hab mich endlich mal zum endgrind gezwungen. das ending ist ziemlich dünn, aber die story war insgesamt auch nicht der hammer.
die dreiviertelstündigen laberszenen haben mir nicht so viel ausgemacht wie die 326635162567 km von einander entfernten speicher- und heilpunkte. wer das verbrochen hat, gehört echt erschlagen. wenn japaner auf speicherpunkte bestehen, sollen sie es wenigstens wie FF X und FF XIII machen und alle 2 meter so ein ding hinstellen, damit man nicht gezwungen ist bei einer session drei stunden am stück zu spielen. mit dieser kleinen anpassung wäre das spiel schon wesentlich besser weggekommen.

so4 lebt auch wie seine vorgänger hauptsächlich vom kampfsystem und das ist ziemlich gut ausgefallen. mir gefällt es fast noch einen tick besser als in so3, aber die blindsides mechanik ist ziemlich wackelig. es nervt einfach, dass man sogar bei richtiger eingabe vom gegner noch unterbrochen werden kann und dafür prügel bezieht. die bosse sind ja ohne nicht effektiv plattzumachen auf den höheren schwierigkeitsgraden.

so3 hab ich nie auf universe durchgezockt... ist auch recht unwahrscheinlich mich durch diesen teil dann nochmal zu quälen. bei. so. wenig. speicherpunkten.