Ja, das mit der Beziehung stimmt. Wobei gerade am Anfang, wenn man noch nicht weiß, auf was das hinausläuft, kann's schon etwas deplatziert wirken. Gerade hat Vamp alle niedergemetzelt, Anruf von Rose: ,,Jack-Schnuckiputzi, erinnerst du dich noch an King Kong?''.
...
Wobei das ja bei anderen Teilen auch der Fall ist. Also, wenn man in Snake Eater Paramedic anruft, dann labert sie einen auch... ja, mit Filmen voll. Klar, der Liebesaspekt spielt nicht rein, aber naja... ist nicht so, als wär das der erste MGS Teil, der zwischen ultrawichtigen Missionen / Ereignissen gerne nur tangential relevantes Zeug einwirft *g*
Zitat
Das ist was, das sie in Teil 4 dann _wirklich_ verhauen haben. Dat Ending.
...
Yep, Ending von Teil 4 war nicht wirklich prall. Zu viel Käse und ... naja, auf diese "epic manly" Battles steh ich irgendwie nicht so, wie viele andere *g*
Zitat
Das mit dem Plottwist...ja, da stimme ich dir zu. Gerade jetzt, wo ich Teil 1 dann auch mal komplett durchgespielt habe, fallen mir die Parallelen zwischen Teil 1 und 2 rein vom Ablauf her noch stärker auf. Gut dann, dass ich beim ersten Zocken von MGS 2 den ersten Teil nur bis Psycho Mantis gespielt habe und danach keinen Bock mehr hatte
...
Aber Psycho Mantis war doch super ^_O
Hmmm... ja, es macht schon Sinn, wenn man erst Teil 2 und dann Teil 1 richtig spielt, denke ich. Einerseits kann man dann von Raiden nicht so enttäuscht sein, andererseits macht es die Story von Sons of Liberty nicht... naja, repetitiv im Vergleich zum 1. Und eventuell kann Snake dann beim ersten Teil darüber hinwegtäuschen, dass man quasi dasselbe wie aus Teil 2 spielt *g*
Wobei das ja bei anderen Teilen auch der Fall ist. Also, wenn man in Snake Eater Paramedic anruft, dann labert sie einen auch... ja, mit Filmen voll. Klar, der Liebesaspekt spielt nicht rein, aber naja... ist nicht so, als wär das der erste MGS Teil, der zwischen ultrawichtigen Missionen / Ereignissen gerne nur tangential relevantes Zeug einwirft *g*
...
Die hat mir neben Eva das Spiel aber gerettet. Teil 3 leidet für mich unnötig unter diesen doofen Survival-Aspekten (die ich auch nur halbherzig umgesetzt finde) und dem für mich nicht gerade spannendem Setting. Der Witz ist ja, dass das Gameplay (genauer: das Schleichen) in der Ur-Version durch die Vogelperspektive der alten Teile gar nicht funktioniert hat. Bin wirklich nur durchgerannt, weil ich keinen Bock und keine Geduld hatte, aufgrund der blöden Perspektive und des nicht vorhandenen Radars (und die, die es gab, waren scheiße) wieder 5 Stunden im Gras zu hocken. Mal gucken, ob in der HD-Version durch die freie Perspektive ein anderes Spielgefühl aufkommt.
Zitat
Yep, Ending von Teil 4 war nicht wirklich prall. Zu viel Käse und ... naja, auf diese "epic manly" Battles steh ich irgendwie nicht so, wie viele andere *g*
...
Der Kampf war Fanservice pur. Mag für einige nett gewesen sein, als richtig ernstzunehmenden Endkampf konnte ich den aber nicht akzeptieren. Viel schlimmer war eigentlich der Part _ganz_ am Ende, wo das Spiel auf -und durchdreht. Selten so einen Schwachsinn gesehen und man hätte es soooooooooo einfach rauslassen können. Ich spiele Teil 4 momentan wieder, weil der Patch mich dazu verleitet hat und Akt 1 und 2 sind toll. Ab da wird es in jeder Hinsicht schlechter. Wirklich schade.
On Topic:
Theatrythm Final Fantasy
Kp, inwieweit man da ,,durchgespielt'' sagen kann, aber zumindest den Series-Mode habe ich geknackt. Alles andere ist ja nur Zeitvertreib für Langweile
Wirklich wunderbar nostalgische Reise durch die komplette Serie, die mich fast dazu verleitet, die ganzen Kamellen noch mal einzuwerfen. Ist leider auf dem einfachen Schwierigkeitsgrad (durch den man sich zwangsweise quälen muss) sehr langweilig. Erst ab dem Expert-Mode kommt Freude auf.
