Ergebnis 1 bis 20 von 4141

Thema: gerade durchgespielt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Gerade eben:

    Pokémon XD: Gale of Darkness als erstes emuliertes Spiel auf meinem Steam Deck.

    Aus irgendeinem Grund haben mich die Gamecube-Titel nie interessiert. Wahrscheinlich, weil ich etwas in die Richtung wie Pokémon Stadium erwartet habe, was ich so gar nicht leiden konnte (und auch immer noch nicht kann). Diese Spiele waren mir immer total unsympathisch. Die Namen der Pokémon waren komisch, die Attacken, die sie kannten, haben keinen Sinn ergeben und alles wirkte irgendwie ... zufällig generiert. Das gleiche Problem hatte ich auch mit dem Postgame von Smaragd auf dem GBA, weil die Gegner in dieser Kampfzone geredet haben wie Roboter. Gruselig. Colosseum habe ich mal angefangen, aber schnell wieder abgebrochen, weil ich mit diesem massiven Wandel zu den Mainline-Spielen nicht warm werden konnte. Also habe ich mich die letzten Tage mal mit XD befasst und konnte eben, nach 20:4X Stunden (In-Game-Zeit), den Abspann sehen und alle 83 Shadow Pokémon als gesnaggt verbuchen.

    Das Spiel hat nicht wirklich viel mit Stadium gemein, weil man hier wirklich eine Story durchspielt. Also mit XP, Geld, Shops und Pokémon-Centern! So richtig hat das Spiel den Gameplaydreh aber nicht rausgehabt, weil es abseits der Storykämpfe nicht viele Möglichkeiten gibt, sein Team zu leveln. Es gibt theoretisch wilde Pokémon, aber ... eh. Die sind den Aufwand nicht wert. Leider ist das Spiel so unfassbar langsam, dass ich auch keine Lust hatte, mich mit optionalen Kämpfen in der Arena oder dem Kampfberg zu beschäftigen. Echt, mir tut der Daumen immer noch weh davon, dass ich zu 80% des Spiels den Turbo-Knopf gedrückt gehalten habe. Ohne den hätte ich das Spiel wohl niemals beendet. Wie auch immer - im Gegensatz zu Stadium haben die Pokémon hier zwar korrekte Namen, aber Movesets und Trainernamen fühlen sich immer noch zufallsgeneriert an. Beziehungsweise habe ich das Gefühl, dass die Namen auf sechs Zeichen begrenzt waren und in diesem Rahmen Buchstaben ausgewürfelt wurden, die, sofern die Zeichenfolge einigermaßen aussprechbar war, zum Namen des Trainers gemacht wurden. Gefta, Leden, Rauni, Targ, Drida, Domen, Angic, Oodi - um ein paar davon zu nennen. Beim Lesen bekomme ich dann immer so ein ungemütliches Gefühl - als wenn ich mir zu lange KI-generierte Bilder angeguckt hätte. Komischer Kritikpunkt, ja, aber das hat mich eben gestört. *shrugs* Sonst hat sich das Spiel trotz "Weltkarte" sehr linear gespielt, da es außer dem Storypfad nicht viel zu sehen gibt. Interessant war, dass jeder Kampf im Spiel ein Doppelkampf ist. Auch fand ich die "Purification"-Mechanik ziemlich gut, habe mich später aber nicht mehr damit beschäftigt, weil es mir a) zu umständlich geworden ist, b) es zu lange gedauert hat, c) mein Team ganz in Ordnung war und d) man zum Ende des Spiels mit neuen Pokémon nur so zugeschissen wurde, als wollten die Entwickler auf Teufel komm raus noch kurz vor dem Ende auf eine größere Zahl als im Vorgänger kommen. Alles in allem war das Spiel ... ganz okay. Ich glaube nicht, dass wir jemals einen dritten Teil in der Reihe bekommen werden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das GameFreak von heute zulässt, Trainern die Pokémon zu klauen.

    Besonders erwähnt sei an dieser Stelle noch der Soundtrack, den ich wirklich nicht so gut erwartet hätte:






    ... und natürlich:





    Insgesamt vergebe ich drei von fünf Sternen.

    Geändert von Lux (28.01.2023 um 22:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •