-
Held
Dragon Age Inquisition
Ich habe viele Gebiete am Ende absichtlich nicht freigeschaltet, damit ich für meinen zweiten Durchgang noch was neues habe 
Das Spiel hat mir sehr gut gefallen, vor allem in der Hinsicht, dass recht viele "freie" Entscheidungen aufeinander aufbauen und so Untermissionen freischalten oder später auch noch kontrovers diskutiert werden (was bspw. ein deutlicher Plus gegenüber Telltale-Games ist). Schade fand ich, dass die Romanzen irgendwie langweiliger ausfielen als in den alten Teilen. Keiner der Charaktere hat mich so richtig angesprochen, bzw. ist dann doch in irgendein Klischee verfallen. Origins und DA2 hatten da ein deutlich breiteres Spektrum, gerade auch was die Gesinnung der Charaktere anbelangt. Jemand mit Morrigans Bissigkeit und "survival of the fittest"-Attitüde hat mir besonders gefehlt, was auch im späteren Spielverlauf gut durchkommt wenn Morrigans Meinung gegen die der beinahe gesamten Party steht. Dieser Eindruck von zu geringer "Auswahl" wird dadurch verstärkt, dass es recht viele Geschlchter- oder Rassenexklusive Romanzen gibt.
Der Plot war okay. Etwas viel "Und schwupps, da war der Konflikt!", und sehr viel Erzählen anstatt Zeigen im Bezug auf die Hintergründe, aber es hat unterhalten und die Geschichte gut getragen. Leider war die Entscheidungsfreiheit an einigen Stellen aus unerfindlichen Gründen plötzlich eingeschränkt: Warum konnte ich die Grauen Wächter nicht - ähnlich der Templer - auflösen und "schlucken"? Wäre für mich die Ideallösung gewesen. Warum konnte ich den Well of Sorrows nicht zerstören, so wie der Wächter es vorhatte? Morrigan wäre angepisst gewesen, aber retrospektiv wäre das vor allem für sie die beste Vorgehensweise gewesen..
Phänomenal waren die Gebiete: Die waren wunderbar groß und trotzdem nicht zu leer, vor allem aber fast immer sehr atmosphärisch. Besonders verliebt habe ich mich in die Wüstengegenden. Obwohl viele Gebiete nicht einmal plotrelevant waren, habe ich mich immer gefreut, eine neue Gegend zu erkunden, Sehenswürdigkeiten zu entdecken und Scherben zu sammeln.
Definitiv ein guter Kauf! Auch wenn Charaktere und Story mir nicht so gut gefallen wie in Origins oder DA2 war da shier vom Gameplay her der definitiv beste Teil - und auch außerhalb der Reihe ein Vorzeigestück. 
So, und jetzt geht es nach meinem ritterlichen Verzauberer, flammendem Herold Andrastes und Verfechter der Kirche, weiter mit einem zynischen Mistkerl von Zweihandkrieger.
(Pfeil und Bogen würden mich allerdings auch reizen~)
Schade nur, dass ich mit der Charaktererstellung nicht zurande komme. Die männlichen Elfen sehen auf der Spielkarte sooo genial aus. Oder Fenris Design. Aber das nachzubauen ist fast unmöglich
Und die haben alle ganz, ganz böse Knochenprobleme.
Geändert von BDraw (04.04.2015 um 13:12 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln