Ergebnis 1 bis 20 von 4145

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    24.11.2010 - Sengoku Basara: Samurai Heroes [PS3] [Mitsunari Ishida] [Normal] [Sekigahara-Assembly]

    Und damit mein erstes PS3-Spiel auf der durchgespielt-Liste 2010, herzlichen Glückwunsch.
    Ich hoffe nur, dass die roten Pfade, die nach dem ersten Durchspielen auf der Karte aufgetaucht sind, nicht allesamt verschiedene Endings haben und zu den 100% zählen, denn sonst habe ich ein Problem.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    24.11.2010 - Sengoku Basara: Samurai Heroes [PS3] [Mitsunari Ishida] [Normal] [Sekigahara-Assembly]

    Und damit mein erstes PS3-Spiel auf der durchgespielt-Liste 2010, herzlichen Glückwunsch.
    Ich hoffe nur, dass die roten Pfade, die nach dem ersten Durchspielen auf der Karte aufgetaucht sind, nicht allesamt verschiedene Endings haben und zu den 100% zählen, denn sonst habe ich ein Problem.
    Lol ne ist nicht so. Pro Farbe ein Ending. Wobei manche Endings gleich sind.

    Aber um die 100 % zu haben musst du nicht alle roten Wege gehen. Wichtig ist, dass du einen roten gegangen bist.

  3. #3
    ArcaniA aka Gothic 4

    Gestern auf Easy den Endboss mit komplett übermächtigem Equipment aufgeschnupft (eine sehr starke Waffe mit Health Drain und dazu gute Rüstung und eine Health Regeneration from Hell dank Innos-Stirnreif und Beliar-Sense).
    Das Ende war....sehr lahm, ich vermute es sollte sowas wie einen Cliffhanger darstellen, was irgendwo nicht viel bringt wenn man wie ich mit Gothic bisher nicht viel am Hut hatte (und nein, ich werde NICHT Teile 1-3 spielen >__>"). Aber zum Spiel selber...wenn man von der überwältigenden Vielzahl an Bugs und Glitches (zum Beispiel ist es derzeit unmöglich alle Rezepte zu erlernen und die Gamefreezes hab ich mittlerweile aufgehört zu zählen x__X), den hin und wieder auftretenden Grafikfehlern (man springt auf einen Stein und plötzlich sind sämtliche umliegenden Häuser/Felsen/Strukturen verschwunden), den potthässlichen Charaktergesichtern (aber immerhin allesamt mit strahlend weisser Naddel-Kauleiste ), dem ziemlich zähen und etwas unausgewogenem Kampfsystem (ich glaube selbst ich könnte einen Zweihänder geschmeidiger schwingen und schneller mit dem Bogen zielen >__>"), der fragwürdigen Story (wobei ich da eben als Gothic-Unwissender nicht ZU streng sein will) und der noch fragwürdigeren Synchronisation (teilweise haben sich die Figuren ihre Dialogzeilen geklaut!!) hatte ich schon durchaus meinen Spaß. Oh warte, ich vergaß zu erwähnen, dass das Spiel RUCKELT OHNE ENDE (auf der 360 zumindest).

    Die Welt war ansonsten hübsch anzuschauen, ich bin gerne abseits der Wege durch die Pampa gelatscht und hab vieles entdecken können. So eine Welt hätte ich gerne in Dragon Age gehabt ;__; (Und interessanterweise kam mein Bruder immer mit Vergleichen zu Gothic 2, als er mir beim DA Daddeln zugeschaut hatte...)
    Ausserdem hatten die Dialoge mit der Zeit so einen selbstironischen Touch, ich erinnere mich wie mir das ewige Aneinanderreihen von Botengängen und Handlangeraufgaben nur um in der Story weiterzukommen nach einer Weile tierisch auf den Geist ging, lustigerweise ging es dem Helden sehr ähnlich und er hat es auch immer wieder mit einem bissigen Kommentar kundgetan
    Ich hätte es auch gerne gesehen, den Helden selbst erstellen zu können, der war schon so relativ Persönlichkeitsfrei, da hätte ein benutzergestaltetes Aussehen auch nichts ausgemacht.


    Naaajaaa, langer Rede kurzer Sinn: hat mich gut bei Stange gehalten, würde es aber erst empfehlen wenn ein Patch draussen ist, der die schlimmsten Mängel etwas ausbügelt, ich werde mich jetzt noch auf die Suche nach dem letzten mir fehlenden Ancient Relic machen und eventuell die 100 Headshots versuchen und dann kann ich das Stück Software meinem kleinen Bruder zurückgeben (denn ich habe mir das Ding zum Glück nicht gekauft !__!).

  4. #4
    Sooo, fangen wir mal an:

    Tales of Monkey Island

    Ich hatte absolut keine Erwartungen an das Spiel, allen voran weil mir der vierte Teil der Serie noch sehr lebhaft in Erinnerung geblieben ist (Ernsthaft, ich könnte heute noch immer nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte, wenn ich an die fürchterliche Steuerung, die klotzigen Charaktere und die für MI Verhältnisse sehr lieblos gestaltete Welt denke ... über die Geschichte fang ich erst gar nicht an).
    Tales of Monkey Island hat mich wirklich in fast jeder Hinsicht positiv überrascht (gut, der Welt fehlt für meinen Geschmack immer noch die Detailverliebtheit aus Teil 3, aber da bin ich halt auch etwas Eigen). Die Steuerung war wesentlich Benutzerfreundlicher als im vierten Teil, die Rätsel waren witzig und teilweise ziemlich knackig, aber (fast) nie unfair, Guybrush's Gestik und Mimik waren göttlich und die Geschichte hat mir im Großen und Ganzen auch sehr gut gefallen. Vor allem die etwas "erwachseneren" Ansätze haben mich positiv überrascht. Als Beispiel sind der Tod mehrere Charaktere mit denen man vorher interagiert hat zu nennen (mir fällt auf Anhieb kein einziger Tod eines von Guybrush getroffenen Charakters ein) oder auch das
    Was ich ein wenig schade fand, war das einige Charaktere nicht ihre alten Stimmen hatten. Earl Boen wurde wohl erst später heran gezogen um LeChuck zu sprechen, Stan klang fürchterlich und die Vodoo Lady wurde diesmal nicht von Leilani Jones Wilmore gesprochen (wobei ich sagen muss das Alison Ewing doch einen recht guten Ersatz abgeliefert hat). Aber immerhin hatten sie Denny Delk als Murray ... pure awesomeness.
    Trotz all der Kleinigkeiten, hat der 5te Teil es auf den zweiten Platz meiner MI Liste geschafft, aber den dritten Teil wird so schnell eh niemand von seinem Thron stoßen können.


    Ach ja, Fable. Den zweiten Teil hab ich trotz all seiner Bugs und Schwächen unheimlich gerne gespielt und genau dasselbe kann ich auch vom dritten bzw. 2.5ten Teil sagen.
    Albion ist nicht mehr so knallig bunt wie im letzten Teil, aber immernoch wunderschön anzusehen. Der Hauptcharakter spricht diesmal sogar sporadisch, so dass man nicht mehr das Gefühl hat einen grenzdebilen Idioten zu spielen, der sich nur durch dämliche Emotes ausdrücken kann. Die englische Stimme der Heldin hat mir sehr gut gefallen und ich fand die Sprecherin (deren Namen ich par tout nicht rausfinden kann) hat wirklich Leben in die wenigen Sätze eingehaucht. Generell ist die englische Sprachausgabe hervorragend. John Cleese, Stephen Fry, Ben Kingsley, Simon Pegg, Naomie Harris, Bernhard Hill und viele mehr verleihen den Figuren einen sehr lebendigen Charme.
    Die Hauptstory ist ziemlich kurz, gefühlt sogar noch kürzer als die von Fable II. Die Nebenmissionen sind wieder unglaublich lustig und mit bösem englischen Humor durchtränkt. Der Endkampf war diesmal ... na ja, vorhanden. Aber mehr auch nicht. Ich hab den Endboss mit 5 bis 6 Hammerhieben niedergebratzt und danach liefen auch schon mehr oder minder die Credits. Immernoch besser als der nicht vorhandene Endkampf aus dem zweiten Teil (wobei ich das ja unglaublich witzig fand), aber doch sehr meh. Das man Loretechnisch so gut wie nichts über den Endgegner erfährt fand ich auch ein wenig schade.
    Was ich auch noch recht positiv finde ist, dass es diesmal eine unique Loveinterest in Form von Eliott/Elise gibt. Im Gegensatz zum Ottonormal NPC wissen die zum Beispiel nämlich die ganze Zeit das sie mit Euch verheiratet sind und nicht erst wenn man mit ihnen interagiert.
    In Fable II konnte ich nur eine Bindung zum Hund aufbauen, alle anderen NPCs (Ehemann und Kinder inklusive) sind mir herzlichst am Allerwertesten vorbei gegangen. In Fable III ist es diesmal Walter Beck, der Mentor des Helden und bis zu einem gewissen Teil Jasper und Eliott. Sicherlich eine Steigerung, aber trotzdem zu wenig für ein Spiel das sich so etwas auf die Fahne geschrieben hat.
    Was wirklich, wirklich ärgerlich ist, ist das Fable III unglaublich verbuggt ist, gamebreaking bugs inklusive. Ich hatte ziemliches Glück, bei mir ist "nur" Jasper irgendwann stumm geworden, aber die Lionhead Foren sind voll von Threads und Posts von Leuten die mehrmals neu anfangen mussten, weil ihr Charakter plötzlich durch den Boden fällt oder eine bestimmte Quest nicht abschließen können.
    Ich erwarte ja mittlerweile gar nicht mehr das ein Spiel perfekt auf den Markt kommt. Je größer der Umfang und Inhalt, desto höher die Fehlerzahl, schon klar irgendwie. Aber Lionhead hat es geschafft das sich die Kunden (nicht ganz zu unrecht) wie unbezahlte Spieletester fühlen.
    Fehlende Personalisierung des eigenen Charakters soll durch bezahlten DLC ausgeglichen werden (ernsthaft, 80 Punkte nur um die Klamotten und Haare schwarz zu färben? Srsly ...) und generell hat man das Gefühl das Lionhead seine Milchkuh eher schlecht als recht abmilcht.
    Trotz des ganzen Gemeckers hatte ich viel Spaß mit dem Spiel. Ich hoffe das Lionhead sein Versprechen hält und irgendwann nochmal einen Patch raushaut, der die gröbsten Probleme löst und vom DLC werd ich wohl mehr oder minder die Finger lassen.

    Geändert von Maeve (27.11.2010 um 12:50 Uhr)

  5. #5

    Kalina Ann Gast





    Den ersten Teil schon vor 3 Tagen oder so und den zweiten Teil gerade eben.

    Was soll ich sagen? Wunderbares Spiel! Einfach Fantastisch! Bis auf einige Bugs im ersten Teil die schonmal für Frust gesorgt haben. :/ Musste mir zweimal ein Savegame besorgen, weil ich sonst nicht hätte weiterspielen können. Aber ansonsten:


    Und alle die daran denken, die DS Version vom ersten Teil zu spielen: Lasst bloß die Finger davon! Habe den ersten Teil auf dem DS angefangen und war sowas von enttäuscht! So eine miese, schlechte, billige Umsetzung und überhaupt so ein Spiel für DS habe ich nocht nicht erlebt! Null Spielspaß. Die PC Version ist um Längen besser und die DS Version ist zudem auch gekürzt. Da fehlen einige Sachen, die in der PC Version aber vorkommen.

  6. #6
    Tales of Vesperia

    ca. 43 Stunden mit Level 60

    Schwere Geburt, habe insgesamt 2 Monate für das Spiel gebraucht und mal 2 Wochen pausiert, weil mir das Spiel manchmal auf die Nüsse ging.

    Insgesamt war es ein solides RPG mit einigen Macken:

    - Das Kampfsystem ist zu langsam (gerade im Vergleich zu Graces und sogar dem Vorgänger Abyss)
    - Die Story ist schlecht und lustlos erzählt und dabei noch nicht einmal sonderlich innovativ. Letzteres stört mich nicht, ersteres schon mehr. Nicht einmal die Plottwists haben gezogen, weil....boring!
    - Die Story leidet besonders daran, dass viele Sachen angeschnitten werden, die extrem irrelevant sind. Das mit den Gilden, der Aque-Blastia etc...alles Mist, der nicht sein musste und nur die Spielzeit streckt, die mir mit 43 Stunden auch gut 10 Stunden zu lang war.
    - Soundmäßig sehr generisch. Kein wirklich toller Soundtrack, obwohl es ab und an Lichtblicke gab.

    Die guten Seiten:

    - Die Charaktere fand ich sehr sympatisch. Sie haben sich sogar teilweise entwickelt Besonders im Falle von Rita begrüßenswert.
    - Einige Themen der Story (Selbstjustiz) fand ich gut umgesetzt und mit guten Dialogen versehen. Regte zum Denken an.
    - Obwohl zu langsam, macht das Kampfsystem Spaß (am besten ignorieren, dass es Abyss gibt, dann hat man mehr Spaß damit)
    - Skits waren lustig, unterhaltsam und haben zur Charakterentwicklung beigetragen.
    - Die Grafik ist zwar nicht unbedingt detailliert, aber trotzdem finde ich den Stil unglaublich schön.

    Insgesamt ein Mischmach, aber der positive Eindruck bleibt. Nach dem starken Anfang hängt das Spiel eigentlich bis 15 Stunden vor dem Ending komplett durch und das ist schade. Wäre es einfach etwas aufregender erzählt, dann würde ich die sehr guten Wertungen verstehen. Das ändert aber nichts daran, dass ich das Spiel als Gesamtpaket besser als Star Ocean 4 fand und ich es auch zu den besseren RPGs dieser Gen zähle.

    Ich gebe solide 7/10

    PS.: Einige jaulen ja so rum, aber ich empfand die 360-Version ganz und gar nicht als Beta. Es wirkte so wie es war ,,richtig''. Kann es mir mit Flynn und diesem neuen loli-Char nicht wirklich vorstellen. War schon ok so

  7. #7
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	boxart_eur_castlevania-lords-of-shadow-ladew.jpg 
Hits:	175 
Größe:	331,6 KB 
ID:	7542

    Vorhin auf Knight Difficulty beendet. Tja was soll ich sagen...hat mich einige Nerven gekostet(Vom Controller und meinem Fernseher will ich erst nicht anfangen). Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen. Wobei die Sprungpassagen wirklich nicht das gelbe vom Ei waren. Was das Ende angeht dachte ich nur O_o. Beim Epilog allerdings hatte ich so was schon geahnt

    Auf jeden Fall bin ich auf den zweiten Teil gespannt, so er doch hoffentlich kommt.

  8. #8
    06.12.2010 - Vanquish [Xbox 360] [Normal] [05:36:13]

    War zwar lustig, aber nach Bayonetta hätte ich von Platinum Games mehr erwartet. Irgendwie ist nicht wirklich was passiert, und trotzdem war das Spiel zu schnell vorbei.

    Jetzt einfach mal auf Hard anfangen, die restlichen Achievements sammeln und dann die Tactical Challenges versuchen. Bin ja schon auf #6 gespannt, die soll ja übel sein.

    |Edit: Kann endlich mal jemand diese verfickten Smileys ändern?

  9. #9
    03.12. - Vanquish [PAL] [Xbox 360] [Schwer, Spielzeit: 5:03:34] [Runde 1]
    05.12. - Vanquish [PAL] [Xbox 360] [Normal, Spielzeit: ?:??:??] [Runde 2]
    05.12. - Vanquish [PAL] [Xbox 360] [Leicht, Spielzeit: 3:44:39] [Runde 3]

    Dummerweise habe ich total vergessen mit die Zeit vom Normal-Durchlauf zu notieren. Na ja, jedenfalls represäntieren die Spielzeiten nicht die reelen Zeiten die ich mit dem Spiel verbracht habe. Besonders für den ersten Durchgang habe ich eindeutig länger als 5 Stunden gebraucht.*lol

    Gameplaytechnisch kann man es wirklich als eine Mischung aus Bayonetta und Gears of War auf Crack bezeichnen. Während es auf Leicht wie ein Standard-Shooter gespielt werden kann, so man auf Schwer sämtliche Register ziehen und verschiende Moves und Taktiken anwenden. Es macht einfach Spaß Gorgies, die sich hinter einem Chicane verstecken und in Deckung gehen, mit eben dieser Deckung, die man mit einem Boost-Kick zerstören kann, zu vernichten.*lol

    Missfallen tut mir das Upgrade-System. Leider ist es nicht so wie z.B. in RE4, wo man einen Händler hat und dort die Waffen dauerhaft aufrüsten kann. Stattdessen werden die Upgrades beim Tod (was man recht gut verhindern kann), einem Neustart einer Mission, bei einem kompletten Neustart des Story und im Missionsmodus komplett zurückgesetzt. Glück im Unglück: Man kann dieses System mit Checkpoint-Exploits und dem Einsatz von "Spiel fortsetzen" im Hauptmenü zu seinem Vorteil ausnutzen und so schon recht früh voll ausgerüstete Waffen nutzen und auch bis zum Ende beibehalten.

    Wenn Platinum Games bei einem Nachfolger, an dem UpgradeSystem, der kurzen Spielzeit, dem Mangel an ordentlichem freispielbaren Bonusmaterial schraubt und Verbesserungen (Suit Upgrades wäre doch mal ganz nice! ) integriert dann wird ein exzellenter Shooter noch besser. Einen verdammt guten Grundstein haben sie mit Vanquish auf jeden Fall gelegt.


    @Lux:

    Verwende die Option "Grafische Smileys deaktivieren" um Smilies in deinem Post zu deaktivieren.

  10. #10



    Nach 40 Spielstunden und einem recht nervigen Endkampf sah ich das Ende eines soliden, durchschnittlichen Rollenspiels ohne grosse Überrraschungen.
    Gelungen fand ich das Crafting-System und die Charakterentwicklung, und einige Quests gingen über die üblichen Botenjobs und Monsterschnetzeleien hinaus.
    Meine geplante Karriere als Bogenschütze habe ich schnell verworfen, da der Fernkampf in meinen Augen gründlich missraten ist. Da ich mit Magie nichts am Hut habe, habe ich auf Nahkampf umgeschult und bin damit recht gut zurecht gekommen.
    Mit etwas Grafiktuning (danke an die Tüftler, die sich mit so etwas auskennen und Anleitungen dazu veröffentlichen!) konnte ich das ganze Blur-, Bloom- und Unschärfegedöns auf ein erträgliches Mass reduzieren und ohne Schwindelanfälle und tränende Augen spielen.
    TW2 hat mich ganz gut unterhalten, aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen!

  11. #11


    vor zwei monaten zwei tage dran gespielt, beiseite gelegt, gestern rausgekramt und eben fertig geworden. xD
    der erste shooter, den ich je durchgespielt hab. zwar nur auf easy, aber immerhin.

    das spiel macht eigentlich laune und das ganze konzept ist großartig. das einzige, was mich genervt hat, war das umständliche umschalten zwischen den plasmiden und waffen.
    bioshock infinite steht ja eh schon auf meiner wishlist, aber um teil 2 werd ich trotzdem einen großen bogen machen. ^^

  12. #12


    Wenn man schon nichts sinnvolles zu tun hat, spielt man lieber ewig in der Kiste liegende GBA-Spiele zu Ende. Ich hatte es nie ganz vollendet.

  13. #13
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    das spiel macht eigentlich laune und das ganze konzept ist großartig. das einzige, was mich genervt hat, war das umständliche umschalten zwischen den plasmiden und waffen.
    bioshock infinite steht ja eh schon auf meiner wishlist, aber um teil 2 werd ich trotzdem einen großen bogen machen. ^^
    Warum Teil 2 ignorieren?
    Da müsstest du dich auch nicht mehr mit dem Umschalten rumnerven^^
    Ansonsten find ich den (und vor allem auch Minervas Den) kaum schlechter als Teil 1, immerhin halten Spannung und Story hier bis zum Ende durch und gehen nicht wie beim Vorgänger schon vorher flöten^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •