Also, ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll. Ersteinmal hab ich das Spiel durchgespielt und bin dann dem True-Ending-Pfad gefolgt, welches mir dann ein höchstgradig beschissenes Ending gab und ich das spiel ne Woche nicht anrührte. Tja, True-Ending gibts erst, wenn man das "neutrale" Ending durch hat. Mir fiel es so schwer, das Spiel nochmal zu spielen (obwohl man nen fast forward hatte, der alle bekannten texte schneller abspulen - aber nicht überspringen - lies), da besonders zu Beginn des Spiels (Wenn man durch die eine Tür geht) man sich durch ne Menge Bullshit kämpfen muss, der eigentlich nichts mit der eigentlichen Story zutun zu haben scheint und das Storytelling etwas unrealistisch macht.
...Nachdem ich mich also durch das Spiel 7 mal gekämpft hatte (hatte ein Ende doppelt, meh ) kam das True Ending. HOLY FUCKING SHIT!
Zwei Kritikpunkte hab ich allerdings:
1. Ist es wichtig, welche Endings man abgrast. Ich hatte mich glücklicher Weise recht früh deswegen informiert und konnte so das Spiel wesentlich besser genießen. Jeder, der das Spiel spielt, sollte zuerst damit anfangen, die schlechten Enden abzuarbeiten. Wenn man nämlich zuerst das "neutrale" Ende abgrast, verlieren die Bad Endings stark an Spannung. Sollte imho nicht so sein, vorallem, da man nicht weiß, wie sich die Entscheidungen auswirken werden.
2. Das Ende ist im Spiel zu offen dargestellt. Erst im Internet (der Entwickler hatte Fragen zum Spiel beantwortet) findet man dann die endgültigen Antworten. Finde ich auch etwas ungeschickt gemacht, da die ganze Story ja fest steht und man es auch ruhig ins Spiel hätte integrieren können.