schwierigkeitsgrad war in Ordnung, nur der Letzte "All-Night" erfordert eine Menge Training. Man ist aber froh es dann geschafft zu haben. Man darf da ja fast keine Note verfehlen und es lief somit eh auf ein Brillant oder King Crazy hinaus. Mir hats gefallen. ^^

  2. #2
    Ich konnte mich endlich mal durchringen und Pokémon Omega Rubin zu Ende spielen ^^ Mir haben nur noch die Top 4 und die Delta Episode gefehlt ^^

    LG Mike

  3. #3
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ich konnte mich endlich mal durchringen und Pokémon Omega Rubin zu Ende spielen ^^ Mir haben nur noch die Top 4 und die Delta Episode gefehlt ^^

    LG Mike
    Das selbe Probleme habe ich mit X/Y. Im Endeffekt muss man ja nur zum Ausgang des scrollendes Bildschirmrands rennen und A hämmern, aus mehr besteht so ein moderner Pokemon Titel leider nicht mehr, mangels etwas, was sich Schwierigkeitsgrad nennt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das selbe Probleme habe ich mit X/Y. Im Endeffekt muss man ja nur zum Ausgang des scrollendes Bildschirmrands rennen und A hämmern, aus mehr besteht so ein moderner Pokemon Titel leider nicht mehr, mangels etwas, was sich Schwierigkeitsgrad nennt.
    War doch nie anders. ^^

    @Cooper: Hast du Lieblingstitel von Soundtrack? Ich muss nämlich sagen, dass ich die Musik zwar nett fand, aber selten wirklich gut. Habe mich danach nochmal durch den ganzen OST gehört und kein einziges Stück gefunden, das ich so richtig schön fand. Das Ending-Lied mag ich aber mittlerweile ziemlich gern.

    Geändert von Narcissu (16.12.2015 um 19:22 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Cooper: Hast du Lieblingstitel von Soundtrack? Ich muss nämlich sagen, dass ich die Musik zwar nett fand, aber selten wirklich gut. Habe mich danach nochmal durch den ganzen OST gehört und kein einziges Stück gefunden, das ich so richtig schön fand. Das Ending-Lied mag ich aber mittlerweile ziemlich gern.
    Ich war schon immer ein großer Anhänger von Uematsu's verträumt-eingängigen und lieblich-atmosphärischen Stücken, daher traf der Fantasy Life OST genau meinen Geschmack. Klar es gibt auch das ein oder andere schwächere Stück, aber im Großen und Ganzen war ich wirklich begeistert, vor allem da heutzutage fast alles orchestral und bombastisch sein muss.

    Scheine da auch nicht alleine mit meiner Meinung zu sein
    --> http://tay.kinja.com/the-amazing-mus...ife-1655555950

    Hier ein paar meiner Favoriten:










  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    War doch nie anders. ^^
    Also wenn man alle Pokemon seines Teams gleichzeitig trainiert, hatte man auf jeden Fall gute Arenakämpfe und eine sehr herausfordernde Pokemon Liga.

  7. #7
    @Cooper: Danke für die Auflistung. Kann ich durchaus verstehen, darunter sind auch einige meiner Lieblingsstücke. Verbreiten auf jeden Fall alle eine schöne Atmosphäre.

    @Klunky: Aber das hat doch auch immer geschwankt. RBG war eher schwieriger, GSC imo ziemlich einfach, in RSS konnte Troy ein harter Brocken sein usw.
    Würde das also nicht unbedingt nur auf die neueren Generationen beziehen. Und generell gilt bei Pokémon ja: Wenn man weiß, wie das System funktioniert, hat man es um einiges einfacher. Oder wenn man genug Beleber dabei hat.

  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Klunky: Aber das hat doch auch immer geschwankt. RBG war eher schwieriger, GSC imo ziemlich einfach, in RSS konnte Troy ein harter Brocken sein usw.
    Würde das also nicht unbedingt nur auf die neueren Generationen beziehen. Und generell gilt bei Pokémon ja: Wenn man weiß, wie das System funktioniert, hat man es um einiges einfacher. Oder wenn man genug Beleber dabei hat.
    Pokemon war schon immer relativ einfach klar, letztlich konnte man immer nur ein Pokemon bis zur Vergasung trainieren und es mit Top Genesung hochheilen, was ich früher als dummes Kind getan habe, was keine Ahnung von Spaß hatte. Deswegen gibts ja ein paar Kodexe an denen man sich orientieren kann damit die Herausforderung beibehalten bleibt. Der eine ist gleichmäßiges Trainieren aller 6 Pokemon, der andere ist keine Heilitems, abseits von Pokefähigkeiten. Aber die Kompromisse die man bei X/Y abschließen muss damit das Spiel herausfordernd bleibt... naja sagen wir mal so es gibt kaum genug Kompromisse, es ist mehr Arbeit schwach zu bleiben als stark zu werden. Selbst wenn man schwach bleibt werden die Arenakämpfe nicht mehr an denen von vorangegenangenen Generationen heranreichen. Ich weiß noch damals bei der gelben Edition, wo ich mir ein richtig knappes Match mit Giovanni geleistet habe, extrem spannend. 5 Pokemon über Level 50 alle vollentwickelt. Und was bekommt man heute für Flietzpiepen als Arenaleiter? Immer nur höchstens 3 Pokemon, meistens nur das letzte vollentwickelt (wenn überhaupt). Vom Level natürlich auch über 20 Level unter all deinen Pokemon. Bei der Liga verhält es sich genau so, die Top 4 besitzt gerade mal nur noch 4 Pokemon.
    Ohne Scherz X/Y sprengt die Grenzen eines einfachen Spiels.
    Auch Gold und Silber hatte eine durchaus schwierige Arena, von allen Editionen noch die leichteste dennoch herausfordernd. Und ich kann mich noch gut an meinen Kampf gegen Siegfried in den Remakes erinnern. Rubin/Saphir/Smaragd hatte dann mit Abstand die schwerste Poke-Liga, nicht nur wegen Troy/Wasili

    Wenn Pokemon damals schon einfach war, ist es heutzutage noch 10x leichter geworden. Was nützen einen über 700 Viecher mit individuellen Attacken, wenn man nicht mal annäherend irgendwie gezwungen wird davon Gebrauch zu machen.
    Ich brauche keine total schweren Herausforderungen, das Spielprinzip bietet ja für sich schon Anreize. Aber man kann von einem neuen Pokemon wenigstens erwarten sowas wie ein Spiel zu sein und kein Cookie-Clicker.

    Im Grunde hätten sie auch XY einen reinen Online Titel machen können mit dem Spielprinzip ala Pokemon Stadium, das ist eigentlich das einzige wozu das Spiel was taugt. Wäre der Singeplayer von Pokemon X/Y eine Deutschklausur bei der man eine Erörterung schreiben müsste, hätte es eine glatte 6 mit der Begründung Thema verfehlt verdient.

    Geändert von Klunky (16.12.2015 um 22:21 Uhr)

  9. #9
    Dishonored Definitive Edition (PS4)

    Ich hatte das Spiel zwar schon mal für die PS3 aber - Schande über mein Haupt - nie wirklich gespielt. Hab es dann beim Amazon Cyber Monday erworben und gestern durchgespielt. Ich mach es kurz: Absolut großartig. Die Technik mag nicht die Beste sein, aber stilistisch und atmosphärisch ist es toll. Phasenweise musste ich gar an Last of Us denken (v.a. durch die verfallenen Gegenden sowie die umherstreunenden Weiner). Bioshock kam mir auch hin und wieder in den Sinn (durch die Kräfte sowie dem etwas abstrakten Look).
    Hab jedenfalls das gute Ende bekommen und auch sonst kaum Gegner eliminiert. Das Schleichen und die alternativen Lösungswege haben wunderbar funktioniert. Ein absolutes Highlight also. Teil 2 rückt damit in meine Most Wanted TOP 10 für 2016. Aber vorher habe ich ja noch die beiden DLCs.

    Journey (PS4)

    WOW
    Was für geniales Stück Software. Bin echt sprachlos, was hier im wahrsten Sinne auf den Bildschirm gezaubert wurde...
    Traumhafte Bilder und Areale, ein sehr melancholischer Score, Unmengen an Interpretationsmöglichkeiten und dann natürlich das Zusammenhalten als Team.
    Konnte im Vorfeld immer nie so richtig begreifen, was daran nun so toll sein sollte, zumal es ja auch nur 2 Stunden dauert. Aber es hat genau die richtige Länge und es ist einfach perfekt. Wer spielerischen Anspruch erwartet, wird eventuell enttäuscht werden, aber künstlerisch ist das ganz ganz Groß.

    Der Titel "Journey" ist jedenfalls absolut treffend gewählt worden.

