Ergebnis 1 bis 20 von 4130

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zelda: Oracle of Ages

    Sicherlich das 4. oder 5. Mal dass ich das durchzocke. Ich mag die beiden Oracle Teile immer noch und vermutlich sind sie welche aus der Zeldareihe, die am leichtesten übersehen wurden (neben den Four Swords - Teilen, aber... naja, selbsterklärend, wenn man niemanden findet, ders mit einem spielt ^_O)

    Das Game Link System ist schon ne ganz interessante Idee, aber vor allem haben die Teile einfach ziemlich viel optionalen Kram. Und eventuell waren das auch die beiden letzten Zeldaspiele, bei denen der Schwierigkeitsgrad zumindest leicht gehoben war (abgesehen vom schweren Modus in Skyward Sword, den ich noch nicht probiert habe). Die Zeldareihe ist ja leider was das anbelangt mittlerweile doch arg simpel geworden. Nicht, dass die Spiele (bis auf die ersten beiden vielleicht) je schwer war, aber ein SG zum Einschlafen ist dann doch auch nicht das Wahre *g*

    Btw. war mein letzter Durchgang auf nem Emulator und Gott, wie viel erträglicher die Minispiele da sind. Den Goronentanz verfluche ich jetzt noch und ich habe es nicht fertig gebracht, die zusätzlichen Ringe in der Platin-Liga zu kriegen >_<

  2. #2
    MGS 3 HD: Snake Eater

    ... Hach war das wieder gut. Okay nun noch Peace Walker und ich habe alle Teile am Stück durch und dann kann bitte fix Phantom Pain kommen
    Die HD Versionen von 2, 3 und PW lohnen sich Richtig!

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    MGS 3 HD: Snake Eater

    ... Hach war das wieder gut. Okay nun noch Peace Walker und ich habe alle Teile am Stück durch und dann kann bitte fix Phantom Pain kommen
    Die HD Versionen von 2, 3 und PW lohnen sich Richtig!
    Ist in MGS2HD das CQC Kampfsystem aus dem dritten drinnen? Hab beide vor kurzem (genau gesagt Montag und Dienstag ) nochmal durchgespielt und MGS2 spielt sich furchtbar im Vergleich zum 3. Teil.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ist in MGS2HD das CQC Kampfsystem aus dem dritten drinnen? Hab beide vor kurzem (genau gesagt Montag und Dienstag ) nochmal durchgespielt und MGS2 spielt sich furchtbar im Vergleich zum 3. Teil.
    Nee das ist die normale Substance Version in HD.. am Gameplay wurde nix verändert.
    MGS 3 wurde durch Subsistance (sprich freibewegbare Kamera) für mich auch erst spielbar... vorher fand ich es vom Gameplay grausam aber so ists optimal

  5. #5


    Ich hatte mir das Spiel damals zum Release aus den USA importiert und zigmal durchgespielt, jetzt aber seit bestimmt 10-12 Jahren nicht mehr angefasst. Und ich bin überrascht wie gut das Teil gealtert ist. Einen Großteil der Spiele aus der 3D-Frühzeit kann man heute eigentlich nur noch mit der Kneifzange anrühren, aber MGS hat ich mich echt wieder wie damals schon an den Bildschirm fesseln können. In Hinblick auf die weitere Entwicklung der Serie war ich angenehm überrascht wie vergleichsweise simpel und nachvollziehbar der Plot war. Vor allem die Bosse haben alle faszinierende Persönlichkeiten und es ist interessant wie nahe einem (mir zumindest) ihr Ableben geht.

    Jetzt kommt MGS 2 HD dran, ich fand das damals gar nicht mal so aktiv scheiße wie viele andere, die Tatsache daß mir ein einmaliger Durchgang - im Gegensatz zum Vorgägner - gereicht hat und mich von allem was nach dem Tanker Prolog kommt auch nur noch an



    erinnern kann spricht aber für sich.

    Metal Gear 1 & 2 werde ich mir dann als Abschluß der Reihe aufheben. Auf Portable Ops(+), die AC!ds und Revengeance werde ich wohl verzichten, Ghost Babel nehme ich aber wahrscheinlich noch mit.


    Geändert von -=kama=- (28.06.2013 um 20:44 Uhr)

  6. #6
    Zelda - A Link to the Past



    Momentan hol ich einige Spieleperlen vom NES bis zur PS2 nach, die mir seinerzeit entgangen sind. Heute hab ich endlich mal das legendäre Zelda 3 durchbekommen und werd mich demnächst wohl auch den ersten beiden Teilen widmen.

    Für ein 22 Jahre altes Spiel wartet Zelda 3 mit einem heute noch gut zugänglichen Gameplay auf, das den Spieler stehts zu motivieren weiss und recht schnell vergessen lässt, dass Zelda 3 bereits im Jahr 1992 das Licht der Welt erblickte. Für SNES verhältnisse ist das Spiel recht umfangreich und optisch macht das Teil nach wievor noch einiges her, was der zeitlosen 2D-Grafik des SNES und dem superben Artdesign von Zelda geschuldet ist - in 3D funktioniert dieser zeichnerisch-knuffig-kindliche Nintendostil nur halb so gut.

    Mich hat diese Nostalgiebombe jedenfalls ausgezeichnet unterhalten und bei den guten alten SNES-Sprides wird mir regelmäßig warm ums Herz, wenn mit ihnen so manche Kindheitserinnerungen vor dem geistigen Auge wieder lebendig werden.




    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen

    Ich hatte mir das Spiel damals zum Release aus den USA importiert und zigmal durchgespielt, jetzt aber seit bestimmt 10-12 Jahren nicht mehr angefasst. Und ich bin überrascht wie gut das Teil gealtert ist. Einen Großteil der Spiele aus der 3D-Frühzeit kann man heute eigentlich nur noch mit der Kneifzange anrühren, aber MGS hat ich mich echt wieder wie damals schon an den Bildschirm fesseln können. In Hinblick auf die weitere Entwicklung der Serie war ich angenehm überrascht wie vergleichsweise simpel und nachvollziehbar der Plot war. Vor allem die Bosse haben alle faszinierende Persönlichkeiten und es ist interessant wie nahe einem (mir zumindest) ihr Ableben geht.
    MGS hatte ich auch vor kurzem wieder das erste mal nach 12 oder 13 Jahren durchgespielt. Meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe und eins der besten Spiele überhaupt. Was die Alterungserscheinungen betrifft, da kann dir da fast uneingeschränkt zustimmen, wobei ich aber sagen muss das die Steuerung noch am schlechtesten gealtert ist - die ging mir früher wesentlich souveräner und filiganer vonder Hand (auf der PS1 liess sich MGS bei mir übrigens etwas direkter und besser steuern, als auf der PS3 - bei letzterer schien es massive Input-Lags zu geben). Die dramatischen und mitreissenden Momente, die sich auf Lebenszeit in die Erinnerung eingebrannt haben, wirken dagegen noch genau so gut wie damals und grafisch sieht das Spiel für PS1-Verhältnisse noch verdammt gut aus.

  7. #7
    Ni No Kuni

    Wow einfach wow... Wie viel Liebe in das Spiel gesteckt wurde ist unglaublich. Neben DQ 8 das beste JRPG was ich in den letzten Jahren gespielt habe. Und das Joe Hisaishi 21. Songs in nur 7. Tagen komponiert hat - verrückt... Dem deutschen Übersetzungsteam muss man auch ein Lob aussprechen, toll übersetzte deutsche Texte, sehr saubere Arbeit. Und bei den ganzen Anspielungen war das sicher nicht leicht... Schade das so ein Spiel sich weltweit nicht einmal 1. Millionen Mal verkaufen konnte :/

    God of War 3 [Hard]

    Ein würdiger Abschluss der Trilogie. Insbesondere der Anfang macht was her.

    -

    Als nächstes geht es weiter mit Demon's Souls... Den Endgegner packen an dem ich schon eine Weile hänge.

    Die Liste der PS3-Spiele die noch nachgeholt werden müssen ist lang. MGS4, Nier, Journey. Unchardet... usw.

    Long Live Play! /

  8. #8
    Chaos auf Deponia

    Zuerst das Positive: In Sachen Denksport hat es meinen Geschmack verdammt gut getroffen. Es erwartet einem kein Casual-Adventure; die Rätsel sind stellenweise richtig haarig für Adventure-Laien, aber Fans von Monkey Island (1-3) & Co. werden hier ihre helle Freude haben. In Sachen Humor hab ich schon lange kein lustigeres Adventure mehr gespielt (das Rätsel mit dem Dia-Projektor war einfach köstlich und verdammt originell). Wer den Vorgänger gespielt hat, wird eine deutliche Steigerung in Sachen Absurdität bemerken - ob einem das gefällt, ist Geschmackssache (bei mir pers. wars stellenweise grenzwertig, weil die Glaubwürdigkeit mMn. etwas drunter gelitten hat). Ein Hauptmerkmal bei Daedalic-Adventures, was schon seit ihrem Erstling "Edna bricht aus" auftrat: Trotz allem Humor gibts immer mal wieder Einsprengsel von teils tiefgründigen und philosophisch angehauchten Themen, und in solchen Momenten nehmen sich die Charaktere auch alle sehr ernst. Aber gerade das ist es, was Daedalic deutlich besser hinbekommt als sämtliche im Markt befindliche Adventures. Meiner Meinung nach hat selbst LucasArts nie diesen philosoph-Touch gehabt... (ich finde es übrigens äußerst interessant, dass sich scheinbar kein einziger Redakteur irgendeines Spieleblattes od. -Blogs niemals über dieses Thema auslässt - wenn man "Daedalic" liest, liest man ausschließlich vom Humor, der natürlich auch großartig ist...)

    Aber gerade da muss ich auch ein wenig Kritik ablassen:Dennoch ist das alles Kritik auf hohem Niveau. Der Humor spielt definitiv in einer Liga mit den besten Adventuregames, die es gibt. Wer Adventures mag, dem kann ich "Chaos auf Deponia" ohne schlechtes Gewissen nur empfehlen...

    Geändert von Manuel (03.07.2013 um 07:56 Uhr)

  9. #9
    Resident Evil Zero
    Ziemlich geiles Spiel mit frischen Elementen. Sieht super aus, hört sich super an, interessante Geschichte und das Teamgameplay hat mir auch gut gefallen. Über das Item-Managmetsystem lässt sich streiten, aber das hat mir auch gut gefallen. Die Lokation war leider nicht ganz so episch wie im Remake zum ersten Teil, deswegen...
    Wertung: 9/10

  10. #10
    Heute bei mir: Beat the Beat: Rhythm Paradise

    Holy shit. Ho-ly shit. Erstmal muss ich mich schlagen, da ich dieses Spiel so lange übersehen habe. Hab's desletzt im Saturn für 'nen Zehner gesehen und mitgenommen, weil der DS-Teil doch recht witzig war. Der hier ist eigentlich noch besser. Unglaublich lustig, motivierend und in den späteren Leveln bockschwer (I'm looking at you, Remix 8 and 10). Die Musik ist absolut stimmig, ein paar Spiele sind geradezu episch (Samurai Slice!!), die anderen einfach nur zum Schießen komisch (Ring Side!!), ein paar sind einfach nur niedlich (Double Date!!), ein paar machen einen in der Übungsrunde schon total kirre im Kopf (Air Rally!!) und eins ist schlichtweg scheiße und kommt viel zu oft vor (Love Rap, ohne Link, da doof). Trotzdem hat das Spiel unendlich viel Spaß gemacht, und ich kann jedem, der eine Wii oder Wii U und ein bisschen Rhythmusgefühl hat, dieses Spiel wärmstens und vorbehaltlos empfehlen.

    Daher verleihe ich nach langer Zeit mal wieder mein ...


    Yes!

  11. #11

    Fire Emblem: Awakening

    Hat mir großen Spaß gemacht und war definitiv ein würdiger Einstieg in die Welt des 3DS. Auch wen man sich manchmal vor Ärger am liebsten selbst in den Hintern beißen will, wenn man im Classic Mode zockt und man wieder mal resetten muss weil eine Einheit stirbt Die Story bot jetzt nicht unbedingt etwas besonderes, aber die potentiellen Interaktionen zwischen den massig vorhandenen Charakteren und die Heiratsmaschinerie geben ne Menge her und bei den DLCs hab ich noch nicht mal angefangen. Auf jeden Fall ein Spiel mit sehr viel Umfang und unzähligen Möglichkeiten, in denen man sich vertiefen kann.

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •