Ergebnis 1 bis 20 von 4130

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	The_Force_Unleashed.jpg 
Hits:	36 
Größe:	57,9 KB 
ID:	17224

    Star Wars - The Force Unleashed:
    Auf PC. Ohne Gamepad, mit Tastatur und Maus.

    Das Spiel ist nun ja schon etwas älter. Ich liebe die Jedi Knight Reihe, somit hätte ein Star Wars Action Spiel mit Laserschwertern und Macht für mich ein absolutes Must-Have sein müssen. Allerdings hat mich das Spiel irgendwie kategorisch abgeschreckt. Zum Beispiel ganz oberflächlich der sowas von nach 0815 Jahr 2005+ Actionheld aussehende Hauptcharakter. Der kleine Bruder/Klon von dem Protagonisten aus Avatar oder dem Typen aus Mass Effect wenn man wenig an den Reglern dreht. Und dann ist er auch noch der baddass-geheime Schüler von Darth Vader. Hrm, klang für mich immer sehr nach medienwirksamem Kommerzprodukt als nach etwas, dass ich inhaltlich unbedingt spielen müsste.

    Nunja, vor einiger zeit sah ich es dann samt Teil 2 in der Grabbelkiste eines Einzelhandelsfachgeschäftes und da ich derzeit wenig andere Dinge zu spielen habe hab ich dem dann mal eine Chance gegeben.

    Fazit:
    Ich habe zu diesem Spiel ein ganz paradoxes Verhältnis entwickelt. Ich habs durch und fühlte mich eigentlich recht gut unterhalten und hatte auch viel Spass dabei. Je mehr einzelne Dinge ich allerdings betrachte desto mehr bemerke ich, wie vieles ich an dem Spiel eigentlich suboptional / furchtbar finde.
    Die Story hat ein paar Wendungen und Kniffe, es passiert angemessen viel für ein Spiel dieser Spieldauer. Es passieren auch Dinge von galaktischem Ausmaße bezogen auf die Resttrilogie und bisher fügen sie sich auch ordentlich in das bestehende Universum ein. Dass der Haupttyp davon ausgehend, wen er so vermöbelt so ziemlich der mächtigste Jedi seit Exar Kun sein sollte ist, nunja~ natürlich ist der 0815-Actionheld aus dem Spiel, dass irgendwo zwischen den Filmen angesiedelt ist so krass, dass der Darth Vader und den Imperator direkt nacheinander verhaut, k.a. irgendwie stört mich das. Hat was von 'ner miesen Fanfiction. Bischen Liebe ist auch dabei. Die magersüchtige** Dame könnte ist wie schon der 0815 Actionheld direkt aus einem aktuellen Blockbuster entnommen sein und ihre Rolle besteht daraus ein auf nichts basierendes Verhältnis zum Helden zu entwickeln. WARUM? Es passiert nichts was das erklären würde. Das ist nur so weil es eben irgendwie muss, gehört dazu, in The Force Unleashed wie in jedem Krachbummfilm, der Typ vom Werbeplakat bekommt das Mädel. Oft gesehen, sollte daher nicht mehr schockieren, aber zwischenmenschlich war das in diesem Fall wirklich dünn.

    **solange der Charakter stimmt ist mir das völlig egal und ich bin der letzte der mit "Frauenbild in den Medien"-Scheisse anfängt aber das war so hart an der Selbstparodie, dass es mir die Atmosphäre zerstört.

    Gameplay:
    Sehr coole Verwendung der Macht in der Umgebung samt Tore aufstoßen, Umgebung zerlegen etc. das fand ich wirklich super. Rollenspielelemente, yeah! Das Gameplay generell war nicht superbesonders aber ganz okey. Die Bosskämpfe fand ich furchtbar~ Cut~ Zwischenthema~

    Die Steuerung:

    Das Spiel wurde für die Konsole gemacht. Das merkt man. Es wurde dem Spiel ein Tastatur und Maus-Steuerung spendiert. Das funktioniert ganz gut, die meiste Zeit wenn man so in 3rd Person mit Kamera fix hinter dem Helden durch die Gegend rennt und schnetzelt. Bei Bosskämpfen ist die Kamera fix im Raum , man steuert also nur noch mit der Tastatur, mit WASD was man sonst mit einem Analogstick tun sollte~
    Abgesehen davon, das mein Gamepad 3 Stunden Fahrzeit von hier entfernt liegt müsste ich mich dann entscheiden zwischen Pest und...
    Denn die Spielteile in denen man sich mit der Maus normal umsehen kann müsste ich dann ja auch mit Pad spielen, und ich mag Gamepads in solchen Spielen nicht.
    Die Steuerung hätte mir mehr freude bereitet wenn es einfach möglich gewesen wäre die Bosskämpfe so zu spielen wie den Rest des Spieles auch, mit der Kamera hinter dem Helden, dann wäre alles okey gewesen. Ich würde nicht sagen "super", denn für super hätte die Tastatureingabe nicht so viele Tastendrücke verschlucken dürfen, k.a. was die falsch machen aber andere Spielen packen das wesentlich besser.
    Die Fähigkeit Gegenstände zu werfen hab ich entweder nicht verstanden oder sie war buggy as hell, der Typ hat die Gegenstände sehr gerne in die rechte obere Ecke des Bildschirms geworfen O_o

    ~zurück zu Bosskämpfen:
    Irgendwie zwischen nervig und geht so. Die Kämpfe gegen normale Riesengegner wie Schrottmonster und Rancors waren die besseren/ spassigeren Bosskämpfe.

    Für den reduzierten Preis wars ganz okey das Spiel. Würde ich es nochmal spielen? Hrm eher nicht, da spiel ich lieber noch 3 mal Jedi Knight. Die Story ist btw. so ziemlich das war bezogen auf den baldigen neuen Star Wars Film mein schlimmster Alptraum wäre. Einer für Durchschnittskinogänger, die Transformers und Fast & The Furious feiern. Erbarmen >.<

    ____________________________________________________________________________________

    Vor mir auf dem Tisch liegt nun Teil 2. OKEY!

  2. #2
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	256px-Force_UNleashed_2.jpg 
Hits:	1 
Größe:	30,8 KB 
ID:	17238
    Star Wars - The Force Unleashed II

    Story:
    Noch weniger Inhalt. Die Stückchen der dünnen Handlung sind allerdings ordentlich dargestellt.

    Grafisch:
    Sexy. Gefällt mir wirklich gut. Wobei der erste Level mit dem Regen den Höhepunkt darstellt.

    Steuerung:
    Klare Verbesserung zum Vorgänger. Durchgehend vernünftig und spassig spielbar.

    Gameplay:
    Fetziges Zerstören von Sturmtruppen, Mechs, einem Monster und jeder Menge Infrastruktur. Weniger Abwechslung als im ersten, dafür wesentlich geschliffener. Ca. 6 Stunden lang hatte ich meinen Spass. Tolle Bosskämpfe, wenn auch nicht viele. Rollenspielelemente versimpelt, dafür spürbarer in ihrer Wirkung.

    Fazit:
    Kurz, stumpf, furios. Ein leckeres Actionhäppchen und sehr bekömmlich wenn man wirklich nur fetzige Action erwartet. Bei einem Spiel für 50€ wäre ich vom Umfang sehr enttäuscht, für einen Titel aus der Grabbelkiste gehts okey.

  3. #3
    Another World, iPad

    Hatte neulich gehört, dass das Spiel aus der Feder des Heart of Darkness-Schöpfers ist und ja, das ist eindeutig erkennbar. Heart of Darkness ist ja wirklich ein spiritueller Nachfolger, denn es hat viele Aspekte, die es schon in Another World gab. Einen sehr coolen Artstyle haben ja beide, weswegen insbesondere AW noch toll aussieht.

    Für 3,59 Euro oder so auch empfehlenswert. Lässt sich ganz gut spielen und für den Preis fällt die geringe (!) Länge auch nicht so ins Gewicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Another World, iPad

    Hatte neulich gehört, dass das Spiel aus der Feder des Heart of Darkness-Schöpfers ist und ja, das ist eindeutig erkennbar. Heart of Darkness ist ja wirklich ein spiritueller Nachfolger, denn es hat viele Aspekte, die es schon in Another World gab. Einen sehr coolen Artstyle haben ja beide, weswegen insbesondere AW noch toll aussieht.

    Für 3,59 Euro oder so auch empfehlenswert. Lässt sich ganz gut spielen und für den Preis fällt die geringe (!) Länge auch nicht so ins Gewicht.
    Wenn Dir die beiden Titel gefallen haben dann würde ich Dir noch "Flashback" ans Herz legen, ebenfalls von Delphine Software, aber soweit ich weiß ohne Eric Chahis Beteiligung. Hat mir damals auf dem Amiga viel Spaß gemacht, auch wenn ich das Spiel als bockschwer in Erinnerung habe. Die Charakter-Animationen und Video Sequenzen haben damals so einige Kinnladen runter klappen lassen.


  5. #5

    Ich hab's auf dem PC durchgespielt.

    Hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn der ganze Spuk nach 5 Stunden schon vorbei war. Generell fand ich den Vorgänger noch etwas besser, da die melancholische Atmosphäre einfach viel dichter war, aber der Nachfolger hat vor allem in Sachen Gameplay die Nase vorn. Die Cel-Shading-Grafik trug natürlich ein bisschen was zu dem Atmosphäreverlust bei und auch die "Darkness" selbst kommt in diesem Spiel längst nicht mehr so düster rüber wie im Vorgänger, aber die Story wusste dennoch zu gefallen. Der fiese Cliffhanger am Ende war prinzipiell genau das, was ich mir schon bei Teil 1 gewünscht hätte. Jetzt besteht natürlich weiterhin die Gefahr, dass es bei diesem Cliffhanger bleibt, da das Spiel finanziell offenbar nicht sonderlich erfolgreich gewesen ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Wenn Dir die beiden Titel gefallen haben dann würde ich Dir noch "Flashback" ans Herz legen, ebenfalls von Delphine Software, aber soweit ich weiß ohne Eric Chahis Beteiligung. Hat mir damals auf dem Amiga viel Spaß gemacht, auch wenn ich das Spiel als bockschwer in Erinnerung habe. Die Charakter-Animationen und Video Sequenzen haben damals so einige Kinnladen runter klappen lassen.
    Ahh danke! Werd ich mir mal angucken

  7. #7

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Resident Evil 5 zum ungefähr...7. Mal? Hab aufgehört zu zählen. Dieses Mal haben ein Kumpel und ich einen Speedrun gemacht und das Spiel in 4 Stunden durchgespielt. Unser nächstes Ziel sind 2 Stunden. Ausgerüstet mit Bogen und Red9 ist das Spiel viel zu leicht, macht aber trotzdem unglaublich Spaß. Kommende Session wollen wir auch endlich mal alle Embleme und Schätze einheimsen. ^^

    Btw: Es hat ja geheißen, dass man den Infinite Rocket Launcher bekommt, wenn man das Spiel in 5 Stunden durchspielt. Wir haben den allerdings bereits in Kapitel 3 bekommen, kann mir das einer erklären? Ist nicht so, dass ich mich beschweren will aber es wundert mich schon... ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Btw: Es hat ja geheißen, dass man den Infinite Rocket Launcher bekommt, wenn man das Spiel in 5 Stunden durchspielt. Wir haben den allerdings bereits in Kapitel 3 bekommen, kann mir das einer erklären? Ist nicht so, dass ich mich beschweren will aber es wundert mich schon... ^^
    Ne, es heißt eigentlich nur eine Zeit von unter 5 Stunden d.h. man muss, nach dem man die Zeit erreicht hat, nicht auch noch durchspielen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Btw: Es hat ja geheißen, dass man den Infinite Rocket Launcher bekommt, wenn man das Spiel in 5 Stunden durchspielt. Wir haben den allerdings bereits in Kapitel 3 bekommen, kann mir das einer erklären? Ist nicht so, dass ich mich beschweren will aber es wundert mich schon... ^^
    Den bekommst du sobald die Gesamtspielzeit aller Levels auf einem Schwierigkeitsgrad unter die gebrauchte Zeit fällt. Wenn du also alle Level auf Normal durch hast und dann noch mal in irgendeinem Level deine Zeit verbessert und unter den Grenzwert kommst hast du ihn frei gespielt. Ist letztendlich egal in welcher Reihenfolge du die Level dafür spielst. Und du kannst auch nur in einzelnen Level deine Zeiten optimieren. In der Levelübersicht wird soweit ich weiß auch deine Gesamtspielzeit angezeigt. (Für jeden Schwierigkeitsgrad separat.)

  10. #10

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Alles klar, das macht auch Sinn. Wir sind sehr...gemütliche Spieler und durchsuchen gern alles. Danke für die Info! ^^

  11. #11
    Max Payne 2

    Hab mir mehr von erhofft. Schade. Ich mag den Erzählstil, aber er ist mir stellenweise einfach zu aufgesetzt cool. Fiel mir beim frisch angefangenen 3. Teil ebenfalls auf.
    Das Kampfsystem ist für seine Zeit ziemlich super und ich hab mich dann doch unterhalten gefühlt, als ich mich durch die ganzen Gegnerhorden durchbratzen konnte. Die Story selbst fand ich aber nicht wirklich spannend, weswegen ich das Spiel nicht nocheinmal spielen würde. Nur die Inszenierung empfand ich als gelungen.

    Sleeping Dogs

    Sleeping Dogs hat mich super unterhalten. Das ganze Film ist ein riesiger Actionfilm und macht tierisch Spaß, auch wenn ich teilweise unfaire Bugs hatte, die sich aber dadurch beheben ließen, in dem ich das Spiel nur noch im Fenstermodus gespielt hab (was mir auch ein viel flüßigeres Spielerlebnis einbrachte). Das einzige Problem, welches ich wirklich mit dem Spiel hab ist, dass die ganzen Nebenmissionen (Drug Busts, Autorennen...) ziemlich nutzlos sind. Ich hatte irgendwann 950000 HK $ gehabt und hab in meiner Ratlosigkeit, was ich mit dem Geld nun anfangen soll, mir irgend einen schicken Wagen geholt, nur um noch mehr Rennen freigeschalten zu bekommen. Toll. Gegen Ende des Spiels hab ich aber durch das Erfüllen von so einigen Nebenmissionen auch ein entsprechendes Face-Level gehabt, was mir die Kämpfe noch einfacher gemacht hat. Toll. Als wäre das Kampfsystem nicht schon einfach genug.

    Sehr schade. Schließlich wirkt Hong Kong so lebendig und so unglaublich geil - würde das Spiel nicht nur aus der Story + nutzlosen Nebenmissionen bestehen, würde ich es schon fast als perfekt bezeichnen.

  12. #12
    Bioshock Infinite (PS3, Normal)
    So verwirrt und gleichzeitig begeistert war ich bei einem Spiel wohl... noch nie. Ein ähnliches Gefühl hatte ich am Ende höchstens nach dem Sehen von Donnie Darko. Es spielt sich wohlfein altmodisch, die meisten Kräfte hab ich praktisch garnicht benutzt (praktisch nur Feuer (und bei Gegnern, die immun waren, auch mal die Raben); eigentlich schade, speziell die elektro-Kraft hätte man für ein paar mehr Rätsel verwenden können, so wirkte der Erhalt in gewisser Weise nur zur Strecke zu Anfang des Games), die Idee mit den unterschiedlichen Klamotten als Boni gefällt mir auch, Elizabeth stellt sich als ungemein praktische Begleiterin heraus und die Story/Erzählweise... *hach* Die deutsche Synchro gefällt ganz doll, höchsten die Lutece-Geschwister hätten etwas mehr Emotionalität vertragen können (andererseits macht die Überdrehtheit der Beiden im Sinne der Story auch wieder Sinn).

    Geändert von Ringlord (26.03.2013 um 16:20 Uhr)

  13. #13
    In der letzten Zeit:

    18.03. - Metal Gear Rising: Revengeance [PAL] [Xbox 360] [Geschichte, Schwer, Rang A, Spielzeit: 24:54] [Runde 1]
    22.03. - Gears of War 3 [PAL] [Xbox 360] [Einzelspielerkampagne, Normal [Runde 1]
    24.03. - Gears of War: Jugdment [PAL] [Xbox 360] [Kampagne [Jugdment], Normal [Runde 1]
    25.03. - Gears of War: Jugdment [PAL] [Xbox 360] [Kampagne [Nachspiel], Normal [Runde 1]

    Nur in 3 Kämpfen fehlte mir bei Metal Gear Rising: Revengeance ein S. Einen Kampf davon habe ich jetzt, fehlen nur noch Monsoon und der letzte Boss... Ansonsten hatte ich auch ziemlichen Spaß mit Gears of War 3 und Gears of War: Jugdment, besonders letzteres ist dank seines Arcade-lastigen Spielprinzips ziemlich cool.

    Und Heute:

    God of War: Ascension [PAL] [PS3] [Normal, Spielzeit: 09:36:53] [Runde 1]

    Puh, echt schwer einzuordnen das Spiel... So QTE-frei wie damals angekündigt ist es letztlich nicht geworden. Ansonsten stecken die Gegner definitiv schon auf Normal sehr viel ein, Kratos im Gegenzug dafür auch. Ich werde mich wohl auf den höheren Schwierigkeitsgraden austoben müssen um ein entgültiges Urteil über das Gameplay zu fällen. Das System mit Elementen gefällt mir jedenfalls, vorallem weil doch mehr Variation in Moves drin sind. Cool ist auch die Möglichkeit Combos mit den Chaosklingen und den Weltwaffen ausführen zu können.

  14. #14
    Bioshock Infinite

    Einfach der Wahnsinn. Mehr fällt mir nach diesem Spiel nicht mehr ein.

  15. #15
    Gestern durchgespielt:

    Final Fantasy 9



    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Bioshock Infinite

    Einfach der Wahnsinn. Mehr fällt mir nach diesem Spiel nicht mehr ein.
    Das neue Bioshock steht auf meiner Einkaufsliste bereits ganz weit oben. Die beiden Vorgänger fand ich schon fantastisch. Wie spielt sich Infinite denn im Vergleich zu Bioshock 1+2? Das Setting und damit die Atmosphäre scheint ja eine völlig anders zu sein.

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Todestrieb Beitrag anzeigen
    Das neue Bioshock steht auf meiner Einkaufsliste bereits ganz weit oben. Die beiden Vorgänger fand ich schon fantastisch. Wie spielt sich Infinite denn im Vergleich zu Bioshock 1+2? Das Setting und damit die Atmosphäre scheint ja eine völlig anders zu sein.
    Ich fand Bioshock und Bioshock 2 beschissen, aber an dem neuen Teil habe sogar ich Gefallen gefunden.
    Das Setting ist wesentlich genialer, was aber auch daran liegt, dass ich den Stil der 20er Jahre schon immer mochte.

  17. #17
    Kann ich so Unterschreiben! Gerade fertig gespielt! Lasst die Credits fertig ablaufen und sucht unbedingt alle Voxaphones!!
    Das Ende war einfach genial! Ist lange her das mir eine Spielwelt so ans Herz gewachsen ist, man merkt dem Game die Liebe zum Detail an.

    Geändert von Andrei (02.04.2013 um 21:39 Uhr)

  18. #18
    So, nach ner langen Pause zwischendurch hab ich Uncharted: Golden Abyss beendet. In Kurzfassung: Teil 1 mit deutlich längerer Spielzeit und zum Tragen.

    Eigentlich brauche ich auch gar nicht wirklich mehr zu sagen, weil das die Sache IMO ziemlich gut trifft. Eine Sache möchte ich noch mal herausstellen, denn das hatte dazu geführt, dass ich das Spiel während einer Reise beenden musste. Leute, hört bitte auf diese beschissenen Gimmicks bei portable Games einzubauen, die man auf ner Reise nicht sinnvoll machen kann. Ich war im Zug und man darf an einer Stelle ein helles Licht in die Kamera halten. Gut, gibt sicher Leute, denen es scheißegal ist, was sie tun, aber ich war nicht so begeistert von der Idee die Lampe des Zuges anzustellen und dann meine Vita dagegen zu halten und ein wenig "rumzuwackeln".

    Der Umfang des Games ist deutlich größer, leider die Ideenvielfalt nicht. Dafür gibts Collectibles up the ass, wem das Spaß macht. Für ein Vita-Debüt sicherlich ein nettes Spiel, aber für mich zu dicht an 1 dran als an 2 und 3.



    Jetzt kommt Bioshock Infinite dran, von dessen Anfang ich schon extrem beeindruckt bin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •