Ducktales - Remastered <3
Okami - 32:20:xx
Ich hab Okami schon länger gekannt aber ich kam nie wirklich dazu es selber zu spielen, was ich jetzt aber zum Glück nachgeholt habe. Das Spiel erinnert mich an Legend of Zelda aber nur in gewissem Maße. Ich würde nicht sagen, dass es Sachen davon kopiert sondern eher eine Hommage darstellt. Eine stumme Protagonistin, ein kleiner Mitstreiter, der nonstop labert, die Bosskämpfe usw. Also es gibt tatsächlich Ähnlichkeiten, aber dennoch ist Okami für mich ein einzigartiges Spiel. Vom Gameplay her sehr gut: Amaterasu spielt sich butterweich, das Kampfsystem ist gut (auch wenn mir eine Lock-On Funktion fehlt) und sogar die Pinseltechniken konnten super genutzt werden. Anfangs wurde ich zwar abgeschreckt von den "Kritzeleien" aber nach kurzer Zeit kann man den Pinsel mit dem linken Stick sehr gut steuern. Die Skills fand ich in der Hinsicht auch sehr geil. Sie wurden auch gut in der Spielewelt eingesetzt, man konnte verdammt viele Geheimnisse entdecken sobald man eine neue Fähigkeit erlernt hat und gerade diese Bonussecrets finde ich so toll. Der Spieler wird für das Erkunden der Welt belohnt mit Glück (Die "Währung" mit der man Statuswerte wie Leben oder Tinte [sozusagen das Mana] erhöht) und oft gibt es auch was zum Lachen.Einzig die deutsche Übersetzung stört mich teilweise, da Issun, der kleine Begleiter von Amaterasu, sehr unpassend für die damalige Zeit gesprochen hat. Auch die ganzen Titten-, Brüste-, Möpsesprüche hätte man sich sparen können. Wer es mag.~ Neben diesem minimalen Aspekt störte mich nur die Synchronisation. Die war wirklich furchtbar. Dieses Gebrabbel auf Dauer zu hören ist einfach nur nervig. Eine japanische Synchronisation hätte ich da wirklich genial gefunden und ich weiß auch nicht warum es keine gibt. Ansonsten ist das Spiel rundum gelungen und daher gibt es von mir:
9/10 Punkte.![]()
--
Final Fantasy Tactics: The War Of The Lions (PSP)
Storymäßig bleibt Vagrant Story das Meisterwerk des Teams um Matsuno. Was nicht heißen soll dass diese schlecht ist, ganz im Gegenteil. Vor allem das Ending ist für mich hierbei hervorzuheben, welches die Geschichte schön abrundet.
Demon's Souls
Nachdem ich mich vor geraumer Zeit praktisch mit Dark Souls eingerieben und es direkt zweimal hintereinander durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es auch mal Zeit für den geistigen Vorgänger wird.
PSN+ hat es mir damit ja zum Glück relativ leicht gemacht.
Ich muss sagen, dass ich wirklich nicht enttäuscht wurde. Das Spiel macht zwar noch einige Sachen nicht ganz so geschickt und clever wie Dark Souls, schafft aber trotzdem eine grandiose Atmosphäre, die teilweise sogar noch etwas düsterer und morbider als bei Dark Souls rüberkommt.
Am besten gefiel mir Level 3-2: Ein gewaltiger, von Ketten durchzogener Turmkomplex, in dessen Zentrum ein riesiges schlagendes Herz von eben jenen Ketten festgehalten wird. Und zu allem Überfluss bereist man sogar noch den widerlichen Sumpf unterhalb der Türme.
Spielerisch nimmt sich Demon's Souls mit seinem Quasi-Nachfolger ja nicht allzu viel, allerdings fand ich es noch ziemlich nervig, dass es eine Traglast gibt und man in Seelengestalt nur mit der Hälfte der Maximalenergie rumläuft - also quasi fürs Sterben so bestraft wird, dass die Wahrscheinlichkeit noch mal zu sterben noch höher wird.
Erwähnenswert wäre hier noch die recht ungewöhnliche Musik, die bei den meisten Bossgegnern aus eher ruhigen, sehr düsteren oder melancholischen Stücken besteht. Und generell hat die Musik in Demon's Souls so eine ziemlich archaische Stimmung, womit ich immer alte Schwarz-Weiß-Filme in Verbindung bringe. ^^
Geändert von The Judge (31.08.2013 um 16:01 Uhr)
Das Schwarze Auge: Memoria
Gestern bekommen und direkt durchgespielt. Die Rätsel sind etwas anspruchsvoller als beim Vorgänger, reißen einen jedoch nicht völligst vom Hocker; wie auch beim Vorgänger fand ich nur ein Rätsel wirklich zum Grübeln. Es hätte von mir aus auch gerne länger gehen können... weil's so unsagbar schön ist! *_*.
Die Geschichte hat mir einen Ticken besser gefallen als im ersten Teil, da es ein paar interessantere Twists gab; da ich jedoch Teil 1 auch schon sehr schön erzählt fand, gibt sich das nicht viel. Ich hätte jedoch hier gerne mehr und glücklichere Szenen mit Nuri gehabt, die mir einfach leid tat. Neue Spielmechaniken wie Zauber, die Dinge versteinern können oder Visionen zu Charakteren schicken, haben auch mal etwas neues auf den Tisch gebracht.
Die Optik ist dennoch mit Abstand das Beste. Die Animationen sind jetzt wesentlich flüssiger geworden und die Zwischensequenzen auch etwas imposanter. Ich will Teil 3. Jetzt. Da hoffe ich allerdings, dass Geron und Nuri aus dem Vorgänger dann etwas besser abgeschlossen werden.
(Anm.: Entgegen der Hersteller-Meinung bin ich nicht der Meinung, dass man den Vorgänger überspringen kann.)
Batman Arkham Asylum (Xbox360)
Gestern durchgespielt dann heute noch alle Riddler Challanges beendet. Super gutes Spiel das seinen Ruf nicht umsonst hat, dieses Kampfsystem, dieses toll umgesetzte Metroidvania Prinzip, dieser Mark Hammil
Freu mich schon auf Arkham City, da hab ich mir während des Durchzockens schonmal die GotY Edition besorgt ^^
The Witcher 2: Assassins of Kings zum dritten Mal (zähle Iorveth's und Roche's zusammen, eigentlich also zum 5ten / 6ten Mal) durchgespielt. Diesmal endlich mit der Enhanced Edition und mit der frischen Combat Rebalance 2. War durch Letzteres leider sehr leicht geworden, selbst auf Dark, konnte dafür aber die volle Bandbreite der Veränderungen genießen. Immer noch mein bisher bestes Rollenspiel. Ich kann es kaum abwarten, den dritten Teil in den Händen zu halten!
Muramasa Rebirth, PSVita, Chaos, Monohime
Story habe ich komplett geskipped, das Gefasel da hat mich wirklich nicht die Bohne interessiert.
Habe 8 Stunden gebraucht und wurde gut unterhalten. Das Kampfsystem ist definitiv spaßig und könnte mit ein paar Kniffen hier und da auch noch tiefgründiger sein. Die Schnelligkeit hat es aber hauptsächlich so spaßig gemacht. Und verdammt, das Spiel sieht großartig aus. Soundtrack ist auch stellenweise richtig schön.
Negativ finde ich, dass sich das Gameplay nach 30 Minuten erschöpft hat und es ab da sehr repetitiv wurde. Die neuen Schwerter motivieren sehr und einige Bosse sind cool, das Kampfsystem ist extrem fetzig - Qualitäten hat das Spiel durchaus. Auf der Negativseite steht dafür das uninspirierte Leveldesign und die Tatsache, dass man zich mal durch die gleichen Hintergründe läuft. Repetitiv eben. Perfekt für einen Handheld von der Spielstruktur, aber für eine Konsole (damals ja Wii) völlig ungeeignet. Auf selbiger hätte ich es bestimmt auch nicht durchgespielt.
Touch My Katamari
Hab alle interessanten Trophäen geholt, der Rest ist sinnloses Grinding. Vllt. mal häppchenweise auf ner Bahnfahrt. Na ja, unverändert cooles Spielprinzip mit etwas aufgesetzen Touch-Gimmicks, dafür gibt's aber einen echt coolen Soundtrack. IMO der beste der bisher von mir gespielten Katamari-Spiele.
Saints Row IV.
Omg das spiel war aber so krank und so geil.
Habe das spiel zu 98% durch habe die ganze simulation beherscht habe alle waffen und alle kräfte(mit halben upgrades), alle fahrzeuge und verräter.
mit 25 herrausfoderungen gemeistert.
Das finale war aber geil und her modert im schwierigkeitsgrad( habe auf leicht gespielt.).
Das ending war auch sehr lustig wie jonny gat den trex abfühlte.
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Bioshock Infinite
Visuell großartiges Spiel (mal abgesehen davon, dass es für männliche und weibliche NPCs jeweils irgendwie nur 2 Charaktermodelle gab (Hauptcharaktere ausgeschlossen)). Spielerisch leider etwas abwechslungsarm. Die Story war gut, aber irgendwie fand ich die Atmosphäre in den vorherigen Bioshockteilen besser. Irgendwie wirkte für mich das ganze Chaos, was sich da im Laufe der Zeit entwickelt hat ... nicht so wirklich glaubwürdig. Trotzallem ein rundum gelunges Spiel, wenn es auch nicht wirklich zu meinen Favoriten dieses Jahres zählt.
Tomb Raider
Ein großartiges Spiel, genialer Reboot für die Serie. Es sah verdammt gut aus, die Steuerung war weitestgehend perfekt (lediglich die Quicktimeevents waren etwas doof, weil man oft nicht früh genug sehen konnte, welche Taste man denn überhaupt klicken soll), die Story war packend und der Mix aus Action und Jump and Run perfekt. Zudem war das Bild, dass das Spiel von Lara gezeichnet hat sehr großartig dargestellt, die Emotionen und der Wandel wurden glaubwürdig rübergebracht. Definitv einer der Kandidaten für mein Spiel des Jahres. Ich freue mich auf eine Fortsetzung!
Amnesia: A Machine for Pigs
Teil 1 ist in so ziemlich allen Belangen besser. Was für ne Enttäuschung.
Habe grade Outlast durch gespielt einer der Besten Horro Games der letzen Jahren
--"Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen. "
Rod Stewart (*1945), engl. Rockmusiker