Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
Hat sich also zu den vorherigen Teilen ja nichts geändert. Die ersten beiden Teilen waren jetzt auch keine ÜBER-Shooter. Mit den Skylines ist wenigstens etwas Dynamik in den Kampf gekommen.
Bioshock 1 ist aber auch gut 6 oder 7 Jahre alt. Dieses ewige Abarbeiten von Gegnerwellen in "Arenen" um im Spiel weiterzukommen + das Backtracking ist 2013 einfach nur ermüdend. Granted, die Kritik kann ich bei jedem anderen Shooter heutzutage auch üben, aber gerade bei einem Spiel das so viel Wert auf Story legt finde ich eine solche "Trennung" von Gameplay und Handlung einfach nur störend und langweilig.

Zitat Zitat
Wenn man danach geht ist alles in irgendeiner Form schonmal dagewesen, auch wenn man anmerken sollte, dass es wirklich wenige Videospiele gibt die einen nicht für dumm halten - die komplette Story von BioShock Infinite kann man sich auch selbst zusammenreimen, anhand der ganzen "kryptischen" Informationen. BioShock 1 war jetzt auch nichts großartig Neues, von den anderen Shock-Titeln mal ganz zu schweigen.
Nein, finde ich überhaupt nicht. Bioshock 1 war so ziemlich das erste Spiel (zumindest fällt mir keines davor ein) was mit der Tatsache gespielt hat, dass wir in Ego-Shootern immer das machen was uns gesagt wird, egal wie absurd es erscheint. Dass dieses "Zombie-Denken" dann tatsächlich einigermaßen sinnvoll in die Handlung eingespannt war, war neu - vor allem für das Medium Videospiel selbst. Ähnlich war es zwar in System Shock 2, aber dort stand mehr im Fokus dass man nicht wissen kann welche Informationen im Spiel echt sind und welche nicht, Stichwort "manipulierte" AudioLogs etc. Das war auch frisch und sorgte bei mir für einen "Wow"-Effekt. Bioshock Infinite hat so frische Ideen halt kaum bis garnicht, alles kennt man aus diversen Filmen. Bulimie-Storytelling irgendwie.

Zitat Zitat
Ist ja auch nicht der Inhalt/die Thematik des Spiels. Wenn du mehr darüber wissen willst, schau in die Geschichtsbücher. Es wird aufgegriffen, hier und dort, und der Spieler ist hoffentlich selbst intelligent genug, um diese Darstellung in seinem Kopf weiter auszubauen. Wir allen kennen hoffentlich diese Zeiten, wir alle wissen wie so etwas aussieht, ich brauch jetzt nicht noch eine Sendung mit der Maus.
Darum geht's doch garnicht, aber die Art und Weise wie damit im Spiel umgegangen wird erscheint mir nicht so mutig wie manch einer erzählt. Du hast mit deinem Zitat hier drunter aber schon Recht, dass dieser Kritikpunkt mehr eine Kritik an den Kritikermeinungen ist.

Zitat Zitat
Man brauch das Spiel gewiss nicht überbewertet, aber es komplett runterziehen muss man es ja auch nicht gerade, nur weil alle anderen irgendwie halbwegs von schwärmen.
Runterziehen sieht ganz anders aus. Aber was ich hier schreibe hat ja auch keinen Anspruch auf Objektivität, ist ja der gerade durchgespielt Thread.