Ergebnis 1 bis 20 von 4117

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [FONT="Georgia"]Resident Evil 4[/FONT]
    Ist zwar schon 1 1/2 Wochen her but wayne^^.
    Anfangs war ich ziemlich skeptisch,da die PC Version ja bekanntlich viel schlechter gewesen sein soll. Doch als ich dann von dem Inoffiziellen Grafikpatch gehört habe,verließ mich meine Skepsis. Die ganzen fehlenden Grafikelemente wurden hinzugefügt und machten das Spiel wirklich Konsolen like. Ich habe das Spiel damals auf der Gamecube ein wenig gespielt. Ich muss sagen,ich habe eigentlich keinen wirklichen unterschied gemerkt(wenn man von den Bonus dingen mal absieht^^). Naja die deutschen Untertitel hatten ein paar Verzögerungen,aber die brauchte ich zum Glück ja nicht wirklich. Das Spiel an sich hat mir sehr gefallen und ich habe auch ne Weile gebraucht. waren glaube ich an die 20Stunden Ingame. Bin natürlich des öfteren gestorben was mir auch dem Schwierigkeitsgrad leicht ein wenig angst gemacht hat. Aber wenn man den Bogen erst einmal raus hat,dann ist es ziemlich einfach. Die Story war sehr interessant und hatte schon die ein oder anderen Wendungen. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen besonders Luis Sera fand ich cool. Der hat mich optisch ziemlich an den Schauspieler Viggo Mortensen(mit langen Haaren) erinnert. De Tochter des Präsidenten war ein typischer "Mädchen opfer" Charakter. Sie hat zwar nicht so oft gesprochen und war beim Gameplay manchmal eine ziemliche Klette,besonders wenn sie sich zwischen einen Gegner und meiner Schrottflinte gestellt hat aber ich fand es nicht weiter schlimm. Dennoch habe ich mich immer wieder gefreut,wenn ich alleine unterwegs war und nicht ständig auf Ashley aufpassen musste. Insgesamt ein sehr positives Ergebnis und ich empfehle es gerne weiter. Holt euch Resident Evil4 für den PC und installiert den offiziellen Patch sowie den inoffiziellen Grafik Patch. Am besten ihr spielt mit einem Joystick oder ladet euch zusätzlich den Mauspatch(da das spiel keine Mausunterstützung hat)runter und macht die Spanische Umgebung unsicher. Und denkt dran,ständig auf den Kopf zu zielen.
    Die tage,werde ich es wohl mal auf Normal versuchen...und mich dannach steigern,wer weiß. Jetzt sofort noch einmal anzufangen,dazu habe ich nicht wirklich lust

  2. #2

    Kalina Ann Gast


    Am Sonntag Nachmittag hat auch dieser Teil der Baphomets Fluch Reihe ein Ende bei mir gefunden.

    An sich ein würdiger Nachfolger zu den Vorgängern, was ich allerdings total beschissen fand, war dieses blöde Hacksystem mit dem PDA. Die ersten zwei, drei male war es ja noch ok, aber dann wurde es einfach nur nervig und auch verdammt schwer. Ich muss sagen, dass ich mir schon das ein oder andere mal nen Blick in die Komplettlösung gegönnt habe.
    Anders hätte ich wahrscheinlich Stunden daran gesessen und da hatte ich einfach keine Lust und auch nicht die Zeit zu.

    Was ich noch doof fand, war

    Die Story war an manchen Stellen sehr verwirrend und nicht so leicht nachzuvollziehen wie in den Vorgängern und einige Stellen waren sogar langweilig. Ein paar mal ist es auch passiert, dass der PC beim speichern abgestürzt ist. Aber ich denke das lässt sich mit nem Patch beheben.

    Positiv war natürlich, dass George und alte Bekannte immer noch dieselben Stimmen haben wie in den Vorgängern.^^ Und dass George immer noch denselben Humor hat. Was anderes würden wir auch gar nicht wollen.

    Habe jetzt beschlossen, die gesamte Baphomets Fluch Reihe noch einmal durchzuspielen. Bin im ersten Teil bereits wieder in Syrien. ^^

    "George Stobbart. Mit doppel B und doppel T."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •