Soul Calibur 2 (GC), 3 (PS2) und 4 (PS3)
So alle in einem Rutsch quasi durchgespielt, wodurch ich sie gut miteinander vergleichen kann ^^
Vom Umfang her war 3 einfach nur top und lässt die anderen beiden weit hinter sich, vor allem 4 wo der Umfang echt Mist ist, weil man im Singleplayer VIEL zu wenig machen kann.
Dafür ist Teil 4 allerdings im Gameplay der beste Teil.
Teil 2 ist in keinem Punkt der beste, aber sehr gut um in die Spiele einzusteigen.
Alles in allem die einzige Prügelspielserie die mir richtig spaß macht, Super Smash Bros. mal ausgenommen.
zu AC2:
Man, was für eine Verbesserung im Gegensatz zum Vorgänger. AC1 ist für mich eines dieser Spiele, die echt viele zu mögen scheinen. Ich fand es aber einfach grausam, da viel zu viele Designschnitzer gemacht wurden, die mir den Spaß genommen haben. Das behebt Teil 2 eigentlich ausnahmslos. Vor allem sind die Soldaten nicht ansatzweise so nervtötend, wenn man beispielsweise mal wieder ein bischen zu schnell geht oder reitet ^_O
(Andererseits könnten sich die Assassinen auch mal andere Klamotten anziehen, damit sie nicht gleich so auffällig sind, was das Problem auch beheben könnte *g*)
Wie Teil 1 sieht dieses Spiel (in den Städten) natürlich einfach klasse aus und ist unheimlich atmosphärisch. Soweit ich das beurteilen kann; die Städte erzeugen zumindest das Ambiente, was ich auch erwarten würde und die Musik ist sehr passend dazu.
Die Nebenmissionen sind schön abwechslungsreich und auch im Hauptspiel hat man genug Verschiedenes zu tun. Die Attentate sind bei Weitem besser inszeniert. Leider hatte ich aber nicht wie in 1 das Gefühl, dass ich mir selber eine Strategie zurechtlegen muss, wie ich gut an das Opfer rankomme. Dennoch nehme ich storylastigere Attentate gerne über ein wenig mehr taktische Planung.
Das Kampfsystem kam mir leichter vor als in 1, was auch gerade an der größeren Waffenwahl lag. Leider haben sie aus Teil 1 nicht zu viel gelernt, Man kämpft stellenweise immer noch gegen haufenweise Soldaten und das Kämpfen ist wohl der schlechteste Teil dieses Spiels, weil es immer noch ziemlich monoton und sehr mechanisch ist. Die Templeranlagen und Gruften haben mir hier weitaus mehr gefallen, wenn es ums PoP-Style rumhüpfen geht und man nen Weg suchen muss. Genau wie das Rumlaufen auf den Dächern der Stadt, wenn einem mal nicht die Bogenschützen auf den Sack gehen *g*
Die Story hat mir größtenteils ganz gut gefallen, wenn es um Ezio geht. Im Gegensatz zu Altair hat er eine Persönlichkeit (hierzu mehr bei Brotherhood) und ne richtige Motivation. Auch die Beweggründe, wieso man die Attentate erledigt, sind viel klarer als in 1, wo einem einfach der alte Opa sagt, man solle das tun.
Leider, wirklich leider, scheißt sich die Story aber gegen Ende vollkommen ein und wird ein Bullshit aus haufenweise verschiedenen Verschwörungstheorien - denn eine einzige wäre für so ein episches Projekt ja nicht ausreichend genug. Alleine dieses Ende würde einen eigenen Rant rechtfertigen (ich kann mir auch Plottwists ohne Ende ausm Arsch ziehen, aber das macht noch lange keine gute Story oder (insbesondere) gutes Storytelling).
Die ganze Plotreihe mit Desmond könnte man IMO auch getrost kicken, aber das haben die Entwickler wohl nicht vor... was eine gute Überleitung zum Nachfolger ist:
AC: B
Im wesentlichen ist das ja das selbe Spiel wie Teil 2, nur dass der Aufbau der Burg durch den Wiederaufbau und die Eroberung Roms ersetzt wird (was das noch immer mit Assassinen zu tun hat soll mir mal wer erklären - haben ja nicht gerade ein Low Profile, wenn sie Assassinentürme in der Stadt errichten ^^°). Dass man seine kleinen Helfer losschickt um Aufträge zu erfüllen fand ich auch ganz nett; da ich Wirtschaftssimulationen nicht abgeneigt bin war ich also durchaus angetan davon, auch wenn sie natürlich absolut simpel ist und man wieder ab der Hälfte (wie in 2) Kohle ohne Ende hat.
Dazu kommt, dass man zwar immer noch öfter gegen haufenweise Gegner kämpfen muss, aber sie hier ein Combokillsystem eingebaut haben, was das Ganze viel, VIEL erträglicher macht. Statt die ganze Zeit blockend rumzustehen um auf Konterkills zu warten, kann man das hier einmal tun und dann gleich 4+ Gegner in Folge schnetzeln. Macht das Kämpfen zwar nicht wirklich interessanter, aber AC legt eh mehr Wert auf Präsentation als auf Finesse, also von daher *g*
Rom sieht toll aus, klingt toll, blabla, alles wie in 2.
Was Ezio angeht, glaube ich, dass er nicht der geborene Führer ist. Der Übergang von 2 zu Brotherhood könnte nicht mieser sein und das Skript ist ein einziger Alptraum.
Auch ists witzig, wie Machiavelli eigentlich durchgehend die besseren Ideen hat, aber das Spiel einem trotzdem vorgaukelt, dass Ezio das Richtige tut. Am besten gefiel mir da eine Szene, in der Ezio eine Frau aus nem Schloß retten wollte und Machiavelli vorschlägt, er solle doch lieber den Oberboss plattmachen (der in der selben Festung haust). Der verlässt dann die Burg und Ezios Kommentar ist was in der Art "Oh, da wird Machiavelli aber enttäuscht sein" - bei so was Miesem konnte ich nur den Kopf gegen die Wand schlagen, denn er hat ja durchaus eigene Interessen, dem "Bösen" den Kopf vom Hals abzuschlagen.
Relativ nervig fand ich dann Leonardos Erfindungen - ist ja schön und gut, dass der Typ tatsächlich diese Entwürfe hatte, aber wars echt nötig, sie alle einzubauen?
Die Story vom Spiel dreht (leider? *g*) nicht so durch wie von 2, sonst hätte ich mich wohl wieder bepisst vor lachen, was die Entwickler da noch verbrechen. Desmonds Gruppe wird etwas mehr ausgebaut, was ich definitiv begrüßen würde, wäre er selber nicht so stinklangweilig und würde ich die ganze Rahmenhandlung nicht immer noch für vollkommen überflüssig halten.
Insgesamt wirkt Brotherhood eher wie ein Cash-in als ein wirklich substantielles Spiel der Reihe; eventuell würde ich es wohl noch als Parodie auf Teil 2 gelten lassen, denn den Eindruck macht es durchaus an vielen Stellen.
Storytechnisch schließt man eigentlich nur die offenen Sachen von Teil 2 ab, die aber auch nur offen gelassen wurden, damit man nen Nachfolger einschieben kann. Das üble Cliffhanger-Ende (ich bezeichne es mal liebevoll als eines der größten FUCK YOU Enden, die ich gesehen habe) hätten sie sich auch schenken und dadurch ersetzen können, dass man gleich am Ende von AC: B den nächsten Teil vorbestellen soll.
Fazit:
Durchaus eine Reihe, welche durch die Atmosphäre enorm bestechen kann und solides bis sehr gutes Gameplay bietet. Leider ist die Story für meinen Geschmack teilweise zu bescheuert und gerade Broterhood ist einfach unnötig gewesen und das merkt man auch. Teil 2 würde ich definitiv empfehlen (gerade, wenn man auf ziemlich bekloppte Plottwists und/oder überdimensionierte Verschwörungstheorien steht), auch wenn ich das Combokillsystem aus AC: B nicht missen möchte
Hmm... ja... geht ne. Der Anfang war extrem langweilig. Die Dungeons waren eintönig, es sah alles so absolut normal aus. Uuhhh, eine Steampunk Fabrik, spannend Mir hat die ganze kranke Scheiße ausm ersten Teil gefehlt. Das wurde gegen Ende zwar um einiges besser, aber für meinen Geschmack zu arg gegen Ende. Die hätten ruhig mehr von dem schwarzen Zeug in der Gegend verteilen können, das würd so einiges zu der Atmosphäre beitragen.
Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat: Alice hat die Samus-Behandlung bekommen. Mir hat die Alice aus dem ersten Teil so gut gefallen, weil sie NICHT RUMGEHEULT HAT! Omg, ich bin ja so kaputt, meine Erinnerungen! Meine Familie! Blablabla >_> Die Story spielte direkt nach dem Vorfall und nicht 10 Jahre später und selbst da konnte sich die Frau besser beherrschen. Sie hat den scheiß Messer in die Hände genommen und sich durchgeschnetzelt. Das ganze hält sich zwar in Grenzen, aber ihr kalter, zynischer Tonfall hatte mir um einiges mehr gefallen.
Und was mich am meisten angepisst hat...
Für meinen Geschmack wanderte das Spiel zu sehr in Richtung Plattformer und hat viel Atmosphäre eingebüßt. Meh.
--
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Ich finde keinen gerade-durchgespielt-thread für Konsole. Kann das jemand verlinken? Wäre nett, danke.
--
'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Woa, also ich finde ja das der ersre Teil gar keine Athmo hat (und überhaupt nicht spielbar das war schon damals ne sau schlechtes Kampfsystem [lag allgemein an der Steuerung])... Ich fands sogar weniger abgefuckt muss ich sagen, da sie erst im 2.Teil so richtig die Technologie hatten die Dinge so darzustellen wie sie wollten (zb wie sich das schöne Wunderland plötzlich total verdüstert). Hast du die Konsolenfassung gespielt? Die ist grafisch um einiges schlechter als die PC-Fassung, da kommt definitiv Stimmung auf bei den ganzen Effekten. Du musst aber schon ziemlich abgestumpft sein wenn du eine Steamfabrik mittlerweile als Normal ansiehst Mir fällt spontan gar kein anderes Spiel ein xD Ich fand dagegen etwas das 2. Kapitel lahm... doofe Unterwasserwelt.
Übrigens finde ich es schon glaubhaft wenn ein Kind verstört ist von dem Gedanken das sie ihre Familie getötet hat und dadurch eben in ihren Traumwelt total stark rüberkommt, genau darum ging es doch... Im 2.Teil ist sie kein Kind mehr sondern schon eine Semi-Erwachsene und man lernt sie auch AUßERHALB von Wunderland kennen, was im ersten Teil nicht so war. Erst jetzt versucht sie bedingt durch den Doktor (no Spoiler) zu verstehen, was wirklich geschah. Sie war ja 10 Jahre in der Anstalt wo sie eh nix machen konnte. Ist schon irgendwie verständlich imho...
Ich stimm dir aber zu, ist eher ein Plattformer mit ziemlich krassem Design.
Du musst aber schon ziemlich abgestumpft sein wenn du eine Steamfabrik mittlerweile als Normal ansiehst
...
Weiß nicht, ob man dafür total abgestumpft sein muss. Es sind halt Sachen, die sich mittlerweile im Gamingbereich (bzw. auch sonst so) festgesetzt haben und die man bereits kennt. Es gab sicher paar extrem coole Abschnitte wie z.B.
Aber davon hätt ich mir etwas mehr gewünscht. Ich fand die ersten zwei drei Level irgendwie nur langweilig, viele Kämpfe gab es da auch nicht... vor allem keine Bosskämpfe -.-
Warum hat man ihr die ganzen Doppelsprung und Schwebefähigkeiten sofort gegeben? Sie wären doch perfekt dafür geeignet als Belohnungen für einen Bosskampf zu fungieren.
Das Wunderland kam mir auch ziemlich leer vor. Vll lags an den riesigen Gebieten, die aufgrund des Plattform-Elementes sehr weitläufig waren, vll auch nicht.
Es gab natürlich gute Parts, aber die waren irgendwie so vereinzelt und zertreut :/
Und die Stimme der Katze war nicht mehr so cool :/
edit: die Steuerung is jetzt bzw. auch nicht viel besser. Mich hat diese dämliche Auto-Lock Funktion angepisst, die man an haben MUSSTE, um diesen blöden Regenschirm nutzen zu können.
--
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Ah so, danke. Na gut, ich bin gerade mit Just Cause 2 durch, also werde ich mich mal dazu auslassen:
Also ob man nun JC2 als durchgespielt oder nicht betrachtet, ist wohl Auslegungssache. Legt man es nur drauf an, die Agenturmissionen und Festungsübernahmen zu spielen, ist man sicher in max 20 Stunden durch. Will man allerdings alle Locations zu je 100% übernehmen und alle Herausforderungen bestehen, sind es min 100 Stunden!
Kurz zur (fast) inhaltlosen Story: im fiktiven Inselstaat Panau sind mehrere Fraktionen scharf auf die Erdölvorkommen. Der skrupellose Machthaber Panaus hat natürlich was dagegen, und so hauen sich alle mehr oder weniger gegenseitig ständig auf die Mütze und Rico, der Protagonist, ist mittendrin und muss mal für den einen, und mal für den anderen kämpfen und letztlich irgendwie alle verhauen.
In meinen Augen ist dieses Spiel an Kurzweiligkeit kaum zu toppen. Es braucht keiner besonderen Ausgeklügelheit oder Taktik, um die Aufgaben und Ziele dieses Spiels zu stemmen. Das ist auch gar nicht der Anspruch. Hier heißt es: Spielstand laden, irgendein cooles Vehikel zu Lande, zu Wasser oder in der Luft zu schnappen oder zu kaufen, oder auch sich per Pedes oder Greifhaken aufmachen, und dann: auf in den Kampf Spaß! Auf unglaublichen 1000 Quadratkilometern ist so gut wie alles erlaubt. Im Grunde kann man auf alles ballern, was sich irgendwie bewegt oder danach aussieht, dass es kaputtgehen oder explodieren könnte. Es ist sogar eindeutig erwünscht! Jedes irgendwie zerstörte Objekt bringt Chaos-Punkte, die unter anderem für Spielfortschritt sorgen. Je mehr Schaden man anrichtet, umso mehr muss man natürlich mit der Gegenwehr der Armee rechnen. So muss man sich nicht selten gegen drei, vier Kampfhelis a'la Apache gleichzeitig verteidigen.
Das Gameplay ist sensationell, die Physik völlig überdreht. Besonders der Greifhaken ist mit einiger Übung unglaublich vielseitig einsetzbar: Zur Fortbewegung oder zum Kapern jedes beliebigen Fahr-, Schwimm- oder Flugzeugs beispielsweise. Man kann damit auch Feinde an Wänden, Bäumen, Brücken und dergleichen aufhängen, oder sie an Fahrzeuge hängen und hinterherschleifen. Mit Gegenständen geht das ebenfalls, also etwa irgendein Fahrzeug an einen Heli hängen und dann Abrissbirne spielen. Mein persönlicher Fave: ein Ende des Seils auf einen Gegner, das andere Ende auf eine Gasflasche. Auf die Gasflasche schießen, und ab geht die Rakete mit ihrem menschlichen Anhänger! Nur cool.
Wird man im eigenen Heli abgeschossen, hat man immer eins, zwei Sekunden Zeit abzuspringen, bevor das Ding explodiert. Hängt man dann am Fallschirm, kann man meist den Greifhaken auf einen weiteren Heli schießen, diesen dann kapern und weiter geht der Spaß! Ich hatte manchmal Nonstop-Kämpfe von einer Stunde und mehr.
Kurzum: manchmal will man ein Spiel spielen, das kaum Hirn beansprucht, aber dennoch Ziele definiert, die es zu erreichen gilt. Da ist Just Cause 2 genau der passende Titel. Meine Statistik zeigt 205 Stunden Spielzeit und es hat einen Heidenspaß gemacht. Ein Spiel, das man nur ab und zu mal reinschmeißt. Man kann es auch wochen- oder monatelang liegen lassen und ist dann nach eins, zwei Minuten wieder drin.
--
'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D (3DS)
Es ist viele Jahre her, das ich Ocarina of Time zuletzt durchgespielt habe (dürfte wohl irgendwann 1999 rum gewesen sein), daher war das Game auf keine Fall langweilig. Im Gegensatz zum Original sieht das 3DS-"Remake" richtig toll aus (und auch der 3D-Effekt weiß zu gefallen, auch wenn ich hin und wieder Doppelbilder gesehen habe...). So schnell werde ich das Game aber nicht mehr anrühren, höchstens zum nächsten Remake im Jahre 2022.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Star Wars - Knights of the Old Republic 2: The Sith Lords/ Schwierigkeit: Normal/ Spielzeit: 40. Stunden/ Weiblich, Jedi-Wächter 15., Sith-Marodeur 13.