  10. #10
    Hatte gestern Vormittag plötzlich Lust auf Luigi's Mansion am GameCube und hab's heute am Nachmittag dann durchgehabt ^^ Dass es so kurz ist, hatte ich nicht mehr in Erinnerung xD Trotzdem ein sehr tolles Spiel, dass mir immer wieder viel Freude bereitet

    LG Mike

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Tales of Zestiria (US PlayStation 4)
    Gestern noch den aktuellsten "Tales of"-Teil durchgespielt, nachdem ich schon seit letzter Woche nur noch das letzte Dungeon zu erledigen hatte. Das Spiel selbst hat mir sehr gut gefallen, auch wenn man manchmal zu viel laufen musste (besonders zwischen den Städten waren die Wege manchmal VIEL zu lang bzw. die offenen Felder viel zu groß). Das Ending fand ich dagegen echt merkwürdig und hat mich ein bisschen verwirrt zurück gelassen. Morgen werde ich dann noch "Alisha's Story" beenden und dann bin ich damit vorerst durch. Da ich kaum Grade gesammelt habe, wird ein zweiter Durchgang wohl nicht so bald folgen.

  12. #12
    Tales from the Borderlands

    Da ich Silvester eh krank war, hab ich dem Spiel mal eine Chance gegeben. Ohne Witz, mein Überraschungshit des letzten Jahres. Ich hab ja wirklich nichts davon erwartet. Ich mochte zwar Borderlands 2, hab es aber nie durchgespielt und deshalb kaum Anbindungen zum Franchise. Auch fand ich meine letzten Telltale-Spiele (The Walking Dead Season 2 und The Wolf Among Us) ziemlich meh, vor allem, was Storytelling angeht. Und nach Tales kann ich echt nur sagen: Gebt den Leuten von dem Spiel eine TV-Serie. Sofort.

    Klar, es hat natürlich quasi kein Gameplay, es ist wirklich eher wie eine interaktive TV-Serie. Die Entscheidungen haben nicht wirklich Auswirkungen, da es aber mehr darum geht, wie man eine Story gerne erzählt hätte und nicht um das "Was wäre wenn?", fand ich das total okay. Alle Charaktere waren durch die Bank weg unterhaltsam, der Humor ist bei mir richtig gelandet und eeeendlich hat es Telltale mit dem Pacing raus. Jede Episode hatte ihre eigene Arc, war total spannend und das Spiel kam mit jeder Folge mehr in Fahrt. Ich hatte etwas Angst, dass es zum Finale hin etwas unpassend düster wird, aber nee, das Finale war 10/10 would finale again.

    Rundum: Eine tolle "Idioten begeben sich auf ein Abenteuer und alles geht schief und SCHIEFER AAAAAH"-Geschichte. Ich bin kurz davor es nochmal zu spielen, weil ich soviel Spaß dran hatte. Telltale, macht einfach mal mehr lustige Sachen. .

    Kleine Warnung aber: Man muss nicht wirklich was über Borderlands wissen, allerdings spoilert es einiges aus Teil 2 und dem Prequel, falls ihr Interesse an dem Drumherum habt. Ich war da relativ schmerzfrei, aber es werden einige größere Twists angesprochen.

    Geändert von Wonderwanda (01.01.2016 um 21:58 Uhr)

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Ich mochte zwar Borderlands 2, hab es aber nie durchgespielt und deshalb kaum Anbindungen zum Franchise.
    Eigentlich kann ich dir nur empfehlen, den beiden Teilen (ich mag das Pre-Sequel irgendwie selbst nicht) erneut eine Chance zu geben. Teil 1 sollte relativ schnell beendet sein und Teil 2 hat eigentlich den gleichen Humor wie Tales from the Borderlands! Das liegt aber einzig allein daran, dass man Handsome Jack in Teil 2 zum sympathischsten Bösewicht schlechthin gemacht hat. Der Kerl ist einfach cool. Teil 2 kann man nur ankreiden, dass es zu Beginn etwas zäh ist. Es wird mit jeder weiteren Mission besser und genialer.

  14. #14
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das selbe Probleme habe ich mit X/Y. Im Endeffekt muss man ja nur zum Ausgang des scrollendes Bildschirmrands rennen und A hämmern, aus mehr besteht so ein moderner Pokemon Titel leider nicht mehr, mangels etwas, was sich Schwierigkeitsgrad nennt.
    So klingt das, als wäre Pokemon ein Jump'n'Run mit Autokamera.
    Eigentlich schade, dass es keine Platformer-Spinoffs gibt, bei denen man dann mit Rankenhieb Schluchten überqueren muss oder sowas.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •