Zelda - A Link to the Past



Momentan hol ich einige Spieleperlen vom NES bis zur PS2 nach, die mir seinerzeit entgangen sind. Heute hab ich endlich mal das legendäre Zelda 3 durchbekommen und werd mich demnächst wohl auch den ersten beiden Teilen widmen.

Für ein 22 Jahre altes Spiel wartet Zelda 3 mit einem heute noch gut zugänglichen Gameplay auf, das den Spieler stehts zu motivieren weiss und recht schnell vergessen lässt, dass Zelda 3 bereits im Jahr 1992 das Licht der Welt erblickte. Für SNES verhältnisse ist das Spiel recht umfangreich und optisch macht das Teil nach wievor noch einiges her, was der zeitlosen 2D-Grafik des SNES und dem superben Artdesign von Zelda geschuldet ist - in 3D funktioniert dieser zeichnerisch-knuffig-kindliche Nintendostil nur halb so gut.

Mich hat diese Nostalgiebombe jedenfalls ausgezeichnet unterhalten und bei den guten alten SNES-Sprides wird mir regelmäßig warm ums Herz, wenn mit ihnen so manche Kindheitserinnerungen vor dem geistigen Auge wieder lebendig werden.




Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen

Ich hatte mir das Spiel damals zum Release aus den USA importiert und zigmal durchgespielt, jetzt aber seit bestimmt 10-12 Jahren nicht mehr angefasst. Und ich bin überrascht wie gut das Teil gealtert ist. Einen Großteil der Spiele aus der 3D-Frühzeit kann man heute eigentlich nur noch mit der Kneifzange anrühren, aber MGS hat ich mich echt wieder wie damals schon an den Bildschirm fesseln können. In Hinblick auf die weitere Entwicklung der Serie war ich angenehm überrascht wie vergleichsweise simpel und nachvollziehbar der Plot war. Vor allem die Bosse haben alle faszinierende Persönlichkeiten und es ist interessant wie nahe einem (mir zumindest) ihr Ableben geht.
MGS hatte ich auch vor kurzem wieder das erste mal nach 12 oder 13 Jahren durchgespielt. Meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe und eins der besten Spiele überhaupt. Was die Alterungserscheinungen betrifft, da kann dir da fast uneingeschränkt zustimmen, wobei ich aber sagen muss das die Steuerung noch am schlechtesten gealtert ist - die ging mir früher wesentlich souveräner und filiganer vonder Hand (auf der PS1 liess sich MGS bei mir übrigens etwas direkter und besser steuern, als auf der PS3 - bei letzterer schien es massive Input-Lags zu geben). Die dramatischen und mitreissenden Momente, die sich auf Lebenszeit in die Erinnerung eingebrannt haben, wirken dagegen noch genau so gut wie damals und grafisch sieht das Spiel für PS1-Verhältnisse noch verdammt gut aus.