Das klingt widersprüchlich ^^. Eine 2+ als Note vergeben und zu sagen wenn A+B besser wird, wird es ein gutes Spiel ;-)Zitat
Das klingt widersprüchlich ^^. Eine 2+ als Note vergeben und zu sagen wenn A+B besser wird, wird es ein gutes Spiel ;-)Zitat
Until Dawn
Habe das Spiel gestern gekauft und in einer Nacht mit einem Kumpel durchgezogen. Fand es ganz nett, ein zweites Mal werde ich es allerdings in näherer Zukunft nicht angehen, obwohl mich interessiert wie sich andere Entscheidungen ausgewirkt hätten. Mir hätte, ähnlich wie bei Heavy Rain bereits, ein höherer Adventure Anteil gut gefallen.
Habe gestern auch meinen ersten Until Dawn Durchgang beendet. Meine Begeisterung habe ich ja bereits im Horror-Thread zum Ausdruck gebracht. Für mich nach Bloodborne das zweitbeste Spiel des Jahres. Hammer Atmo (die Soundkulisse war grandios, die Schauplätze natürlich auch) und eine mehr als solide Teenie-Horror-Geschichte wurde da aufgefahren. Und gerade Fans von Silent Hill: Shattered Memories - wie ich auch einer bin - sollten zuschlagen. Die Spiele haben so einiges gemeinsam.
Bei mir musste übrigens nur Matt dran glauben. Ich selbst fand Ashley (süß) und Mike (der im Laufe des Spiels durchaus sympathisch wurde) irgendwie am Besten, die Zicke Emily mochte ich gar nicht. Und Sam war halt der typische Saubermann-Charakter. Wenigstens hatte sie gegen Ende ne enge Hose an
Ich werde aber dennoch erst mal keinen zweiten Durchgang dranhängen. Vielleicht in einem halben Jahr noch mal. Dann habe ich hoffentlich den einen oder anderen Schockeffekt wieder vergessen ^^
Geändert von Cooper (07.09.2015 um 10:12 Uhr)
Dynasty Warriors 8 hat einen überraschend guten Storymodus. Das wunderbar dumpfe Geschnetzel ist sehr schön in Szene gesetzt, die unterschiedlichen Charaktere machen einen Heidenspaß, die Musou-Attacken gehen ab wie die Pommes und die Jin-Kampagne ist eine der großartigsten "Epiloge" überhaupt. Die ersten drei Kampagnen (Shu, Wu, Wei) verbringt man damit, ein China unter verschiedenen Gesichtspunkten aufzubauen (Ambitionen, allgemeiner Nettigkeit und militärischer Stärke mit familiärem Einschlag). Die Jin-Kampagne über macht man nichts anderes als die Charaktere aus den ersten drei Kampagnen nacheinander abzumurksen. Es ist ein interessanter Spin und ist tatsächlich auch emotional aufgeladen wie man es nicht erwarten würde von so einem Spiel. Hat mir gut gefallenSelbst der Grinding-lastige Ambition-Modus macht eine Menge Laune und ist schön, um sich Items für einen weiteren Durchgang auf Hard oder Chaos zusammenzusammeln.
Kurzum: toll!![]()
Mega Man (DE XBox One, Mega Man Legacy Collection)
Hatte damit vor einigen Tagen angefangen, aber der erste Teil hat mir noch nie so wirklich gefallen und war durch das Leveldesign für mich auch schon immer am schwersten zu beenden. Hatte daher dann beim Yellow Devil zwischenzeitlich pausiert. Heute hatte ich mich dann nochmal rangesetzt und den Rest erledigt, wobei ich 1x mit Absicht alle Leben (bzw. das letzte Leben) verloren habe, um wieder mit zwei Leben und vollen Waffen in der zweiten Willy-Stage starten zu können. Der Rest war dann auch recht easy, vor allem wenn man den SELECT-Trick verwendet hat.Bei dem Spiel ist mir jedes Mittel recht. Jetzt fehlen nur noch Teil 4 bis 6.
Gestern Nacht um 2:35 das Adventure Fran Bow.
Das Spiel kennen wahrscheinlich nur Gronkh-Zuschauer oder Leute, die sich auf indiegogo rumgetrieben haben. Dabei handelt es sich um ein Indie-Adventurespiel, das thematisch irgendwo zwischen Harveys Neue Augen und The Cat Lady (allerdings ohne den experimentellen Touch der Katzenlady) liegt: Ein kleines Mädchen ohne Eltern wacht in einer Psychatrie auf und möchte einen Ausweg finden. Leider ohne Sprachausgabe, aber die dt. Übersetzung ist zu gefühlt 97% ordentlich... Ohne jetzt eine vollwertige Review schreiben zu wollen, habe ich ein Faible für die Thematik und - gebe ich zu - reagierte beim Spielen teils recht emotional darauf^^. Es gibt selten Spiele und noch seltener Adventures, die ich in einem Rutsch durchspielen wollte, weil die Geschichte und die Umsetzung davon einfach so verdammt spannend und trotzdem mit Fingerspitzengefühl vorangetrieben wurde. Verdammich nochmal, die Geschichte spukt heute immernoch in meinem Kopf rum und nimmt mich etwas mit(das ist mir vorher nur mit "Eternal Daughter" so ergangen... Aber wie gesagt, vielleicht liegts nur an mir, dass ich über Schwächen hinwegsehen kann und einfach ein Faible für diese Thematik habe...)
Die Entwickler haben einen interessanten Mix geschaffen: Einerseits Fran (die Hauptfigur), die in ihrer kindlichen Denkweise - schließlich spielt man ein 10-jähriges Mädchen - keiner Fliege was zuleide tun will und andererseits die Darstellung von (eigenen?) Dämonen, die gerade wegen der sympathischen Hauptfigur im Kontrast umso heftiger rüberkommen, ist einmalig, die in der Darstellung auch jeder andere Mensch abstoßend finden würde. Trotz der (auf den ersten Blick) vermeintlich kinderfreundlichen Grafik ist das Spiel noch weniger für Kinder geeignet als Harveys Neue Augen...
Was Kritikpunkte angeht:Trotz der Kritikpunkte aber ein Spiel, was ich zumindest Adventurefans empfehlen kann - wenn man mit der Thematik was anfangen kann^^. Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob die fehlende Sprachausgabe das Ganze nicht sogar intensiviert hat, bzw. ob das mit Sprachausgabe so möglich gewesen wäre...
By the way: Ich finde es interessant, wie das Spiel von nahezu keinem Magazin auch nur erwähnt wird. Bei The Cat Lady sucht man sich schon einen Wolf nach Reviews, aber sogar bei dem Spiel findet man mehr Artikel als von Fran Bow... Für mich zumindest völlig unverständlich, trotz der fehlenden Sprachausgabe.
Geändert von Manuel (27.09.2015 um 17:58 Uhr) Grund: Rehctschraibfeler
Undertale
Bin ich vor kurzem über den Trailer gestolpert und hab dann einfach mal reingeschaut ... und whoa, das hat meine Erwartungen komplett übertroffen. So kann man sich nicht nur entscheiden ob man Gegner tötet oder verschont (was teilweise einen großen Einfluss auf die Story zu haben scheint), sondern es gibt auch eine Art SHMUP-Kampfsystem bei dem aber jeder Gegner andere Fähigkeiten an den Tag legt die vor allem bei den Bossen zu sehr einzigartigen Gefechten führen. So gibt es ein Spinnenmonster das einen auf drei Linien einsperrt und später noch ein Monster beschwört welches einen von unten versucht aufzufressen während der ganze Bildschirm wackelt und von oben Spinnen runterfallen.
Gegen Ende gab es dann auch noch richtig gute Musik und eine sehr bizarre finale Sequenz die nochmal alles andere übertrifft. Kann ich von daher nur empfehlen, zumal ich den Humor auch durchgehend gelungen fand. Dürfte das kreativste Indie-RPG sein, dass ich seit langem gespielt habe.
Geändert von ~Jack~ (16.09.2015 um 23:40 Uhr)
Devil may Cry Definitive Edition
Das Ur- Devil may Cry war der einzige Teil den ich bisher gespielt hatte. Nun wurde die Serie rebootet und das Charakterdesign verändert. Viele coole Moves und Combos sowie eine sehenswerte Waffenauswahl haben mich sehr gut unterhalten. Zusätzlich habe ich noch alle Seelen gesammelt und alle Herausforderungslevel beendet. Allerdings fand ich die Boss Kämpfe erschreckend enfach, selbst auf höheren Schwierigkeitsgraden. Im Großen und Ganzen hat es mir aber ganz gut gefallen, den integrierten DLC habe ich nicht gespielt, werde das aber vielleicht noch irgendwann nachholen.
Spielzeit: 16:37 Stunden
Dust
Habe das Spiel für ca. 3 Euro im PSN Store erworben. Das Spiel basiert auf der Metroidvania Formel. Mir gefiel hier vor allem das Kampfsystem dank seiner Combos und dem schnellen Gameplay.
Habe alle Nebenquests erledigt und war am Ende Level 50. Der letzte Boss war auch wegen meiner guten Ausrüstung viel zu einfach. Das einzige was mir nicht so gefallen hat, ist das Charakterdesign. Die Protagonisten sind Tiere und der Antagonist und sein Gefolge sehen eher freundlich aus als bedrohlich aus.
Spielzeit: 13:12 Stunden
Tomb Raider
Noch ein Spiel das ich nicht auf der PS3 gespielt habe und nun auf der PS4 nachhole. Ein Reboot der Serie, Lara wirkt viel verletzlicher und nicht mehr so cool wie in den alten Teilen. Allerdings auch viel mehr Action und weniger Rätsel. Besonders cool fand ich das Upgraden der Waffen. Nervig sind nur die Such-Nebenaufgaben, aber glücklicherweise ist man nicht gezwungen diese zu machen. Bin gespannt auf den euen Teil, leider erscheint er erst nächstes Jahr für die PS4
Spielzeit: Ca. 20 Stunden
25.08.15 Tomb Raider 20:00 Stunden
31.07.15 Dust 13:12 Stunden
15.07.15 Devil may Cry 16:37 Stunden