Musst heute nicht arbeiten, also konnt ich Syndicate durchzocken.
Auch wenn es für die Kenner des Klassikers ne Entäuschung sein soll, als Shooter hat das Game einiges auf dem Kasten.
Die Grafik ist zwar nicht die beste und es gibt hier und da mal schwammige Texturen und ab und an sind die Überblendeffekte auch mal ein wenig zu stark, aber atmosphärisch ist sie alle mal und bringt das Cyberpunk Szenario perfekt rüber. Besonders die Charaktermodelle haben mir gut gefallen.
Die Story ist für einen Shooter sogar recht interessant. Dazu gibts durch das hacken von Datenterminals oder Finden von PDAs Hintergrundinfos, und das nicht zu wenig.
Der Soundtrack ist über jeden Zweifel erhaben und hat sowohl tolle orchestrale Stücke, als auch ne Menge Elektrozeugs und Dubstep dabei. Die Waffengeräusche sind knackig, worüber ich mich am meisten freue. In vielen Shootern hören sich die meistens wie billige Plastikgewehre an. Dazu kommt, dass die deutsche Synchro wirklich über jeden Zweifel erhaben ist.
Und wo ich gerade bei Waffen bin, die sind auch alle recht abwechslungsreich und cool. Die meisten haben sogar zwei Feuermodi.
Hinzu kommt ein recht gutes Trefferfeedback, bei dem ab und an auch mal nen Arm oder Kopf abgetrennt wird (besonders mit der Minigun), also nix für kleine Kinder. ^^
Die Fähigkeiten sind auch ganz witzig, auch wenn wenn es nur 3 an der Zahl gibt. Dafür darf ab und an mal die Umgebung hacken um die Gegner mit heißem Dampf einzuhüllen, Geschütze gegen sie wenden, oder einfach um ihnen die Deckung weg zu nehmen (einfahrbare Lüftungsschächte und co).
Und was die Darstellung von Gewalt angeht. Die NPCs erschießen ab und an auch mal Zivilisten. Das will ich keinesfalls gut heißen, allerdings geht es in diesem Spiel ja um die sogenannten Agents, die für die Syndikate morden. Diese Agents haben besondere Chips implantiert, neben den ganzen positiven Effekten steckt da allerdings auch eine Herabsetzung der Hemmschwelle mit drin, was erklärt warum die Agents das ab und an tun. Das ganze mag umstritten sein, aber es verdeutlicht wie skrupellos die Syndikate sind. ich persönlich hab während dem Spiel explizit darauf geachtet keinen einzigen Zivilisten umzubringen.
Von mir gibts 7/10 Punkten.
Wer nen tollen SciFi/Cyberpunk-Shooter sucht oder auch einfach nur so neues Shooter-Futter, dem kann ich das Spiel nur empfehlen.
EDIT: Achja, was die Spielzeit angeht ... ich glaube es war relativ kurz, bin mir aber nicht ganz sicher. Ich habs heute und gestern gespielt. Gestern Abend allerdings während dem Zombie-FRPG und da ist mir die Zeit flöten gegangen, also, ich weiß nicht genau wie lange ich dann an dem Game gesessen hab. ich schätz mal es waren insgesamt so 6 bis 8 Stunden. Für die 20€ die ich dafür bezahlt hab vollkommen in Ordnung.
Ich liebe die Kingdom Hearts-Reihe und KHII ist Wohl oder Übel der beste Teil nach Birth by Sleep, allerdings ist der Schwierigkeitsgrad viel zu niedrig. Das man das Spiel auf Profi mit Level 50 durchspielen kann, finde ich doch etwas doof. Die Dreieck-Funktion ist an und für sich sehr innovativ und erleichtert die Steuerung, aber dadurch werden die Kämpfe so leicht gemacht und vorallem beim Endkampf wird das deutlich. Alles in Allem hatte ich aber doch Spaß daran, weil es ja ein gutes Spiel ist und eine große Verbesserung zum ersten Teil aufweist. :3
Phoenix Wright: Ace Attorney - 15 Stunden
Dieses Spiel macht so ziemlich alles richtig um mich glücklich zu machen. Schöne Grafiken, gute Musik, stimmige Story, lustige und sympathische Charaktere und immer dieser ''Fuck yeah'' Moment, wenn man den Übeltäter überführt hat. Ich werde mir auf jedenfall die Fortsetzungen zulegen. (Momentan spiele ich Justice For All)
Final Fantasy VII - 50 Stunden
Eher spontan angefangen und dann aber doch 50 Stunden dran gesessen. ^^ Im Team waren Cloud, Yuffie und Vincent. Für Cloud und Vincent hatte ich die geheimen Waffen besorgt aber bei Yuffie hatte ich leider vergessen wo man die findet. (ohne Internet ließ es sich schlecht herausfinden) Der Endkampf war viel zu einfach. Ich war auf einem Durchschnittslevel von 70 aber sobald man die Kombination Wand+Regena hat ist es schon so gut wie gelaufen. Leider killte ich Sephiroth nicht mit einem Omnischlag sondern mit einem Gegenangriff. xD Eventuell werd ich mich noch um die Weapons kümmern, falls ich die Lust finde.
Das Einzige was mich wirklich gestört hat, war die furchtbare Übersetzung. Bzw. die Tatsache, dass überhaupt garnicht übersetzt wurde. Es gab ja ziemlich viele englische Textpassagen und auch ''Veränderungen'' z.B. : Rufus wird manchmal Rufhaus/Rufaus genannt. Weapon wird Waffée (ja é und e) genannt und auch sonst gibts viele Facepalm-Textstellen.
Conker's Bad Fur Day - 12 Stunden
Es ist...was es ist. xD Der Humor in dem Spiel ist einfach klasse und ich finde die besten Stellen im Spiel sind:
Als ich das gesehen hab, war ich einfach sprachlos, weil es so dumm und geil ist. Leider ist das Ende etwas doof:
Heute mal mittels HD-Collection beendet. Ich kann mich nicht beklagen, irgendwie hatte ich immer noch meinen Spaß mit diesem Spiel und seinen zwölf Storywendungen pro Sekunde gegen Ende. Ab und zu merkt man natürlich, dass der Zahn der Zeit insbesondere in Punkto Kameraführung sehr an diesem Spiel genagt hat, da es durch die Vogelperspektive unnötig anstrengend ist, ungesehen an den Wachen vorbeizukommen. Das ist auch der Grund, warum ich so gar keinen Bock auf die Snake Tales habe, da dort der Radar standardmäßig ausgeschaltet ist. Doch trotz diesem Hindernis und natürlich der schon sehr abgefahrenen Story, stecken echt einige großartige Ideen und Easter Eggs in dem Spiel, die auch heute noch so manchen Aha-Effekt (oder auch WTF!?-Moment) auslösen.
Zufällig vom ollen Heidegger? Ich glaub, das ist beabsichtigt.
...
Ich bin mir sicher das Spiel selbst benennt ihn einfach um. In der Szene am Krater kurz bevor die Weapons erwachen heißt Rufus vorübergehend Rufhaus. Mann, die Übersetzungsfehler in Game sind einfach zu kultig und bescheren mir bis Heute den ein oder anderen Lacher.
Project Zero 2 - Wii Edition:
Gut, dass ich diesen Teil nach 4 gespielt habe. So ist mir erst wieder bewusst geworden, wie weit der Gore eigentlich zwischen 2 und dem neuesten zurückgeschraubt wurde. Die meisten Geister sehen hier viel furchteinflößender aus als ihre Gegenstücke im Hospital und auch Sae rockt eigentlich mehr als Saya.. und der Kusabi natürlich. Wohl nicht ohne Grund der Teil, der noch mal einen Wii Port bekommen hat.
Leider ist die Steuerung mit der Wii hier nerviger als in Mask of the Lunar Eclipse, da man die Kamera im Kampf auch seitlich bewegen kann / muss, was man macht, indem man die Wiimote neigt. Und wer sowas schon mal in nem Game machen musste, weiß, wie scheiße das ist. Die Geisterhände aus Teil 4 wurden hier nachträglich eingebaut und man kann viel mehr Sachen im Spiel untersuchen, von denen die meisten allerdings einfach *nichts* enthalten. Grafik wurde natürlich minimal aufpoliert, den 2-Spielermodus hab ich nicht getestet.
Corpse Party (PSP):
Hmmm... dafür, dass es ein RPG Maker Game ist gar nicht so übel. Voice Acting ist gut und die meisten Charaktere sind sympathisch. Gameplay ist etwas schwach. Hätte mir mehr Bedrohung von den Geistern gewünscht. Gibt praktisch nur wenige Stellen im Spiel, bei denen man *durch Gameplay* sterben kann und nicht einfach durch falsch getroffene Entscheidungen. Was wieder das Gute an dem Game ist: Wenn man sich an bestimmten Stellen falsch entscheidet, dann kann einem das schon das Leben kosten. Z.B., wenn man einen Charakter nicht rettet oder bestimmte Items nicht findet. Öfter weiß man allerdings nicht wirklich, an was es jetzt gelegen hat und es empfiehlt sich,. auf verschiedenen Slots zu speichern.
Leider empfand ich das Spiel als ziemlich vorhersehbar. Hab mir schon relativ früh gedacht, welche Chars sterben werden bzw. welche durchdrehen (und das Opening spoiled einem das auch teilweise, von daher muss man kein Hellseher sein; aber auch sonst sind das quasi die Standardcharaktere, die unter Druck zusammenbrechen). Auch die Story hat mich nun nicht umgehauen und war ziemlicher gewöhnlicher Horrorkram, aber zumindest ist sie nicht dumm (was bei dem Genre mal leicht passieren kann^^°).
Die Ereignisse bis zum Ende sind teilweise recht Gore-haltig, was manchmal in gezeichneten Bildern dargestellt wird, und an anderen Stellen einfach im RPG-Maker Stil.
Aber die ~5h, dies gelaufen ist, wars schon in Ordnung. Seltsamerweise empfand ich das Teil als nahezu nicht gruselig. Gutes Ambiente, ja. Dabei würde ichs noch nicht mal auf das 2D schieben, da beispielsweise Clock Tower IMO schon ziemlich gut war, was den Horror angeht. Vermutlich liegts hier auch an der mangelnden Bedrohung.
Lolwut? Voice Acting geht total ab. Hast du das Spiel auch schön mit Kopfhörern gespielt um in den vollen Genuss der binaural aufgenommenen Stimmen und Sounds kommen zu können?
Außerdem; Eri Kitamura und Asami Imai! Wie kann man da nur von "gut" reden? Die beiden haben übrigens eine kleine Band gegründet, mit der sie jetzt schönen J-Gothic für die Corpse Party-Serie und andere nette Spiele singen. ARTERY VEIN, hör mal rein!
Lolwut? Voice Acting geht total ab. Hast du das Spiel auch schön mit Kopfhörern gespielt um in den vollen Genuss der binaural aufgenommenen Stimmen und Sounds kommen zu können?
...
Yep, mach ich meist bei Handheld Games. Außer der Sound suckt *g*
Zitat
Außerdem; Eri Kitamura und Asami Imai! Wie kann man da nur von "gut" reden?
...
Ja, der Cast ist beachtlich. Gut triffts aber IMO schon, da hier einfach wieder das typische Anime-Overacting mit am Werk ist, was sich doch irgendwie mit Horror beisst. Gerade, wenn die anderen Assets da auch nicht zu viel zu beitragen (so ist die Musik zwar ziemlich cool, aber für den Aufbau von ner gruseligen Atmosphäre daneben).
Tatsächlich habe ich mich hier und im Vergleich zu Project Zero gefragt, wie man wohl eher in so einer Horrosituation reagieren würde. Der Ansatz von CP ist es, dass jeder weibliche Char anfängt zu schreien (was ja auch in so gut wie jedem US Teenie Horrorfilm dargestellt wird). In Project Zero schreit praktisch keiner der Chars, sondern wimmert eher.
Gut triffts aber IMO schon, da hier einfach wieder das typische Anime-Overacting mit am Werk ist, was sich doch irgendwie mit Horror beisst.
...
Ich hab das Spiel auch irgendwie nie wirklich als Gruselspiel betrachtet. Für mich ging das ganze eher in die plumpe Gore-Richtung, schön mit schreienden Mädchen und Fetisch-Todesarten. *g*
Da war dann auch die Musik recht cool (nicht unheimliche Musik, aber gute Musik) und die Grafik nebensächlich (bis auf ein paar leckere CGs). Und es geht dabei auch nicht um eine realistische Horrorsituation. Ich will nicht, dass die Chars vernünftig reagieren *g*
Zumindest hat die eine XSEED-Mitarbeiterin das letztens bei dem Interview gesagt
Aber das Spiel wimmelt auch nur so vor tollen Zitaten, wie zB "Hang in there!"
Vielleicht nicht unbedingt ein gutes Spiel zum Gruseln, aber ganz großes Entertainment, und das meine ich nicht zynisch. ^^