Man hätte noch viel mehr aus dem Spiel heraus holen können, es wurde einfach unfertig auf den Markt gebracht. Dennoch ein sehr gutes Spiel, die verschiedenen Mods sind auch klasse. Patches etc. pp. sollte man natürlich auch installieren. Insgesamt hat mir der 1. Teil besser gefallen, wirkte von der Story her einfach runder und durchdachter. Gameplay war bei beiden Teilen eig. gleich, was aber nicht schlimm ist, da es sich im 1. Teil schon bewährt hat.
Anstelle von Star Wars: The Old Republic wäre mir ein offline-Kotor 3. wesentlich lieber gewesen...
Darksiders (PC)
Es war zwar am Anfang echt kompliziert das SPiel zum laufen zu bringen, aber dafür hab ich es jetzt durch ^^
War überraschend Gut und ich freue mich schon auf den zweiten Teil
Sie haben den 1. Teil gespielt, die Fehler größtenteils erkannt und es nun besser gemacht. Finde ich gut, dass sie lernfähig sind ^^
Die Story ist ganz nett, wenn auch der 1. Teil durch den Zweier noch bedeutend storyloser wirkt und nur ein Auftakt zu dem (Wahnsinn) in KH 2 ist. Den Grad der Komplexität fand ich gut. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Disney-Welten die Main-Story nur behindert haben. Ich meine, der Auftakt des Spieles war toll und interessant, besonders nach dem Einser. Aber dann wird das zerstört, indem die Hauptgeschichte beiseite geschoben wird und es nur mal in Blöcken (Anfang, Mitte, Schluss) mal damit weitergeht.
Die Disney-Welten waren viel viel besser gelungen, die Interaktion mit den Charakteren darin ebenfalls. Lag vielleicht auch daran, dass mir die Weltenauswahl in Teil 2 besser gefallen hat. Charaktere waren nicht mehr so flach, wenn auch noch 'nen Stück von der Perfektion entfernt ^^ War aber ok im Großen und Ganzen.
Gameplay ist auch viel besser als im 1. Teil, wenn auch echt zu leicht. War NOCH mehr X-Button-Smashing als bei Teil 1, was mich im letzten Drittel schon enorm genervt hat. Die Gumiship Einlagen sind aber geil gewesen, haben mir fast am meisten Spaß gemacht.
Richtig nervig finde ich die naive Art und Weise der Charaktere garniert mit Soras Küchenphilosophie. War in Teil 1 schon kaum zum Aushalten und hier haben sie es dann auf die Spitze getrieben. Und einige Fremdschäm-Szenen sind auch dabei, ganz besonders die, wo alle Charaktere über was Unwitziges lachen ^^
Zum Schluss bleibt zu sagen, dass mich das Spiel sehr gut unterhalten hat. Ich frage mich aber, wie da jetzt noch ein 3. Teil kommen soll? War doch ziemlich abgeschlossen, die Handlung. Vielleicht gibt Birth By Sleep da Aufschluss....das Spiele ich aber später, mein Hunger nach KH ist erst mal gesättigt.
Den Vorgänger würde ich in Relation zum Zweier auf eine 6.5 runterdrücken.
Teil 2 bekommt von mir 7.5/10
EDIT:
Shit, dachte es wäre schon vorbei. Der Endkampf ist ja endlos o_O
Ach ja, die Sprachausgabe (deutsch) will ich auch nicht unerwähnt lassen. Die war hervorragend. Genau wie die Grafik, die ich immer noch hübsch finde (die Leere in den Welten mal abgesehen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass die Disney-Welten die Main-Story nur behindert haben. Ich meine, der Auftakt des Spieles war toll und interessant, besonders nach dem Einser. Aber dann wird das zerstört, indem die Hauptgeschichte beiseite geschoben wird und es nur mal in Blöcken (Anfang, Mitte, Schluss) mal damit weitergeht.
...
So witzig das klingt, aber das ist so mein Hauptproblem mit der ganzen Reihe ^_O
Also, ich finde Nomuras Ansatz, mal eine total abgedrehte (wenn nicht zu sagen dumme) Story erzählen zu wollen, schon ganz witzig (in dem Sinne, dass man wirklich über manche Plottwists lachen kann *g*), aber Disney behindert das alles nur - oder die schlechte Integration der Disney-Welten. Mit BbS haben sie das glücklicherweise besser hingekriegt, auch wenn da die Welten aufgrund des Charakterdesigns komplett deplaziert wirken.
Andererseits würden wohl die Disneyfans sagen, dass Nomuras bekloppte Story das Spiel nur behindert (und viele normal denkende Menschen wohl auch O_O).
So witzig das klingt, aber das ist so mein Hauptproblem mit der ganzen Reihe ^_O
Also, ich finde Nomuras Ansatz, mal eine total abgedrehte (wenn nicht zu sagen dumme) Story erzählen zu wollen, schon ganz witzig (in dem Sinne, dass man wirklich über manche Plottwists lachen kann *g*), aber Disney behindert das alles nur - oder die schlechte Integration der Disney-Welten. Mit BbS haben sie das glücklicherweise besser hingekriegt, auch wenn da die Welten aufgrund des Charakterdesigns komplett deplaziert wirken.
Andererseits würden wohl die Disneyfans sagen, dass Nomuras bekloppte Story das Spiel nur behindert (und viele normal denkende Menschen wohl auch O_O).
...
Ja, stimmt schon.
Ich muss aber auch sagen, dass das Spiel auch teilweise von Disney profitiert. Keine Ahnung, wie viele hier mit den Filmen aufgewachsen sind, aber ich hab die alle geguckt und freute mich immer wieder über die sehr detailreich nachgestellten Filmsszenen. Ein Hauch Nostalgie
Anyway, gestern durchgespielt:
Deadly Premonition
Fazit im Thread, hier nur so viel: Wer eine Xbox 360 hat, der hat bei dem geringen Preis imo keinen Grund, das Spiel nicht zu kaufen. Echter Geheimtipp!
Ich muss aber auch sagen, dass das Spiel auch teilweise von Disney profitiert. Keine Ahnung, wie viele hier mit den Filmen aufgewachsen sind, aber ich hab die alle geguckt und freute mich immer wieder über die sehr detailreich nachgestellten Filmsszenen. Ein Hauch Nostalgie
...
Ja, da ist was dran. Andererseits wärs halt wirklich gut, wenn die Disney-Welten eben nicht nur Schauplätze für den bekloppten Plot wären, sondern zentrale Elemente (was bei BbS halt, wie gesagt, besser gemacht wurde).
Also, man könnte die Disneywelten durch irgendwelche komplett anderen ersetzen und eigentlich ändert das an der Story gar nix, und das ist schade.
Zitat
Anyway, gestern durchgespielt:
Deadly Premonition
Fazit im Thread, hier nur so viel: Wer eine Xbox 360 hat, der hat bei dem geringen Preis imo keinen Grund, das Spiel nicht zu kaufen. Echter Geheimtipp!
...
Kannst Du das wirklich noch nach DEM Ende sagen? xD
Aber ich denke, uneingeschränkt sollte man das Spiel nicht empfehlen. Dafür machts gameplaytechnisch zu viel falsch und hat einen zu seltsamen Sinn für Humor. Wenn man aber damit keine Probleme hat und ein Murder Mystery Game sucht mit interessanten (und durchgeknallten) Charakteren, dann ists durchaus nen Blick wert; aber man muss sollte schon ne ganze Menge Wahnsinn vertragen
Kannst Du das wirklich noch nach DEM Ende sagen? xD
Aber ich denke, uneingeschränkt sollte man das Spiel nicht empfehlen. Dafür machts gameplaytechnisch zu viel falsch und hat einen zu seltsamen Sinn für Humor. Wenn man aber damit keine Probleme hat und ein Murder Mystery Game sucht mit interessanten (und durchgeknallten) Charakteren, dann ists durchaus nen Blick wert; aber man muss sollte schon ne ganze Menge Wahnsinn vertragen
...
Ja, das Ende war....komisch. Musste ich auch lachen, wie im Thread erwähnt xD
Für 'nen Vollpreis hätte ich das Spiel nicht so empfohlen, aber es kostet gerade mal 13 Euro ca. Da kann man mal gucken imo ^^ Oder aus der Videothek ausleihen, wenn man ganz unsicher ist.
Oder aus der Videothek ausleihen, wenn man ganz unsicher ist.
...
Ich frag mich gerade, ob es (viele) Videotheken gibt, die das Spiel zur Wahl stehen haben
Zum Topic:
Prince of Persia - Warrior Within:
Naja, die Soundanpassung der tollen HD Collection ist ja leider etwas daneben.
Aber ich denke nicht, dass es das war, was mir an dem Teil auf die Nüsse ging, sondern eher die immer wieder respawnenden und unglaublich häufig auftauchenden Gegner. Ja, Leute, sehr schön: Ihr habt das Kampfsystem aufpoliert. Das heißt aber nicht, dass ich jetzt alle 5 Meter gegen nen Gegner kämpfen will. Vor allem dann nicht, wenn ich gerade wieder zum 4. Mal durch die selben Gebiete stampfe und mir das Kämpfen einfach gar nichts bringt, außer Zeit und Nerven zu kosten. Da hilfts auch nicht dass die Gegner unheimlich viel aushalten und einem der Sandhahn deutlich enger geschnürt wird als in Teil 1.
Mit weniger Kämpfen hätte ich deutlich mehr Spaß gehabt, denn das KS wurde nicht nur in der Moveauswahl, sondern auch durch Dual Wielding aufpoliert, was durchaus schick anzusehen ist. Im Gegensatz zum 1er hat dieses Spiel auch mit einigen Bosskämpfen aufzuwarten, die teilweise schon ganz knackig sind.
Wie oben angegeben kann man die Zeit nicht mehr ganz so oft zurückdrehen wie in Teil 1 und zumindest bei mir hat sich das auch bemerkbar gemacht, da ich doch öfter den Game Over Bildschirm zu sehen bekommen habe.
Die Charaktere sind leider nicht so liebenswürdig wie die aus 1. Der Prinz ist recht emo (was aber wegen seiner Lage wohl einigermaßen nachvollziehbar ist) und seine Beziehung zu Kayleena wird IMO nicht sehr gut dargestellt (zumindest nicht gut genug um das "richtige" Ending zu rechtfertigen; meines hat mir mehr zugesagt ) und generell sind die paar Begegnungen, die man mit ihr hat, nicht wirklich der Bringer. So fehlt ein Element, was den Vorgänger so gut gemacht hat, hier nahezu völlig.
Dafür ist der Plot besser (OK, der war ja vorher absolut rudimentär), aber gleichzeitig wird auch viel mit der Zeitreisedynamik rumgespielt und ich denke, im Endeffekt macht nicht alles unbedingt Sinn. Aber dafür ist ja der Dahaka da, um die Zeitanomalien zu entfernen.
Und das Vieh weiß seinen Job zu erledigen. Wenn es einen verfolgt hat man vielleicht 2-3s Reaktionszeit und dann wird man gefressen. Wehe, man macht bei der Jagd auch nur zwei aufeinanderfolgende Fehler - da wird das Spiel richtig sauer auf einen.
Insgesamt immer noch ein gutes Spiel, da vor allem die Sprungpassagen sehr viel Spaß gemacht haben. Leider scheinen die Entwickler nicht zu wissen, wo die Stärken der Reihe liegen und statt das Springen weiter auszubauen haben sie die Zeit in das Kampfsystem gesteckt, was das Endergebnis dann leider durch viel zu viele Gegner verwässert. Ansonsten sind die Umgebungen immer noch sehr schön gestaltet und es macht Laune, da durch zu hüpfen. Nebenbei ist der Plot doch stärker als der vom Vorgänger, hat aber gleichzeitig nicht so viel emotionale Tiefe.
Kann die meist pessimistischen Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Zwar wurden bei genauem Hinschauen hier und da die Geschichte einen Tick zu episch rübergebracht (was sie nicht ist), aber sonst war ich mit dem Spiel zufrieden.
Was mich wirklich angekotzt hat, war ungefähr in der Mitte des Spiels. Die Entwickler müssten sich gedacht haben "Hey, werfen wir den Spieler in einen kilometergroßen Raum rein, verteilen überall Müll und lassen dann den Spieler die wenigen Portalflächen suchen"... Ziemlich bescheiden dazu noch, dass man die Portale auch in vorangegangene Abschnitte setzen konnte - es ist mir mehr als einmal passiert, dass ich mich versehentlich zu einem bereits geschafften Gang zurückbeförderte und das ganze Areal nochmal nach den verdammten Portalflächen absuchen musste... Ich war regelrecht froh, als ichlandete.
Die Witze waren meist ziemlich gut, gerade in der ersten Spielhälfte musste ich definitiv öfter und lauter lachen als im gesamten ersten Teil. GlaDOS hat in Sachen Sarkasmus einen gehörigen Gang zugelegt... Ab der zweiten Spielhälfte nehmen die Entwickler aber merklich das Tempo und die Dialoge raus, und die Gags zündeten ab dann auch eher selten, was sich aber gegen Ende gottseidank wieder einigermaßen einpendelt. Stellenweise sind die Witze sogar recht originell^^.
Was Dialoge angeht: Ich bin sowieso ein Mensch, dem sogar NOCH längere Enden als beim Film "Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" gefallen würden, ergo werde ich wohl kaum ein Maßstab für die breite Masse sein *g* . Die Dialoge waren meist witzig und stellenweise um Epicness bemüht (wir alle wissen ja, was "bemüht" in Schulzeugnissen heißt) und brachten die "Persönlichkeiten" der Figuren auch recht gut rüber - ich habe öfters mal absichtlich gewartet und zugehört, was für Monologe Wheatley spricht. Wenn ich versehentlich durch eine Aktion einen Dialogskript zu früh ausgelöst hatte, habe ich sogar die Stelle nochmals neu geladen, damit ich die Dialoge durchlaufen höre^^.
Die Schwierigkeit der Rätsel ist mMn. vorallem gegen Ende erhöht worden - dafür aber auch umso mehr die Freude, wenn man die Rätsel gelöst hat. Hier hatte ich ein- od. zweimal den Fall, dass ich in einem Raum nicht weiterkam, die Entwickler verfluchte und mich hinterher fragte, wie ich nur so blöd sein und die Lösung so lange Zeit nicht sehen konnte^^. (Mit Ausnahme des bereits erwähnten Parts in der zweiten Spielhälfte - da verflucht man die Entwickler auch nach Lösung der Rätsel weiterhin). Rätseltechnisch also gottseidank weiterhin an Core- oder Powergamer gerichtet, Casual-Gamer werden hier wohl kein Land sehen^^.
Storymäßig wurde, wie schon gesagt, etwas zu dick aufgetragen. Das Spiel will epischer sein, als es eigentlich ist und es werden Andeutungen und Gerüchte gestreut, dem später entweder keinerlei Beachtung mehr geschenkt oder als Banalität aufgelöst wird. Der Balanceakt zwischen (meist gelungenen) Witzen und der Atmosphäre wurde mMn. doch recht gut hingekriegt, der Eindruck einer persistenten Welt geht zum Glück nicht verloren... Wobei ich das Spiel komplett mit dt. Synchro durchgespielt habe, die ich übrigens für recht gelungen halte.
Was die Spielzeit angeht: Steam sagt mir, ich hätte 11 Stunden damit verbracht (bin ich wirklich so schlecht? O_o) - ungefähr genau dann endete das Spiel, als es anfing mir auf den Keks zu gehen^^. Der erwähnte Part der zweiten Spielhälfte zieht das Spiel allerdings unnötig runter und hätte selbst storymäßig nicht sein müssen...
Bei den neu eingefügten Rätselelementen habe ich aber irgendwie das Gefühl, dass hier noch nicht das volle Rätsel- und Innovationspotential ausgenutzt wurde. Ich pers. hätte mir mehr Rätsel mit den Lichtbrücken gewünscht...
Alles in allem ist Portal 2 irgendwie tatsächlich das, was ich mir gedacht hatte: Großteils in Hollywood-Manier ein "Größer, schneller, weiter"-Konzept, bei dem allerdings das Kernelement, nämlich die Rätsel, nicht verloren gingen. In Anbetracht dessen, dass ich nur sehr wenige Ego-Shooter UND sehr wenige Rätselspiele überhaupt durchspiele, habe ich mein Geld für Portal 2 sicherlich nicht aus dem Fenster geworfen.
Ob der erste Teil besser ist als der zweite? Bei genauerem Überlegen kann ich dazu nur "Keine Ahnung" sagen... Schlecht ist Portal 2 aber auf alle Fälle nicht...