Thief 4 oder offiziell einfach nur Thief

Spielzeit: 31 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Normal (Dieb)
Achievements: 20 von 37

Was soll man großartig zu Thief 4 sagen? Es ist ein Stealth-Game, das einen so ziemlich fesselt. Die Story zieht sich gut merkbar als roter Pfaden durch das Spiel und ist von Anfang an recht gut.
Thief 4 versucht die in der Reihe bereits bekannten mythischen mit technischen Elemente zu verknüpfen, verzichtet dabei aber auf die Fraktionen der Hammeriten, Mechanisten, Heiden und Hüter sowie Konflikte zwischen den Fraktionen.
Das Spiel bezieht sich viel mehr auf die mythischen Elemente als noch bei Thief 3. Es scheint mir als ob Garrett in eine andere Spielwelt geworfen wurde, die nicht viel mit den ersten 3 Teilen gemein hat.
Allerdings trifft man immer noch auf die schlauchartig-engen Außenbereiche, die um aufwuchtbare Fenster erweitert wurden.

Ob die zweite Hauptfigur, die Diebin Erin (soweit ich mit bekommen habe, soll sie die Schülerin von Garrett sein), das kleine Mädchen aus dem Ende von Thief 3 ist, das versucht Garrett nach Abschluss der Haupthandlung zu bestehen, wird offen gelassen.
Wenn ja, dann ist Garrett nicht merklich gealtert, sie aber schon.

Die Anzahl der Auftraggeber für Nebenmissionen beträgt 3 Personen, die in der Stadt verteilt sind. Ein Auftragsgeber vergibt leider nur Nebenmissionen der Form "Weg finden, hochklettern, Fenster aufwuchten, Schlösser knacken, Fallen entschärfen, Beutestück stehlen" und das macht ein Großteil der Nebenmissionen aus. Der Rest der Nebenmissionen ist umfangreicher.
Es gibt zwar Anspielungen auf die "mechanische Wächter" aus dem zweiten Teil (man sieht sogar eine Horde von ihnen nutzlos rum stehen - wie die Terrakotta-Armee - und kann sogar selber die Teile für einen zusammen stehlen), aber sie wurden nicht als NPCs ins Hauptspiel integriert.
Ein kleines Gimmick ist die Mission im Bordell, inklusive Beobachtungslöchern in der Wand.

Ich habe das Gefühl, dass viele Baustellen noch offen gelassen wurden, um sie später mit kostenpflichtigen DLCs zu erweitern. Im Gegensatz zu Thief 3 gibt es wieder eine deutsche Sprachausgabe.
Das DLC Bank Heist ist recht knapp und bietet außer den "Kameras" nur das Standard-Repertoire an Schwierigkeit an. Allgemein erhöht sich der Schwierigkeitsgrad der Wächter und Rätsel - außer in Bosskämpfen - nicht bemerkbar.

Wenn ich Thief 4 mit Dishonored vergleiche fallen mir bei Thief 4 die längere Spielzeit, schönere NPC-Modelle positiv auf. Die Story-Umsetzung ist vergleichbar gut.

Insgesamt ein gut gelungener Reboot der Thief-Reihe.