Arc the Lad(PSN)
Ein Titel, den ich lange vor mir her geschoben und ihn jetzt vor kurzem einfach aus einer Laune heraus angefangen hab. Tja, die Spieldauer ist einfach nur episch, deshalb bin ich auch schon durch. Selbst nach Beendigung aller optionalen Aufgaben wie dem 50-Stockwerke-Dungeon hatte ich keine 20 Spielstunden auf dem Zähler. Das Gameplay war zwar sehr simpel, aber Spaß gemacht hats trotzdem. Der Humor und die Musik waren auch zu gebrauchen. Wirklich nervig waren nur die ewiglangen nicht zu skippenden Sequenzen, wenn man mit dem Luftschiff das Areal gewechselt hat. Eigentlich wollte ich direkt anschließend den zweiten Teil starten, aber da warte ich lieber, bis ich wieder richtig motiviert für die Art Spiel bin.
Solatorobo(DS)
Hier hatte ich mir eine Art Action-RPG erhofft, aber leider "nur" eine Art Action-Adventure mit ganz leichten RPG-Elementen erhalten. Nach der ersten Enttäuschung hat sich das Spiel dann aber zu einem echt spaßigen Titel entwickelt. Nur den fehlenden Schwierigkeitsgrad und die kaum vorhandene Abwechslung hab ich anzukreiden. Dafür waren Charaktere und Dialoge witzig und die Umgebungen teilweise wirklich schön designt. Insgesamt als Schnäppchen-Spiel echt zu empfehlen.
Ein Titel, den ich lange vor mir her geschoben und ihn jetzt vor kurzem einfach aus einer Laune heraus angefangen hab. Tja, die Spieldauer ist einfach nur episch, deshalb bin ich auch schon durch.
...
Das Spiel ist nicht umsonst unter Working Designs nur im Bundle mit dem zweiten und dritten Teil erschienen. Es ist nicht dazu gedacht, ein vollständiges RPG zu sein. Im Gegenteil ist das, was die Entwickler ursprünglich unter dem Namen Arc the Lad geplant haben, auf den zweiten Teil verschoben wurden und man hat sich dazu entschlossen, den ersten Teil als eine Art "Prolog" zu entwerfen. Deshalb auch das Save-Game-Feature. War übrigens eines der ersten Spiele, das diese Funktion unterstützt hat.
Zitat
Selbst nach Beendigung aller optionalen Aufgaben wie dem 50-Stockwerke-Dungeon hatte ich keine 20 Spielstunden auf dem Zähler.
...
Dann hast du nicht alles gemacht. Ich meine damit 1000 Kämpfe in der Arena.
Zitat
Der Humor und die Musik waren auch zu gebrauchen.
...
Eines der ersten Spiele auf der PlayStation, das sich entschlossen hatte statt Midis lieber von Orchester eingespielte Musik zu nutzen. Haben sie zumindest so im Making of gesagt.
Zitat
Eigentlich wollte ich direkt anschließend den zweiten Teil starten, aber da warte ich lieber, bis ich wieder richtig motiviert für die Art Spiel bin.
...
Wie kann man da keine Motivation zu haben nach dem Cliffhanger am Ende?
Zitat von Lucian der Graue
Die Spiele wurden von der Steam-Community auch gut angenommen, XSEED ist auf jeden Fall daran interessiert noch mehr Ys Love auf Steam zu bringen. ^^
Ich versteh den Hype um Steam nicht und warum alle das so Awesome finden. XSeed hat hier einfach nur zwei fertige Fantranslations genommen, die es schon seit Jahren gab (und auf die ich im RPG-Forum schon seit Jahren hinweise) und sie auf Steam gesteckt. Die haben ja nichtmal was portiert oder so. Deshalb wird auch niemals ein Ys Seven auf Steam erscheinen. (Oath of Felghana auf Steam ist die PC-Version, Oath of Felghana auf PSP ist die ... PSP-Version. Das sind zwei unterschiedliche Versionen, da ist nichts portiert worden.)
Und natürlich wird demnächst auch Ys I & II und Ys 6 erscheinen. Denn diese Spiele gibt es mittlerweile auch seit Jahren als englische Fantranslation. Und Falcom-Spiele kann man sehr günstig in Japan ordern. Da muss man nicht auf Steam warten.
...Und Falcom-Spiele kann man sehr günstig in Japan ordern. Da muss man nicht auf Steam warten.
...
Oath für 4€? Würde man schätzen, das sowas erstmal der Versand ist, wenn der nicht mal kostenlos ist. Summer Sale eben und der kam jetzt zufällig recht nah nach dem Release.
Und bis zum Summer Sale hab ich auch noch genug anderers zum Spielen, da muss ich nicht warten und Däumchen drehen.
Oath für 4€? Würde man schätzen, das sowas erstmal der Versand ist, wenn der nicht mal kostenlos ist. Summer Sale eben und der kam jetzt zufällig recht nah nach dem Release.
Und bis zum Summer Sale hab ich auch noch genug anderers zum Spielen, da muss ich nicht warten und Däumchen drehen.
...
Du verdrehst mir etwas die Worte.
Außerdem kann man eine digitale Kopie schlecht mit einer analogen preislich vergleichen. Ich bevorzuge etwas im Regal stehen zu haben. Und für Qualität gebe ich auch gerne Geld aus.
Was ich kritisiert habe war mehr, dass XSeed hier seit Jahren erschienene Spiele neu auflegt (was wie gesagt gar keinen Mehraufwand für sie bedeutet, da die Lokalisation schon fertig war) und die Community so tut als ob das eine grandiose Leistung wäre. Eine physische Special Edition im Westen, das wäre was feines gewesen. Der Steam-Release ist aber überflüssig, da er dem Spiel keinen Mehrwert bringt. Zumindest ist es keinen Hype wert. Denn das Spiel gab es in dieser "digitalen" Form schon längst vorher.
Und 4€ für Oath wird dem Spiel nicht gerecht. Da kann man ruhig mal mehr für bezahlen.
Du verdrehst mir etwas die Worte.
Ich bevorzuge etwas im Regal stehen zu haben. Und für Qualität gebe ich auch gerne Geld aus.
...
Alles was nicht normale DVD-Hüllengröße hat, kommt in den Keller neben den ganzen alten PC Karton-Boxen. Das einzige Special Material was bei mir ins Haus kommt ist, wenn es "Backstage"-Aufnahmen hat. Also "Making of" oder Artbook mit einer etwas höheren Anzahl an Seiten.
Zitat von Tyr
Was ich kritisiert habe war mehr, dass XSeed hier seit Jahren erschienene Spiele neu auflegt (was wie gesagt gar keinen Mehraufwand für sie bedeutet, da die Lokalisation schon fertig war) und die Community so tut als ob das eine grandiose Leistung wäre. Eine physische Special Edition im Westen, das wäre was feines gewesen. Der Steam-Release ist aber überflüssig, da er dem Spiel keinen Mehrwert bringt. Zumindest ist es keinen Hype wert. Denn das Spiel gab es in dieser "digitalen" Form schon längst vorher.
...
Es ist mal auf einer Platform, die nicht nur RPG Cracks bekannt ist und es ist schon fertig gepatch. Ansonsten seh ich das ähnlich. Ist nicht super außergewöhnliches. Nur eben mal für die Anderen, die nicht ständig nach Übersetzungen sehen und, für RPG Spieler bekannte, Underground-Japan Shop durchforsten.
Zitat von Tyr
Und 4€ für Oath wird dem Spiel nicht gerecht. Da kann man ruhig mal mehr für bezahlen.
...
Wenn man ne Arbeit und das Geld dafür hat, ja.
Nur habe ich selbst, das Gefühl, mehr für ein Spiel zu bezahlen, nur bei wenigen anderen Spielen gehabt.
Nach einer gefühlten halben Ewigkeit habe ich es endlich - ENDLICH! - geschafft, Deus Ex - Human Revolution durchzuspielen.
Für jemanden wie mich, der das originale "Deus Ex" nicht gespielt hat, hat mir "Human Revolution" verdammt gut gefallen.
Die Story hat sich spannend aufgebaut, die einzelnen Charaktere wurden richtig klasse in Szene gesetzt (Pritchard ist mir mit der Zeit richtig sympatisch geworden xD) und die Atmosphäre ist grandios.
Das Spiel an sich hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, die Augmentierungsmöglichkeiten sind großartig und bieten sooo viel Potential, das Spiel gleich mehrfach durchzuspielen. Auch die Steuerung hat mich - für einen Ego-Shooter - nicht in den Wahnsinn getrieben (und das will auf der PS3 was heißen).
Eine einzige Sache hat mich gegen Ende doch ein wenig geärgert:
Davon jedoch abgesehen ein rundum gelungenes Spiel, das seine Anschaffung definitiv wert war
War an sich eigtl. ein ziemlich gutes Spiel, allerdings fand ich es überhaupt nicht mehr gruselig.
Als Shooter fand ich es aber sehr gut und abwechlungsreich im Vergleich zu CoD und co, doch ist das Spiel wie seine Konkurenz viel zu kurz und irgendwie scheint es niemand Online zu spielen Oo
Ich habe lediglich einen gehosteten Raum gesehen und sonst wirklich gar keine, sowas hab ich auch noch nicht erlebt xD
Und wtf haben die mit der Synchro in der deutschen Version gemacht? In den Zwischensequenzen reden alle deutsch und mitten im Spiel alle Englisch. Da hätten sie sich besser mal auf eins einigen sollen, also entweder komplett deutsch oder komplett Englisch, aber das ist einfach nur total Banane.
Von den Gewaltzensuren hätten auch fast alle weggelassen werden können, da die Sachen die noch im Spiel drinnen sind, deutlich schlimmer sind als das was wegzensiert wurde. Allein das Intro ist fast schon Brutaler als alle weggeschnittenen Sachen...
Tyr
Dann hast du nicht alles gemacht. Ich meine damit 1000 Kämpfe in der Arena.
...
Ich hab zwischen 500 und 600 Arenakämpfe gemacht, um einige Charaktere für den optionalen Dungeon auf Max-Level zu bringen, was bei dessen Leichtigkeit schon total unnötig war. Jeder weitere Kampf wäre nur sinnloses Gekloppe, um nach Stunden ein paar eher unbrauchbare Items abzugreifen. Mit Spaß hätte das absolut nichts zu tun, zumal die Gegner ja irgendwann nicht mehr stärker werden.
Zitat
Tyr
Wie kann man da keine Motivation zu haben nach dem Cliffhanger am Ende?
...
Da bringt der beste Cliffhanger nichts, wenn die Story eher belanglos war und einem auch die Charaktere nicht wirklich nahe gebracht wurden. Spielen werde ich die Nachfolger auf jeden Fall irgendwann, aber abgesehen vom recht spaßigen Gameplay hatte der erste Teil jetzt nichts zu bieten, was einem die Nachfolger unbedingt aufzwingt.
Finde das Spiel immer noch klasse, definitiv mein Liebling der Serie. Nur sind mir jetzt Sachen an der Story aufgefallen, die mich etwas stören.
- Das Spiel hat zu oft Überraschungen im Sinne von bestimmten Begriffen, die man zu verstehen glaubt, die allerdings am Ende DOCH was ganz anderes bedeuten. Oder bestimmte Motive, die am Ende noch mal über den Haufen geworfen werden. Zwar macht es im Kontext der Handlung Sinn, dass der Spieler hinter's Licht geführt werden soll, allerdings ist mir diese Twist-Taktik etwas zu stark ,,missbraucht'' worden.
- Vamp...
- Diese hoch theatralischen Szenen mit E.E.; Das war mir eine Spur zuuu rührselig, zumal ich Otacon nicht so interessant finde, alsdass ich da groß Mitgefühl haben könnte. Hat mich auch übrigens schon im 1. Teil gestört, dass Otacon 'ne Spur zu lange im Rampenlicht steht.
Sachen, die ich hingegen gut fand:
- 4th Wall Breaking: Besonders gegen Ende, finde das Stilmittel in der MGS-Serie ohnehin ganz nett.
- Eigentlich sehr glaubwürdige Charaktere. Die Charakterisierungen finde ich ganz gut gelungen - gelungen genug, sodass für die meisten eine gewisse Grundsympathie vorhanden war.
- Der Anfang ist etwas lahm, nach der Bombenräumung geht das Spiel aber ziemlich ab.
- Raiden. Ja, steinigt mich, aber Snake ist mir zu ,,perfekt'' als Protagonist. Raiden gefällt mir aufgrund seines Hintergrundes und seiner teils naiven Einstellung iwie besser.
- Gute Rahmenhandlung. Man kann nun klar darüber streiten, ob es am Ende nicht ein wenig zu viel des Guten ist. Auf der anderen Seite gibt es aber viele interessante Gedankengänge, die im Verlauf angesprochen werden:
Das sind so die Themen, die mir gut gefallen haben.
Insgesamt bestimmt nicht perfekt, dennoch kommt das Spiel nach all den Jahren noch immer auf meine Top 3-Liste an Spielen für die einsame Insel
Zero - Tsukihami no Kamen (aka Mask of the Lunar Eclipse)
Hmmm... mein zweites Mal, dass ich diesen Teil durchgespielt habe und er gefällt mir immer noch sehr gut. Wirklich schade, dass weder Tecmo noch Nintendo die Eier hatten, das Spiel rüberzubringen. Aber gut, bei den unterirdischen Verkaufszahlen der Reihe kann ihnen daraus wohl keiner nen Strick drehen. Auch wenn der Port von Crimson Butterfly es dann wieder rübergeschafft hat... naja, gab ja bereits ne Übersetzung.
Vermutlich ist die Project Zero Reihe mein Favorit, wenn es um Horrorreihen geht. Interessante (tragische?) Geschichten, außergewöhnlich gute Horroratmosphäre und natürlich die "tussiehaften" Hauptcharaktere (im Ernst, wer zum Teufel würde sich solche Klamotten anziehen, wenn er in ein altes Geisterhaus geht? ^_O).
Teil 4 mag ich besonders, weil er quasi das macht, was Teil 3 getan hat (mehrere spielbare Charaktere, einen größeren erkundbaren Bereich), aber in einem Gebäude, was viel mehr Konsistenz hat (naja, das andere war ja auch ein "Traum"). Obwohl viel Kanonenfutter dabei ist sind einige der Gegner wirklich cool.
Zusätzlich hat der 4er vermutlich die beste Geschichte, auch wenn das ein wenig schwer zu sagen ist, weil die Reihe im Kern eigentlich immer die selbe Story hat. Aber hier hat mir besonders das Zusammenspiel von dem Krankenhaus / psychatrischer Klinik und dem Ritual gefallen.
Wehrmutstrophen sind die Ladezeiten, die ja schön durch langatmige Türöffnungszsenen kaschiert werden, gegelentliche Nachladeruckler und das "Greifen" nach Items, was irgendwie nur in den allerwenigsten Fällen mal *sinnvoll* eingesetzt wird.
@thickstone:
Seltsamerweise gefiel mir Teil 2 auch sehr gut und mir ging Raiden nicht wirklich auf die Nerven. Fand die Beziehung zwischen ihm und Rose gut umgesetzt und im Endeffekt hat sie ja auch einen nicht gerade unwesentlichen Storybezug.
Mein stärkster Kritikpunkt wäre wohl, dass quasi alles auf diesen großen Plottwist am Ende hinausläuft, aber ich diesen Deja vu Eindruck während des Spielens auch nicht losgeworden bin. Was ich sagen will: Es wird ziemlich viel für diesen Plottwist aufs Spiel gesetzt. An sich zwar gut konstruiert, aber kommt irgendwie schon etwas "alt" vor.
@thickstone:
Seltsamerweise gefiel mir Teil 2 auch sehr gut und mir ging Raiden nicht wirklich auf die Nerven. Fand die Beziehung zwischen ihm und Rose gut umgesetzt und im Endeffekt hat sie ja auch einen nicht gerade unwesentlichen Storybezug.
Mein stärkster Kritikpunkt wäre wohl, dass quasi alles auf diesen großen Plottwist am Ende hinausläuft, aber ich diesen Deja vu Eindruck während des Spielens auch nicht losgeworden bin. Was ich sagen will: Es wird ziemlich viel für diesen Plottwist aufs Spiel gesetzt. An sich zwar gut konstruiert, aber kommt irgendwie schon etwas "alt" vor.
...
Ja, das mit der Beziehung stimmt. Wobei gerade am Anfang, wenn man noch nicht weiß, auf was das hinausläuft, kann's schon etwas deplatziert wirken. Gerade hat Vamp alle niedergemetzelt, Anruf von Rose: ,,Jack-Schnuckiputzi, erinnerst du dich noch an King Kong?''. Mit der Zeit werden die Gespräche aber tiefgehender und tragen dann im Endeffekt einen großen Teil zu Raidens Charakterisierung bei.
Wobei ich die Sache an und für sich noch immer bewundernswert finde. Ich erinnere mich noch vage an die Empörung, dass man nicht Snake spielt, sondern eben den sehr femininen Raiden.
Was MGS 2 für mich ganz besonders auszeichnet ist, dass die Geschichte zwar einen gewissen Grad an Wahnsinn hat, allerdings den Bogen nicht überspannt und eine ganz gute Gradwanderung hinlegt. Das ist was, das sie in Teil 4 dann _wirklich_ verhauen haben. Dat Ending.
Das mit dem Plottwist...ja, da stimme ich dir zu. Gerade jetzt, wo ich Teil 1 dann auch mal komplett durchgespielt habe, fallen mir die Parallelen zwischen Teil 1 und 2 rein vom Ablauf her noch stärker auf. Gut dann, dass ich beim ersten Zocken von MGS 2 den ersten Teil nur bis Psycho Mantis gespielt habe und danach keinen Bock mehr hatte Der größte WTF-Moment war für mich aber das Gespräch mit dem Colonel beim Endkampf. Creepy.
Wir spielen gerade Skyrim, das ist ein Fantasie- und Rollenspiel und einfach toll. Dabei kann man mehrere Charaktäre mit verschiedenen Fähigkeiten wählen. Die Landschaften und Welten sind grafisch toll und auch die Aufgaben sind sehr spannend. Kann das Spiel nur wärmstens empfehlen.
Ja, das mit der Beziehung stimmt. Wobei gerade am Anfang, wenn man noch nicht weiß, auf was das hinausläuft, kann's schon etwas deplatziert wirken. Gerade hat Vamp alle niedergemetzelt, Anruf von Rose: ,,Jack-Schnuckiputzi, erinnerst du dich noch an King Kong?''.
...
Wobei das ja bei anderen Teilen auch der Fall ist. Also, wenn man in Snake Eater Paramedic anruft, dann labert sie einen auch... ja, mit Filmen voll. Klar, der Liebesaspekt spielt nicht rein, aber naja... ist nicht so, als wär das der erste MGS Teil, der zwischen ultrawichtigen Missionen / Ereignissen gerne nur tangential relevantes Zeug einwirft *g*
Zitat
Das ist was, das sie in Teil 4 dann _wirklich_ verhauen haben. Dat Ending.
...
Yep, Ending von Teil 4 war nicht wirklich prall. Zu viel Käse und ... naja, auf diese "epic manly" Battles steh ich irgendwie nicht so, wie viele andere *g*
Zitat
Das mit dem Plottwist...ja, da stimme ich dir zu. Gerade jetzt, wo ich Teil 1 dann auch mal komplett durchgespielt habe, fallen mir die Parallelen zwischen Teil 1 und 2 rein vom Ablauf her noch stärker auf. Gut dann, dass ich beim ersten Zocken von MGS 2 den ersten Teil nur bis Psycho Mantis gespielt habe und danach keinen Bock mehr hatte
...
Aber Psycho Mantis war doch super ^_O
Hmmm... ja, es macht schon Sinn, wenn man erst Teil 2 und dann Teil 1 richtig spielt, denke ich. Einerseits kann man dann von Raiden nicht so enttäuscht sein, andererseits macht es die Story von Sons of Liberty nicht... naja, repetitiv im Vergleich zum 1. Und eventuell kann Snake dann beim ersten Teil darüber hinwegtäuschen, dass man quasi dasselbe wie aus Teil 2 spielt *g*
Gerade jetzt, wo ich Teil 1 dann auch mal komplett durchgespielt habe, fallen mir die Parallelen zwischen Teil 1 und 2 rein vom Ablauf her noch stärker auf. Gut dann, dass ich beim ersten Zocken von MGS 2 den ersten Teil nur bis Psycho Mantis gespielt habe und danach keinen Bock mehr hatte Der größte WTF-Moment war für mich aber das Gespräch mit dem Colonel beim Endkampf. Creepy.
...
Jetzt müsstest du noch Metal Gear 2 spielen und dir würden nochmal ne Menge Parallen auffallen In MGS1 wurde ja einiges aus diesem Teil nochmal eingebaut.
Warhammer 40.000: Dawn of War 2 - Retribution/ Tyraniden-Kampagne
Die RPG-Elemente im Singleplayer haben mir am meisten Spaß gemacht. Upgrade ich starke Eliteeinheiten oder gehe ich doch eher auf Masse? Wie soll ich die Skillpunkte meines Helden verteilen und soll er als Tank ganz vorne stehen oder doch als Caster weiter hinten oder eine Mischung aus beiden Möglichkeiten? Mal sehen wie der Multiplayer so ist.
Zitat von Tyr
Ich versteh den Hype um Steam nicht und warum alle das so Awesome finden. XSeed hat hier einfach nur zwei fertige Fantranslations genommen, die es schon seit Jahren gab (und auf die ich im RPG-Forum schon seit Jahren hinweise) und sie auf Steam gesteckt. Die haben ja nichtmal was portiert oder so. Deshalb wird auch niemals ein Ys Seven auf Steam erscheinen. (Oath of Felghana auf Steam ist die PC-Version, Oath of Felghana auf PSP ist die ... PSP-Version. Das sind zwei unterschiedliche Versionen, da ist nichts portiert worden.)
Und natürlich wird demnächst auch Ys I & II und Ys 6 erscheinen. Denn diese Spiele gibt es mittlerweile auch seit Jahren als englische Fantranslation. Und Falcom-Spiele kann man sehr günstig in Japan ordern. Da muss man nicht auf Steam warten.
...
Steam ist für indie-developer einfach eine gute Plattform. Und mit dem angekündigten Steam Greenlight noch mehr als je zuvor. Und ich weiß nicht wie Du das siehst, aber das XSEED gerade schon die fertigen Übersetzungen von Deuce lizenziert hat, ist doch gerade das geniale. Für die Übersetzer, für XSEED und auch für die Fans. Das XSEED als kleiner Publisher nicht über die technischen Ressourcen verfügt um ein Spiel auf eine andere Plattform zu portieren sollte einen nicht verwundern, daher finde ich es gerade so löblich das sie es trotzdem technisch hinbekommen haben, Steam-Cloud etc. in die (alten) Spiele einzubauen. (verglichen mit Carpe Fulgur) Und laut Gregor von GameOne ist es relativ teuer Ys PC Spiele NEU aus Japan zu importieren.
Im Übrigen ist Ys Seven schon in Asien für den PC erhältlich, nur war leider die gleiche chinesische Firma, die auch schon Zero no Kiseki mehr als...grottig...auf den PC gebracht hat, für den Port verantwortlich.
Geändert von Lucian der Graue (09.08.2012 um 10:58 Uhr)