-
💎✋
28.08.2010 - Castlevania - Order of Ecclesia [DS] [Normal] [Shanoa] [93,4%] [5:26:29]
Nun ... es war tatsächlich besser als beim ersten Durchgang. Trotzdem ordnet es sich hinter Dawn of Sorrow, aber immerhin vor Portrait of Ruin ein, denn Palette Swap-Levels sind unerträglich und ein von mir verpöntes Mittel, welches sich die Entwickler zunutze machen, um sich möglichst viel Arbeit zu ersparen. Es wurden ja sogar einige Musikstücke für mehrere Abschnitte verwendet. Noch dazu gibt es im Spiel nur zwei oder drei Tracks, die wirklich hängen bleiben.
Meine persönliche Rangfolge: DoS -> OoE -> PoR.
Bei DoS hat irgendwie alles gestimmt, auch wenn die Animationen im Vergleich zu PoR und OoE abstinken. Die Musik war toll und es hat Spaß gemacht, Seelen zu sammeln.
OoE hat fantastische Animationen und ein spaßiges Glyphen-Waffen-System, auch wenn die Auswahl im Menü total unübersichtlich ist. Die Musik ist nicht so richtig eingängig, wie ich es normalerweise von Castlevania-Spielen gewöhnt bin.
Was die Leute bei PoR geraucht haben, will ich gar nicht wissen. Zwar sind die Animationen sehr hübsch anzusehen und die Musik ist stellenweise auch sehr ohrwurmverdächtig, aber ... irgendwas fehlt. Die Charaktere sind ... lahm, die Idee mit den Bildern ist schlichtweg bescheuert (SOGAR HIER wurden Palette Swaps genutzt!!) und wer um alles in der Welt ist Brauner? Mit dem Skill- und Waffensystem ist auch etwas nicht okay. Irgendwie langweilig, wenn man hier nur irgendwelche Schriftrollen und ... "Items" findet, durch welche man Fähigkeiten erlernt, wohingegen man in DoS den Gegnern im wahrsten Sinne des Wortes die Seelen aus dem Leib prügelt und in OoE deren Zauber so gesehen einfach absorbiert. PoR ist kein schlechtes Spiel, aber ein mieses Castlevania. ;(
Okay, next stop: Mega Man Zero Collection! /o/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln