Ergebnis 1 bis 20 von 4117

Thema: gerade durchgespielt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #38
    South of Midnight



    Eine kleine, aber feine Perle, was Compulsion Games da auf die Beine gestellt hat. Damit habe ich echt nicht gerechnet. Ein geradliniges Action-Adventure mit einer tollen Optik und einem guten Soundtrack, das zwar kein Rad neu erfindet, aber charmant und spaßig erzählt und inszeniert ist. Man merkt hier die starke Inspiration aus Alice im Wunderland bzw. dem Spiel Alice Madness Returns an. Das Südstaaten-Setting mit ihrer Folklore und ihren Geschichten ist erfrischend, der Soundtrack (auch wenn man das Genre nicht mag) bedingt durch die eigens dafür komponierten Stücke, passend wie die Faust aufs Aug. Den Südstaaten-Slang muss man aber mögen, der ist für unsere europäischen Ohren stark gewöhnungsbedürftig (ohne deutsche Untertitel gehts gar nicht). Die Besonderheit des Spiels, der Stop-Motion-Effekt, habe ich aber deaktiviert. So künstlerisch und einfallsreich die Idee sein mag, so störend empfand ich sie im Gameplay. Man kann sie deaktivieren, in Zwischensequenzen bleibt sie aber aktiv, was noch verschmerzbar war. Das Kämpfen selbst ist ziemlich simpel, ich hätte mir eine größere Gegnervariation gewünscht. Man kämpft nur in bestimmten Kampfarenen, ansonsten ist man mit Erkundung in Form von Klettern, Hüpfen, Gleiten usw. beschäftigt. Besonderes Highlight sind aber die Bosskämpfe, die schön abwechslungsreich sind und als einer der wenigen Abschnitte im Spiel etwas Herausforderung bieten (das restl. Spiel ist an sich sehr einfach gehalten). Ebenso sehr gut gelungen ist die grafische Präsentation des Spiels. Manche Kapitel sind verdammt schick und toll designt, manchmal nahm ich mir die Zeit und bestaunte einfach die Landschaft. Die Story reißt zwar niemanden vom Hocker, ist aber gut erzählt. Trotz der Optik und des hippen Gameplays ist sie durchaus ernst und stellenweise düster. Da werden Themen wie Tod, Einsamkeit, Misshandlungen oder Kindesentführungen behandelt. Etwas schade fand ich den Epilog, das ging viel zu schnell rüber und plötzlich alles war vorbei. Nichtsdestotrotz hatte ich viel Spaß mit South of Midnight. Sympathische Charaktere, tolle Optik und abwechslungsreiches, aber einfaches Gameplay mit einer interessanten Geschichte runden hier ein Gesamtpaket ab, dem ich jeden, der etwas kurzweiliges für 10-15h sucht, empfehlen kann. Schade, dass das Spiel unter dem Radar läuft, und kaum Beachtung findet. Ein Erfolg ist es leider nicht geworden, was sich auch nicht ändern wird. Hoffentlich hält Microsoft an dem Studio weiterhin fest.

    Geändert von Rusk (06.05.2025 um 04:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •