Ergebnis 1 bis 20 von 4156

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professor Layton vs Ace Attorney

    Zwischendurch hat es sich etwas gezogen aber das Ende und die Auflösung waren sehr geil auch wenn es stark an einen gewissen Kinofilm erinnert hat

    Insgesamt einer der besseren Layton Teile und eher einer der durchschnitts-Ace Teile quasi

  2. #2
    Captain Toad: Treasure Tracker

    Kapitel 1 & 2 haben mir sehr gut gefallen. Es spielte sich dort jeweils herrlich entspannt. Kapitel 3 hat dann leider den Fokus etwas verschoben. Von nun an wurde es etwas fordernder, die Welten etwas komplexer (wenn man es denn so sagen kann). Leider hat auch die Kamera zunehmend genervt (wie auch schon in Mario 3D World), sodass ich des Öfteren in den Abgrund gefallen bin. Richtig Spaß hatte ich dann eigentlich nicht mehr, es fühlte sich mehr wie Arbeit an.

    Alles in allem gebe ich dem Spiel ne 7/10. Das Spielprinzip war halt doch etwas limitiert. Optische Abwechslung gab es zwar, spielerische jedoch kaum. Am ehesten noch das tolle Flipper-Level sowie die Loren-Abschnitte.
    Ansonsten fehlen noch einige wenige Bonus-Level (z.B. die mit den Phantomen), aber wirklich toll finde ich die nun nicht.

    An sich geht der Umfang mit 11-13 Stunden aber mehr als in Ordnung, wenn man das Spiel komplementieren möchte.

    Ach, und eines noch:
    Als dreist empfand ich - wie zuletzt bei Nintendo immer öfter - die Musik. Das Hauptthema ist toll, kommt aber (meist in leicht abgewandelter Form) zuuu oft vor. Ansonsten gibt es wie immer einfach zu viel recyceltes und wenig Ohrwürmer. Bis auf Zelda, Kirby und Donkey Kong trifft Nintendo meinen Musikgeschmack leider nicht mehr so wie früher (Yoshi's Woolly World war aber auch noch gut).

  3. #3
    Hui, Life is Strange Episode 1 war nett anzusehen, echt ein netter Prolog, tolles Gesamtbild, auch mit dem Spielerischen irgendwo zwischen casual und "da muss man erstmal drauf kommen". Aber schon eeecht viel Twin Peaks und Longest Journey drin, vom Feeling her. ^^ Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine Empfehlung gebe ich aber nicht vor dem Ende raus.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hui, Life is Strange Episode 1 war nett anzusehen, echt ein netter Prolog, tolles Gesamtbild, auch mit dem Spielerischen irgendwo zwischen casual und "da muss man erstmal drauf kommen". Aber schon eeecht viel Twin Peaks und Longest Journey drin, vom Feeling her. ^^ Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine Empfehlung gebe ich aber nicht vor dem Ende raus.
    Ja geil haben auch gestern Episode 1 beendet und frueen uns schon auf die weiteren. Die 1. war schon ein sehr spaßiger Einstieg mit toller Atmosphäre... und die Chars sollen sich ja alle noch entwickeln und etwas aus ihrem Cliche empor steigen
    IMO richtig richtig gut ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hui, Life is Strange Episode 1 war nett anzusehen, echt ein netter Prolog, tolles Gesamtbild, auch mit dem Spielerischen irgendwo zwischen casual und "da muss man erstmal drauf kommen". Aber schon eeecht viel Twin Peaks und Longest Journey drin, vom Feeling her. ^^ Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine Empfehlung gebe ich aber nicht vor dem Ende raus.
    Sind dir eigtl. die Twin Peaks Anspielungen aufgefallen? Das sind schon keine Anspielungen mehr, das sind Easter Eggs
    Guck mal wo Chloe geparkt hat auf ihrem Strafzettel (Episode 2)
    Oder was auf dem Spiegel im Diner geschrieben wurde......

    Ich liebe es alleine deswegen.
    2017 wird Twin Peaks Jahr

  6. #6
    Ich überspringe gleich den "Neu bekommen"-Thread und poste sofort hier:
    Until Dawn
    "Heavy Rain" trifft auf "Resident Evil" trifft auf "Akte X" und "The Butterfly Effect".
    Das beschreibt dieses Spiel meiner Ansicht nach am besten.
    Die Spielzeit ist war - im Vergleich zu manch anderen Titeln - recht gering, doch bei so einem Konzept und der Geschichte wäre eine exorbitant hohe Spielzeit auch kontraproduktiv.
    Insgesamt bin ich unheimlich positiv angetan von dem Spiel, die Geschichte wird unheimlich gut erzählt, die Atmosphäre ist zum schneiden dick und die Schock-Momente sind grandios.
    Bei diesem Spiel muss ich sicherlich noch 2 Anläufe wagen, um zu schauen, wie sich welche Entscheidung auswirkt.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Xeodrifter (US PlayStation 4)
    Was bin ich froh, dass das Game derzeit kostenlos für PS+-Mitglieder ist, denn sonst hätte ich mich wieder geärgert. Leider hat es kaum Wiederspielwert und die einzige Trophy, die mir noch fehlt, ist Sneezefest (besiege den letzten Boss, ohne Energie zu verlieren). Spaß hat es trotzdem gemacht, da es einige nette Gimmicks bietet, die gut aus den "Vorlagen" geklaut wurden. Jetzt fehlt nur noch ein Axiom Verge-Sale.

  8. #8
    Zusammen mit Gala, Affenprinz und Aurae quer durch Until Dawn gezittert. Fantastisches Spieleerlebnis, auch wenn der Plot gegen Ende hin etwas hart derailte meiner Meinung nach.

  9. #9
    Mirror's Edge (PC, normaler Schwierigkeitsgrad Story-Mode, 9 Stunden):

    Bei diesem Spiel kommt es nicht darauf an alles niederzumähen. Na gut, man kann, muss es aber nicht. Es kommt vor allem drauf an die Umgebung zu nutzen um elegant von A nach B zu kommen, meist in dem man sich durch Häuserschluchten springend, gleitend, schwingend und rennend bewegt - eben Parcour. Dabei kommt es sowohl auf Einfallsreichtum als auch Reaktionsfähigkeit an. Einzigartig an diesem Spiel ist der Grafikstil: Sehr hell, fast schon blendend aber auch irgendwie Farbenfroh. Wichtige Sachen werden in grellem Rot hervorgehoben. Die Steuerung ist leider etwas gewöhnungsbedürftig.

    Die Story wird leider in Comicszenen erzählt, die aus sehen als ob sie in Flash Builder zusammengeklickt wurden - also nicht als ob man einen Comic von Marvel oder DC liest, und dazu ist die Story nicht so der Hammer. Da hätte ich mir was anderes gewünscht. Die Synchronisierung ist allerdings gut.

    Freude und Frustration liegen bei diesem Spiel nah beieinander. Das eine wenn man das Kapitel durch hat und alles wie am Schnürchen lief, das andere wenn man einfach sehr oft irgendwo herunter fällt oder wenn man von Gegnern ausgeschaltet wird.
    Das Spiel könnte etwas länger sein.

    In Schulnoten: 2+

    PS: Wenn Mirror's Edge Catalyst in der Story und Steuerung besser wird als der erste Teil, dann wird das ein echt gutes Spiel. edit: Ich meinte super Spiel.

    Geändert von niR-kun (06.09.2015 um 16:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •