Ergebnis 1 bis 20 von 4156

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Titel: Eryi's Action
    Spielzeit: irgendwas über 7 Stunden, über 1100 Tode
    Preis: 4,99€ auf Steam

    Ich bin normalerweise eher ein Fan von RPGs und weniger von Plattformern, allerdings hats das Spiel mir irgendwie angetan. Die Entwickler ordnen es dem Genre M-Type Plattformer zu, wo es auch hingehört. Die Levels sind zugepflastert mit Todesfallen, haben aber auch das ein, oder andere Rätsel parat, das mich doch so einige Zeit beschäftigt hat. Auch wenn es definitiv in Richtung I Wanna Be The Guy geht, bleibt es stehts fair. Die Levels sind nicht zu lang und man hat mehrere Savepoints, mit Ausnahme von denen, die nur aus einem Bosskampf bestehen. Was diese Kämpfe betrifft, sind sie sehr kreativ gestaltet und besitzen mitunter Gameplayelemente aus anderen Genres. Allgemein hat jedes Level sein eigenes Thema: es gibt insgesamt nur eine Eis-Stage, nur ein Waldlevel, usw.

    Im Spiel selbst gibt es auch noch sieben Juwelen, die man sammeln kann. Hat man alle gefunden und den Endboss bezwungen, spielt man den sogenannten Ex Mode frei, der nochmal viel schwieriger ist. Man bekommt insgesamt 30 Leben, die Level sind schwieriger, es gibt keine Speichermöglichkeiten und außerdem gibt es noch einen Secret Boss, der nach dem Endboss kommt.
    Ich für meinen Teil, werde da aber erstmal noch einen hohen Bogen drumherum machen ^^"

    Wie dem auch sei, mMn hat sich das Geld gelohnt und falls jemand sich für das Genre interessiert, sich aber an I Wanna Be The Guy nicht rantraut, ist es eine gute Alternative.

    Bewertung: 9/10

  2. #2
    South Park: The Stick of Truth

    Nachdem ich so viel gutes über das Spiel gehört habe, wollte ich mal schauen, ob es dem Hype gerecht wird. Vor allem, da ich bei "South Park" vor einer Weile ziemlich ausgestiegen bin.

    Das Spiel war super. . Trotz meiner längeren Serienabstinenz bin ich wieder voll in den Franchise reingekommen. Das RPG-Gameplay ist recht simpel (auch wenn es mehr Facetten bietet als zunächst angenommen) und die PC-Steuerung kann etwas nervig sein, aber die Story, die Anspielungen und der Humor sind einfach spot on. Es fühlt sich wirklich so an, als würde man eine (gute) Staffel "South Park" einfach spielen. Ich hab's in einem Rutsch durchgespielt und hatte meinen unendlichen Spaß, vor allem bei der Charakter-Gestaltung. Immerhin ist es ein Spiel, in dem man mit langen, wallenden Türkislocken im pinken Outfit mit Blümchen-Makeup und Teddyhut rumlaufen kann, ohne dass es strange ist. o_o.

    Für Fans auf jeden Fall ein Muss. . Ich glaube nicht, dass ich es Nicht-Fans empfehlen würde, da der Ekelfaktor dennoch da ist. Allerdings muss man wirklich nicht der absolute Serienkenner sein um in das Spiel einzusteigen.

    ... Es hatte nur zu wenig Tweek und Ike. .

  3. #3
    Ebenfalls gerade eben: South Park: The Stick of Truth.

    Absolut geil. Wer aber den in der Serie gezeigten Sachen schon empfindlich gegenüber reagiert, sollte um dieses Spiel einen weiten Bogen machen, denn hier werden links und rechts Grenzen überschritten. Ich fands herrlich und habe sehr oft laut loslachen müssen, was bei Spielen in letzter Zeit eher weniger passiert. Story war passend, genau wie eine sehr lange Folge der Serie. Das Kampfsystem fand ich persönlich ziemlich stumpf, weil es eigentlich nur darauf ankam, den Gegnern möglichst oft "grossed out", "bleeding" und "burning" anzuhalsen und darauf zu warten, dass der Kampf sich dann von alleine erledigt. Aber gut - wer sich dieses Spiel in der Hoffnung auf ein immersiv-episches Rollenspiel mit unendlich komplexen Spielmechaniken kauft, hätte vorher mal einen Blick auf den Titel des Spiel werfen sollen.

    Wie lange ich schlussendlich gebraucht habe, weiß ich nicht, da Steam meine Spielzeit nicht gezählt hat. War aber auf jeden Fall länger als 10 Stunden beschäftigt.

    Ich kann das Teil nur jedem empfehlen (wenn es denn irgendwann mal hier erscheint).

  4. #4
    Soeben durchgespielt: Castlevania - Lords of Shadow 2 [PC]

    Erst mal muss ich sagen, dass ich mit unfassbar niedrigen Erwartungen an das Spiel herangegangen bin und fand es dadurch dann doch nicht ganz so elend, wie gedacht. Das Kampfsystem ist flüssig und wenn man die teilweise ziemlich komplizierte Tastenbelegung einmal verinnerlicht hat, macht es auch durchaus Spaß. Zumindest wenn man auf das typische God of War-like Kampfsystem einigermaßen steht. Auf meinem PC lief LoS2 sogar auf höchsten Einstellungen mit 60fps, was den Kämpfen natürlich enorm zugute kommt. Optisch war das Spiel teilweise wirklich fantastisch. Einige Panoramen breiten sich beinahe so prachtvoll wie das dazugehörige Artwork vor einem aus und der düstere gothische Stil der Stadt und des Schlosses wusste sehr zu gefallen. Gleichermaßen ist auch die Musik - erneut von Oscar Araujo komponiert - wieder sehr schön und untermalt die Kämpfe und epischen Szenerien passend.

    Das alles täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass Lords of Shadow 2 meiner Meinung nach als Gesamtpaket um einiges schlechter abschneidet als der Vorgänger. Das Schlimmste vorab: Die Stealthabschnitte sind wirklich eine Ausgeburt Satans und gehören rausgepatched, ehrlich. Ich finde sie nicht nur unfassbar unpassend, sondern auch einfach absolut unspaßig und unfair. Wurde man entdeckt, kann man eigentlich auch gleich den Checkpoint neuladen, da die Wächter aus jeder Entfernung und aus jeder Position mit ihren super Cyberknarren sowieso immer treffen und man keine Möglichkeit zur Gegenwehr hat. Tedious as fuck.
    Weiterhin macht das moderne Setting zu großen Teilen einfach keinen Spaß. Natürlich gibt es noch die viel besseren Abschnitte in Draculas "altem" Schloss, allerdings sind diese so wirsch in den Spielfluss mit eingebunden, dass ich völlig das Gefühl für die Spielwelt verloren habe. Eigentlich sollte sie ja zusammenhängend sein, ist sie ja auch irgendwie, aber man merkt davon kaum etwas. Mittendrin bekommt Dracula desöfteren eine Art Flashback und befindet sich erstmal für 2 Stunden in seinem alten Schloss, wo der Dinge tut, die scheinbar erst mal gar nichts mit dem Rest der Story zu tun haben. Dieser Wechsel zwischen den beiden Welten wirkt einfach absolut nicht organisch oder nachvollziehbar und lässt das ganze Storytelling total chaotisch wirken.

    Da ich es jetzt gerade durch habe, fällt mir vor allem der Endkampf sowie das Ende negativ auf. Absolut unspektakulär, spannungslos und gerushed. So als ob die Entwickler gegen Ende einfach keine Lust mehr hatten und den Prozess einfach schnell zu Ende bringen wollten (was angesichts der Meldungen bezüglich des Game Directors sogar sehr wahrscheinlich ist). Sehr schade, denn gerade ein episches Ende hätte dem Spiel als letzter Eindruck sehr gut getan.



    Alles in Allem hatte ich durchaus Spaß mit dem Spiel, was aber mehr dem Audiovisuellen zuzuschreiben ist. An den meiner Meinung nach sehr guten Vorgänger kommt das Spiel aber aufgrund absolut unverständlicher und total unpassender Designentscheidungen nicht im Geringsten heran.

    Geändert von The Judge (13.03.2014 um 20:27 Uhr)

  5. #5
    Fire Emblem - Shadow Dragon
    Ewig lag es hier rum und endlich hab ich mich mal dazu durchgerungen mehr als nur 5 Kapitel zu spielen.
    Man merkt sofort, dass das ganze nur ein Remake von Teil 1. Die Story und Dialoge sind echt das schlechteste was ich in der Serie bisher gesehen habe. Der neu hinzugefügte Prolog hat besseres Writing als die eigentliche Story. Das Missionsdesign ist recht cool (jedenfalls besser als bei Awakening - selbst wenns hier nur "Besetze den Thron" gibt, die Missionen an sich sind interessanter aufgebaut), gespielt habe ich auf Hard 2 (es geht bis Hard 5 hoch) und das war zwischenzeitlich schon nicht mehr schön. Hard 5 will ich gar nicht versuchen, der Endboss hat mich so schon gnadenlos auseinandergenommen, ich hatte nämlich genau einen einzigen Char der eine Runde ohne ausweichen überleben konnte. Ansonsten, grafisch gefällts mir absolut nicht. Die Kampfszenen erinnern nach den großartigen 2D GBA Szenen und den 3D Szenen von NGC und Wii wieder an die alten SNES Teile, die Oberwelt mit diesem "realistischeren" Look gefällt mir ebenfalls nicht. Aber gut, ist wohl irgendwie auch Geschmackssache.

    Da FE 12 nur in Japan erschienen ist, es da seit 2012 aber bereits einen englisch Patch gibt, werd ich mir das in den nächsten Tagen mal ansehen.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Castlevania: Circle of the Moon (Game Boy Advance)
    Castlevania: Circle of the Moon war das erste Spiel für den Game Boy Advance, welches ich bereits ein paar Tage vor dem Release des Gerätes gekauft hatte. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie genervt ich von dem schlechten Display des GBAs damals war, weshalb ich das Game danach nur noch 1-2x in den verschiedenen Modi durchgespielt hatte und es in der Zwischenzei nie mehr angefasst hatte. Durch den Kauf des Game Boy Micro vor wenigen Wochen habe ich mich dann wieder an das Spiel rangesetzt und wenn man alles darauf erkennt (ja, ich hätte es in der Zwischenzeit auch auf dem DS Lite spielen können), macht es sogar verdammt viel Spaß.^^ Wer weiß, vielleicht setzte ich mich als nächstes an Castlevania: Harmony of Dissonance.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •