-
Ritter
Captain Toad: Treasure Tracker
Kapitel 1 & 2 haben mir sehr gut gefallen. Es spielte sich dort jeweils herrlich entspannt. Kapitel 3 hat dann leider den Fokus etwas verschoben. Von nun an wurde es etwas fordernder, die Welten etwas komplexer (wenn man es denn so sagen kann). Leider hat auch die Kamera zunehmend genervt (wie auch schon in Mario 3D World), sodass ich des Öfteren in den Abgrund gefallen bin. Richtig Spaß hatte ich dann eigentlich nicht mehr, es fühlte sich mehr wie Arbeit an.
Alles in allem gebe ich dem Spiel ne 7/10. Das Spielprinzip war halt doch etwas limitiert. Optische Abwechslung gab es zwar, spielerische jedoch kaum. Am ehesten noch das tolle Flipper-Level sowie die Loren-Abschnitte.
Ansonsten fehlen noch einige wenige Bonus-Level (z.B. die mit den Phantomen), aber wirklich toll finde ich die nun nicht.
An sich geht der Umfang mit 11-13 Stunden aber mehr als in Ordnung, wenn man das Spiel komplementieren möchte.
Ach, und eines noch:
Als dreist empfand ich - wie zuletzt bei Nintendo immer öfter - die Musik. Das Hauptthema ist toll, kommt aber (meist in leicht abgewandelter Form) zuuu oft vor. Ansonsten gibt es wie immer einfach zu viel recyceltes und wenig Ohrwürmer. Bis auf Zelda, Kirby und Donkey Kong trifft Nintendo meinen Musikgeschmack leider nicht mehr so wie früher (Yoshi's Woolly World war aber auch noch gut).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln